Bitcoin bleibt auch 2025 das unangefochtene Fundament des Kryptomarkts. Mit einer Marktdominanz von über 60 Prozent gilt die größte Kryptowährung weiterhin als Basisinvestment für Privatanleger und Institutionelle. Doch während Bitcoin seine Rolle als digitales Rückgrat behauptet, entstehen zunehmend neue Projekte, die sich als Alternative zu BTC positionieren. Besonders interessant ist dabei, welche Alternativen professionelle Investoren bevorzugen. Denn ein bekannter Kryptounternehmer hat nun verraten, dass er neben Bitcoin auf eine weitere große Position setzt. Diese Bitcoin-Alternative ist bei Arthur Hayes auf Platz 2 im Portfolio.
Arthur Hayes setzt auf ZCash nach Kursexplosion
Arthur Hayes, der Mitgründer und ehemaliger CEO der Kryptobörse BitMEX, gilt als einer der bekanntesten Stimmen im Kryptomarkt. Mit seinem Fonds Maelstrom investiert er gezielt in Projekte, die technologische oder monetäre Disruption versprechen. In einem aktuellen Beitrag erklärte Hayes, dass ZCash (ZEC) nach dem massiven Kursanstieg inzwischen seine zweitgrößte liquide Position hinter Bitcoin darstellt.
Due to the rapid ascent in price, $ZEC is now the 2nd largest *LIQUID* holding in @MaelstromFund portfolio behind $BTC.
— Arthur Hayes (@CryptoHayes) November 7, 2025
ZCash gehörte in den vergangenen Wochen zu den spektakulärsten Gewinnern am Kryptomarkt. Seit Anfang September legte der Privacy-Coin um mehr als 1.000 Prozent zu und schaffte den Sprung unter die Top 15 der größten Kryptowährungen. Zwar kam es in den letzten 48 Stunden zu einer deutlichen Korrektur, dennoch zählt ZEC weiterhin zu den stärksten Performern des Jahres.
Der Kursanstieg spiegelt das wachsende Interesse an Privacy-Narrativen wider, die im Markt zunehmend als nächstes großes Investment-Thema gespielt werden. Hayes selbst hatte bereits mehrfach betont, dass finanzielle Privatsphäre in einer digitalisierten Welt unverzichtbar werde. Sein Engagement in ZCash unterstreicht diese Einschätzung.
Doch warum wird ZEC mitunter als Bitcoin-Alternative positioniert? Genau das erklärt der folgende Bitcoin-Investor.
I bought my first Bitcoin in 2013.
— Maxuel (Max) Lee | max.btc (@maxleebtc) October 27, 2025
People laughed, they said it was just another bubble.
Now I hold over 2,000 BTC, and I’m moving part of it… into $ZEC.
Not because I’m bearish on Bitcoin, but because I believe privacy is the next revolution.
ZCash isn’t a trade. It’s a… pic.twitter.com/vVtpeLnOAb
Denn dieser sieht ZCash (ZEC) als strategische Ergänzung zu Bitcoin. Während Bitcoin finanzielle Freiheit ermöglicht habe, sieht Lee in ZCash den notwendigen Schutz dieser Freiheit. ZEC stehe für Privatsphäre, Anonymität und die Wahrung individueller Kontrolle in einer zunehmend überwachten Finanzwelt. Für ihn markiert die Privacy-Technologie die nächste Evolutionsstufe der Krypto-Ära, nicht als Konkurrenz, sondern als Erweiterung des Bitcoin-Narrativs. Seine Umschichtung symbolisiert das Vertrauen, dass Privacy-Coins den kommenden Zyklus entscheidend prägen könnten.
Bitcoin-L2 geht viral: Fast 26,5 Mio. $ investiert – was bietet HYPER?
Die jüngste Entwicklung rund um Layer-2-Lösungen könnte Bitcoin derweil ebenfalls in eine neue Phase der Nutzung führen. Mit der Erweiterung durch intelligente Ausführungsebenen wird das Netzwerk nicht nur schneller und flexibler, sondern gewinnt auch an realer Anwendbarkeit im Finanzsystem. Während Bitcoin-Alternativen entstehen, könnte sich auch Bitcoin via L2 stärker positionieren und neue Narrative abbilden.
Bitcoin Hyper steht also im Zentrum dieser Bewegung. Das Projekt erweitert die bestehende Layer-1-Struktur von Bitcoin um eine skalierbare Ebene, die komplexe Anwendungen ermöglicht, ohne die fundamentale Sicherheit des Netzwerks zu gefährden. Statt einer Veränderung der Basisarchitektur setzt Bitcoin Hyper auf Ergänzung – hier entsteht eine zweite Schicht, die Smart Contracts und DeFi-Funktionen auf Grundlage echter BTC-Transaktionen erlaubt. So entsteht ein hybrides System, das quasi die Vorteile von Bitcoin mit denen von Solana verknüpft.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Der Kern des technologischen Fortschritts ist die Einbindung der Solana Virtual Machine (SVM). Diese Integration erlaubt die Nutzung bewährter Solana-Protokolle und eine Abwicklung von Transaktionen in Millisekunden. Über eine Canonical Bridge werden native BTC in HYPER-BTC konvertiert, wodurch erstmals Bitcoin direkt in einem Hochgeschwindigkeits-Ökosystem interagieren kann. Damit verschmilzt die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain mit der Effizienz moderner Smart-Contract-Technologie.
Frühere Versuche, Bitcoin funktionaler zu gestalten, etwa durch das Lightning Network, konnten die Nutzbarkeit nur begrenzt steigern. Bitcoin Hyper geht hier nach eigener Aussage weiter: Rollup-Technologie, Zero-Knowledge-Proofs und SVM-Kompatibilität schaffen ein lebendiges Ökosystem.
Das Vertrauen in diese Vision zeigt sich auch im Kapitalzufluss: Mehr als 26,5 Millionen US-Dollar wurden im Presale eingesammelt. Der native Token HYPER fungiert als Governance-Asset und erlaubt Staking-Erträge von derzeit bis zu 45 Prozent APY. Der Erwerb erfolgt über die offizielle Website von Bitcoin Hyper. Nach Verbindung einer kompatiblen Wallet kann der gewünschte Betrag in ETH, SOL, BNB, USDT, USDC oder per Kreditkarte investiert werden. Da der Presale-Preis in Kürze steigt, bauen Anleger jetzt noch Buchgewinne auf.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

