Ethereum Kurs Prognose: Fällt die 4.000 Dollar Marke nochmal?

Am Kryptomarkt macht sich Unsicherheit breit. Der Bitcoin-Kurs fällt immer wieder unter die 110.000 Dollar Marke und auch Ethereum wurde vom Allzeithoch von über 4.900 Dollar inzwischen massiv abverkauft. Dabei sind die Prognosen sowohl für Ethereum als auch für Bitcoin extrem bullish. Dennoch sind inzwischen immer mehr Analysten der Meinung, dass die Kurse vorher nochmal stark fallen könnten, bevor es weiter bergauf geht. Ethereum könnte dabei sogar die 4.000 Dollar Marke nochmal unterschreiten. 

Rücksetzer auf 3.900 Dollar? 

Ethereum hat eine Rallye hingelegt, die man so nicht oft sieht. Zwar ist der Kryptomarkt für seine starken Kurssprünge bekannt, allerdings hat die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ihren Wert innerhalb von 4 Monaten mehr als verdreifacht. Dafür war schon einiges an Kapital nötig. Heute zeigt sich allerdings ein anderes Bild. Ethereum notiert bei 4.300 Dollar und könnte laut Analysten um weitere 10 % fallen. 

Allerdings beruft sich der Analyst Ted, der diese Theorie in den Raum wirft, dabei in erster Linie auf den Chart. Tatsächlich dürften die starken Fundamentaldaten rund um Ethereum aber dazu führen, dass spätestens bei der psychologisch wertvollen 4.000 Dollar Marke ein Comeback erfolgt, da viele Bullen der Meinung sein dürften, dass $ETH für 4.000 Dollar extrem günstig ist. 

Anschließende Rallye erwartet 

Auch wenn die Prognosen für die kurzfristige Entwicklung auseinandergehen, sind sich die meisten Experten einig, dass es langfristig noch weiter bergauf geht. Sogar noch deutlich weiter bergauf. Inzwischen werden immer mehr Stimmen laut, dass Ethereum in den nächsten Jahren auf mittlere fünfstellige Kurse von 40.000 – 60.000 Dollar steigen kann. Schon im nächsten Jahr erwarten einige einen Anstieg auf 10.000 Dollar. 

Vor allem die Kapitalzuflüsse auf institutioneller Seite sowie die zahlreichen Ethereum Treasury Unternehmen sollen dafür sorgen, dass der $ETH-Kurs in den nächsten Monaten noch deutlich steigt. Bei den Spot Ethereum ETFs ist es in den letzten Wochen zu einer Trendwende gekommen, wobei oft deutlich mehr Kapital in $ETH als in Bitcoin investiert wurde. Damit stehen die Chancen gut, dass die bullishen Prognosen auch eintreten. Deutlich höhere Renditen könnten Anleger allerdings mit dem neuen Bitcoin Hyper ($HYPER) erzielen. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bei Bitcoin Hyper explodiert die Nachfrage

Während Ethereum im nächsten Jahr um weitere 150 % steigen könnte, erwarten Analysten bei Bitcoin Hyper einen Anstieg um weit mehr als 1.000 %. Das liegt daran, dass die Entwickler hier an einer neuen Layer-2-Lösung arbeiten, die die Vorteile von Solana zu Bitcoin bringt. Anleger, die ihre Coins auf die neue Hyper Chain transferieren, sollen dort von schnellen, günstigen Transaktionen und vom Zugang zu DeFi-Anwendungen profitieren. 

Wenn Bitcoin DeFi-fähig wird, bedeutet das, dass sich auf die Coins erstmals Zinsen verdienen lassen, wie man das von neueren Kryptowährungen bereits kennt, beispielsweise durch Staking, Lending und mehr. Das könnte sich als echter Gamechanger für den gesamten Kryptomarkt erweisen. 

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)

Der Altcoin sorgt von Anfang an für Aufsehen. Obwohl $HYPER derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits über 12,7 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis einzusteigen. Neben dem starken Anwendungsfall deutet auch die hohe Nachfrage darauf hin, dass $HYPER nach dem Launch zu einem Milliarden Dollar Projekt aufsteigen könnte, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde.

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *