Experte sicher: Bitcoin steuert in Richtung 100.000 US-Dollar

Mario vom YouTube-Kanal Krypto Trading & Investing sieht die aktuelle Bewegung von Bitcoin kritisch. Zwar habe die Kryptowährung seit Anfang September eine starke Rally hingelegt, die Kurse kletterten innerhalb von zwei Wochen deutlich nach oben. Doch im Chart erkennt er klare Muster, die auf eine korrektive Entwicklung hindeuten. Anders gesagt: Der Markt steigt, aber die Struktur passt eher zu einer Zwischenrally innerhalb einer größeren Korrektur.

Fallende Trendlinie ist für den Experten die Grenze, Quelle: https://www.youtube.com

Seine Analyse zeigt, dass Bitcoin kurzfristig noch Potenzial bis in die Zone zwischen 117.500 und 118.500 US-Dollar hat. Von dort aus könnte jedoch der nächste Rücksetzer einsetzen. Ein Blick auf die langfristigen Muster verdeutlicht, dass solche Phasen in der Vergangenheit mehrfach auftraten. Immer wieder gab es kurzfristige Anstiege, die Anleger optimistisch stimmten – gefolgt von tieferen Tiefs, die den Markt wieder unter Druck setzten.

Historische Parallelen im Bitcoin-Chart

Ein wiederkehrendes Muster ist für Mario besonders auffällig: Nach größeren Korrekturen zeigte Bitcoin fast immer kleine Rallys, die neue Hoffnung auslösten, bevor der Markt erneut drehte. Diese Sequenzen mit „Tief – Hoch – tieferes Tief“ seien in allen großen Bewegungen zu finden, selbst während der langen Konsolidierungen vergangener Jahre. Genau dieses Bild zeichne sich nun erneut ab.

Er hält es für möglich, dass Bitcoin kurzfristig noch einmal in Richtung 109.000 US-Dollar läuft, vielleicht sogar bis knapp unter die 100.000-Marke. Entscheidend sei dann, ob diese Zone hält. Sollte der Bereich um 109.500 US-Dollar nach unten brechen, wäre ein tieferer Abverkauf fast unausweichlich.

Ethereum zeigt eine ähnliche Entwicklung. Nach einem Ausbruch über wichtige Widerstände folgte ein schneller Abverkauf. Für die zweitgrößte Kryptowährung wäre ein Tagesschluss unter 4.200 bis 4.250 US-Dollar ein klares Warnsignal, das den Weg bis 3.600 US-Dollar öffnen könnte. Dieses parallele Bild verstärkt die vorsichtige Einschätzung, dass es sich aktuell eher um korrektive Bewegungen handelt.

Ausblick auf die kommenden Wochen

Für die nächsten drei Wochen erwartet Mario eine volatile Phase. Kurze Anstiege seien möglich, aber ohne nachhaltigen Ausbruch bleibe die Gefahr groß, dass Bitcoin erneut tiefer fällt. Besonders die psychologisch wichtige Marke bei 100.000 US-Dollar könnte sich als Schlüsselsupport erweisen. Wird sie verteidigt, steigt die Chance auf einen späteren Angriff in Richtung 130.000 US-Dollar.

Trader sollten sich daher flexibel aufstellen. Viele setzen aktuell auf kleinere Long-Positionen in Aufwärtsbewegungen, sichern diese aber eng ab und sind bereit, schnell in Short-Setups zu wechseln. Das Marktumfeld bleibt geprägt von Unsicherheit, auch wenn der langfristige Trend von Bitcoin grundsätzlich intakt ist. Kurzfristig überwiegt jedoch die Vorsicht. Dennoch sind sich fast alle Experten sicher, dass es im Herbst noch zu einer Altcoin Season kommen wird. Kein Wunder also, dass sich die Anleger schon Positionen bei kleineren Coins wie Bitcoin Hyper ($HYPER) aufbauen. Solche Token, die aktuell noch im Presale günstig zu haben sind, könnten in einer Altcoinrally schnell x10 oder mehr machen.

schon 16,1 Millionen US-Dollar investiert, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de#home

Bitcoin Hyper bringt neue Perspektiven

Das Projekt entwickelt die schnellste Layer-2-Lösung auf Basis von Bitcoin. Ziel ist es, die Sicherheit der ältesten Blockchain mit der Geschwindigkeit von Solana zu kombinieren und so eine programmierbare Finanzplattform direkt auf Bitcoin zu schaffen.

Der Presale von Bitcoin Hyper hat bereits über 16 Millionen US-Dollar eingesammelt, ein starkes Signal für das Vertrauen vieler Investoren und das trotz der Risiken eines Memecoins. Der aktuelle Tokenpreis liegt bei 0,012925 US-Dollar und steigt schon bald in die nächste Stufe. Mit einem Canonical Bridge, der BTC direkt in die Layer-2-Umgebung bringt, sowie der Integration der Solana Virtual Machine schafft HYPER eine Grundlage, die Smart Contracts, DeFi und Token-Ökosysteme in BitcoinFi endlich skalierbar macht.

Besonders im Vergleich zu BRC-20-Token, die zwar für Hype sorgten, aber technisch unpraktisch sind, will HYPER eine saubere Lösung liefern. Statt überlasteter Transaktionen und hohen Gebühren verspricht das Projekt schnelle Bestätigungen, niedrige Kosten und volle Sicherheit durch Bitcoin als Settlement-Layer.

Für Anleger könnte Bitcoin Hyper damit genau die Brücke sein, die Bitcoin bisher fehlte: ein Fundament für programmierbare Anwendungen, ähnlich wie bei Ethereum, aber mit der Verlässlichkeit von BTC. Während Analysten wie die von Mario kurzfristig eher auf Korrektur setzen, eröffnet HYPER langfristig neue Wachstumschancen im Kryptomarkt.

Hier Bitcoin Hyper Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *