MicroStrategy stockt sein spezielles Vorzugsaktienangebot von 250 Millionen auf 584 Millionen US-Dollar auf. Geplant ist die Ausgabe von 7,3 Millionen Aktien der 8,00 Prozent “Series A Perpetual Strike Preferred Stock” zu je 80 US-Dollar.
Kapital für weitere Bitcoin-Käufe
Die Mittel fließen in die Unternehmensentwicklung, wobei Bitcoin-Käufe weiterhin im Fokus stehen. Nach Abzug von Kosten und Provisionen sollen 563,4 Millionen US-Dollar übrig bleiben. Der Abschluss der Transaktion ist für den 5. Februar 2025 angesetzt.
Mehrere Finanzinstitute sind an der Platzierung beteiligt, darunter Barclays, Moelis & Company, BTIG, TD Cowen, Keefe, Bruyette & Woods, AmeriVet, Bancroft Capital und The Benchmark Company.
Durch die Ausgabe von Vorzugsaktien statt Stammaktien sichert sich MicroStrategy frisches Kapital, ohne bestehende Aktionäre zu verwässern.
Bitcoin-Bestände wachsen weiter
CEO Michael Saylor bestätigte zuletzt den Kauf von 10.107 Bitcoin im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar. Laut einer 8-K-Meldung hält MicroStrategy mittlerweile 471.107 Bitcoin im Gesamtwert von etwa 30,4 Milliarden US-Dollar.
Mit diesem Schritt treibt MicroStrategy seine aggressive Krypto-Strategie weiter voran und bleibt ein Vorreiter bei der Integration digitaler Vermögenswerte in die Unternehmensfinanzen. Das Unternehmen zeigt damit, wie aggressives Kapitalmanagement in der Krypto-Welt aussieht. Während damit Milliarden in Bitcoin fließen, wächst auch das Bedürfnis nach sicheren und unabhängigen Wallets im Privatbereich. Genau hier setzt Best Wallet mit seiner nativen Währung $BEST an – eine non-custodial Krypto-Wallet, die jetzt 250.000 monatliche aktive Nutzer erreicht hat.
Krypto-Wachstum treibt Nachfrage nach sicheren Wallets
MicroStrategys Investitionsstrategie zeigt, dass institutionelle Akteure immer stärker in den Kryptomarkt drängen. Doch während Unternehmen wie MicroStrategy ihre Bestände auf zentralisierten Plattformen verwalten, suchen private Investoren zunehmend nach sicheren, nicht verwahrten Wallets, um ihre Coins selbst zu kontrollieren.
Best Wallet bietet genau das: keine KYC-Pflicht, volle Anonymität und eine dezentrale Infrastruktur. Das Interesse daran wächst rasant – die Downloadsrate steigt monatlich um 96,3 Prozent, seit der Launch im November 2024 liegt die Wachstumsrate bei 658 Prozent.
Krypto-Boom und Meme-Coins als Wachstumstreiber
Nicht nur institutionelle Investoren treiben den Markt an. Der Boom der Meme-Coins hat in den letzten Monaten viele Retail-Trader angelockt, die nach neuen lukrativen Token suchen. Viele dieser Coins starten auf dezentralen Börsen (DEXs), die nur mit nicht verwahrten Wallets wie Best Wallet genutzt werden können.
Best Wallet hat sich mit seinem Upcoming Tokens Feature genau auf diese Zielgruppe fokussiert. Nutzer können vielversprechende neue Token schon im Presale entdecken und kaufen, bevor sie an den großen Börsen gelistet werden.
Obwohl MetaMask mit 30 Millionen monatlichen Nutzern aktuell den Markt dominiert, hat Best Wallet einige Vorteile. Während MetaMask primär auf Ethereum ausgerichtet ist, unterstützt Best Wallet über 60 Blockchains. Zudem bietet die App eine umfangreiche App-Bibliothek, in der Nutzer direkt auf DeFi-Services, Staking-Plattformen und Krypto-News zugreifen können.
Screenshot mit dem Beispiel Wall Street Pepe, Quelle: https://bestwallettoken.com/
Verglichen mit Trust Wallet (60 Millionen Downloads) oder Exodus (1 Million Nutzer) hat Best Wallet einen klaren Vorteil in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang. Besonders spannend: Nutzer können sich einfach mit Apple ID anmelden, während private Schlüssel automatisch generiert werden – eine Lösung, die Sicherheit und Einfachheit kombiniert.
Krypto-Wallets als Milliardenmarkt
Der Markt für non-custodial Wallets könnte bis 2030 auf 5 bis 10 Milliarden US-Dollar wachsen. Best Wallet hat ambitionierte Ziele: Bis 2026 will das Unternehmen 40 Prozent dieses Marktes erobern.
Mit dem eigenen $BEST-Token, der bereits 8,8 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt hat, setzt Best Wallet auf ein nachhaltiges Ökosystem. In Zukunft sind Erweiterungen wie Solana-Integration und eine eigene Best Card für Krypto-Zahlungen geplant. Damit bietet sich für Interessierte die Möglichkeit, schon früh in ein vielversprechendes Projekt zu investieren. Denn wie auch die Coins BNB und Base Token zeigt sich das Potential der Coins von Tauschbörsen, auch wenn diese schon einen Schritt weiter sind.
Während MicroStrategy Bitcoin als Absicherung gegen Fiat-Geld betrachtet, setzen private Anleger auf Eigenverantwortung und dezentrale Speicherung. Best Wallet trifft damit den Nerv der Zeit – und könnte die nächste große Krypto-Erfolgsgeschichte werden.
Hier Best Wallet Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.