Chainlink zählt seit Jahren zu den etabliertesten Projekten im Kryptomarkt und hat sich dank seines Orakel-Netzwerks eine feste Position unter den größten Coins gesichert. Nach einer starken Erholung im letzten Monat fragen sich viele Anleger nun, ob 2025 sogar ein neues Allzeithoch möglich ist.
Chainlink-Coin nähert sich einem neuen Jahreshoch
Die Kryptowährung LINK von dem dahinter stehenden Projekt Chainlink zählt heute mit einem Kursgewinn von 5,22 % zu den Top-Performern am Markt. Sie setzt damit die bereits sehr positive Wertentwicklung der letzten zwei Monate fort. Bei LINK handelt es sich um eine bereits seit 2017 auf CoinMarketCap gelistete Kryptowährung, die ihren bisher größten Hype im letzten Bullenmarkt hatte, als sie 2021 auf bis zu 52,88 $ anstieg. Darauf folgte dann 2023 eine starke Entwertung, im Zuge derer der Kurs auf zwischenzeitlich nur noch 5 $ einbrach.
Seit Ende 2023 befindet sich LINK jedoch wieder in einer nachhaltigen Wachstumsphase, die von kontinuierlichen Higher Highs und Higher Lows geprägt wurde. Im März 2024 wurde so wieder ein Höchststand von über 20 $ erreicht, auf den ein Low beim 10-$-Support folgte.

Daraufhin setzte eine erneute Rallye ein, die den Preis Ende 2024 auf über 29 $ katapultierte und von einer Korrektur gefolgt wurde, die diesmal schon bei 12 $ gestoppt werden konnte. Nun befindet sich LINK seit Anfang Juli wieder im Rallye-Modus und ist vom besagten 12-$-Support schon wieder um über 100 % auf aktuell 25,7 $ angestiegen.
Das bringt die Marktkapitalisierung auf aktuell 17,42 Milliarden $, was LINK zum elftgrößten Coin überhaupt macht. Doch wie ist es um das Potenzial von LINK bestellt? Könnte 2025 ein neues Allzeithoch erreicht werden?
30-$-Widerstand muss als nächstes überwunden werden
Um ein neues ATH erreichen zu können, wäre es für LINK erst einmal wichtig, den Wachstumstrend der letzten Jahre aufrechtzuerhalten und ein höheres Hoch im Chart zu erreichen. Hierfür müsste der bisherige Jahreshöchststand von 29,28 $ übertroffen werden, welcher Ende 2024 erreicht wurde. Erst wenn dieses Niveau überwunden und ein höheres Hoch im Chart etabliert ist, wird eine größere Rallye realistisch.
Mit dem Durchbruch der 30-$-Marke würde LINK auf den höchsten Stand seit 2021 steigen, was zu noch mehr Nachfrage und einer parabolischen Rallye führen könnte. Der Analyst Michael van de Poppe hält eine größere Rallye von LINK durchaus für realistisch. Bei seiner Betrachtung des Verhältnisses vom LINK- zum BTC-Kurs macht er klar, dass der Altcoin aus einem Abwärtstrend im Vergleich zu BTC ausgebrochen ist. Zudem erklärt er LINK zu einem der potenziell stärksten Assets im Crypto-Space nach dem Announcement der Chainlink Treasury.
The trend has changed on $LINK.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) August 19, 2025
The past few years, the downwards trend was clear.
However, it's now shifted towards upwards and it's probably one of the strongest assets in the space after it announced the Chainlink Treasury. pic.twitter.com/UTI7VS5Ari
Um ein neues ATH zu erreichen, wäre vom aktuellen Kurs aus noch circa eine Verdopplung des Wertes nötig. Im Angesicht dessen, dass LINK eine solche Wertsteigerung bereits in den letzten drei Monaten gelungen ist, erscheint ein Allzeithoch im Falle einer Fortsetzung des generellen Krypto-Bullenmarktes also durchaus realistisch.
Allerdings ist das Aufwärtspotenzial dieses Assets aufgrund der mittlerweile schweren Marktkapitalisierung natürlich deutlich eingeschränkt. Viele Anleger interessieren sich daher eher für jüngere Krypto-Projekte, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
Der Snorter-Coin stellt heute eine spannende Investitionsalternative dar
Ein entspanntes Beispiel für ein solches Projekt stellt heute unter anderem Snorter dar. Hier setzen die Entwickler zum einen auf Meme-Coin-Hype und zum anderen auf den Wachstumstrend der Telegram-Trading-Bots.
Mit dem Snorter-Bot wollen sie eine konkurrenzfähige Alternative zu etablierten Größen wie dem Bonk-Bot oder Banana Gun schaffen. Der Snorter-Bot soll dabei auf der Solana Virtual Machine aufbauen und sich so einen Vorteil in Sachen Geschwindigkeit und Kosten der Trades verschaffen. Letztere sollen in weniger als 1 Sekunde für nur 0,85 % Gebühr umgesetzt werden. Das könnte den Snorter-Bot vor allem für kurzfristige Trader, Scalper und Sniper attraktiv machen.

So soll echte Utility für die Community von Snorter geschaffen werden, die sich ja sonst hauptsächlich auf den Meme-Coin SNORT fokussiert. Der ist ausgestattet mit einem witzigen Maskottchen und starken Social-Media-Kanälen. Zudem befindet sich die Kryptowährung aktuell noch in der sogenannten Presale-Phase. Das heißt, dass Anleger heute noch zu rabattierten Konditionen im Vorverkauf einsteigen können, wenn sie bereit sind, die damit einhergehenden Risiken in Kauf zu nehmen.
Das Interesse ist groß, und bisher kamen schon fast 3,3 Millionen $ an Investitionsmitteln zusammen. SNORT kann hier aktuell noch zum Kurs von 0,1019 $ mit Bankkarte oder Kryptowährungen gekauft werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.