Nachdem US-Präsident Donald Trump offiziell Pläne für eine nationale Krypto-Reserve bekannt gegeben hat, kam es im Kryptomarkt zu einem massiven Kapitalzufluss, wodurch die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen innerhalb weniger Stunden sprunghaft anstieg und wieder die Marke von 3 Billionen $ überschritt. Doch wie langfristig ist dieser Aufwärtstrend?
Ankündigung einer US-Krypto-Reserve bringt Milliarden an Investitionen für den Kryptomarkt
Der Kryptomarkt hat innerhalb der letzten 24 Stunden seinen größten Kurssprung der letzten Wochen erlebt, und die Marktkapitalisierung aller Coins ist extrem in die Höhe geschossen. Sie übersteigt heute wieder deutlich die 3-Billionen-$-Marke, nachdem sie zuletzt noch auf einen Tiefststand von bis zu 2,6 Billionen $ zurückgefallen war.
Auslöser für den massiven Kapitalzufluss in den Kryptomarkt war Donald Trumps offizielle Ankündigung einer nationalen Krypto-Reserve in den USA. So gab er auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social bekannt, dass es in Zukunft eine nationale Krypto-Reserve geben würde, welche sowohl aus Bitcoin als auch aus den Altcoins Ethereum, XRP, Solana und Cardano bestehen werde.

Diese News führte in kürzester Zeit zu einem Kapitalzufluss von über 300 Milliarden $ in den Krypto-Markt. Auch das Handelsvolumen ist dabei innerhalb der letzten 24 Stunden sprunghaft angestiegen und hat sich auf über 200 Milliarden $ verdreifacht.
Unmittelbar vor Donald Trumps Ankündigung hatte es schließlich einen extremen Absturz des Kryptomarktes gegeben, der den Bitcoin-Kurs beispielsweise innerhalb weniger Tage von über 95.000 $ auf einen Tiefststand von unter 80.000 $ einbrechen ließ. Noch härter wurde die zweitgrößte Kryptowährung, Ethereum, getroffen. Dieser Coin fiel von circa 2.800 $ auf einen Tiefststand von unter 2.100 $ zurück. Viele Anleger waren daher davon ausgegangen, dass der Bullenmarkt nun möglicherweise beendet sein könnte, und sind nun umso erleichterter, da sie sehen, dass Bitcoin wieder über 90.000 $ gehandelt wird.
Bitcoin, Ethereum und Co sind regelrecht im Wert explodiert
Die Kurse der von Donald Trump in seiner Ankündigung auf Truth Social genannten Coins konnten verständlicherweise am stärksten profitieren und waren hauptverantwortlich für die signifikanten Marktzuflüsse und den sprunghaften Anstieg der Gesamtmarktkapitalisierung aller Coins auf einen kurzzeitigen Höchststand von 3,15 Billionen $.
Dabei gelang es Bitcoin, seinen Wert von 85.000 $ auf einen Höchststand von bis zu 94.800 $ zu steigern und damit bis zu 10 % im Wert zuzulegen. Ethereum konnte noch stärker profitieren und wird aktuell noch bei 2.350 $ gehandelt. Gestern war der Kurs noch auf einen Tiefststand von 2.180 $ zurückgefallen, konnte dann jedoch durch Trumps Ankündigung auf bis zu 2.540 $ steigen, was ETH somit in der Spitze deutliche zweistellige Gewinne einbrachte.

Auch XRP legte signifikant zu und stieg von 2,23 $ auf bis zu 2,96 $ an, womit er wieder unmittelbar am 3-$-Widerstand kratzte und in der Spitze um über 25 % an Wert zulegen konnte, wobei sein Kurs heute jetzt gerade wieder bei 2,65 $ liegt. Solana legte immerhin innerhalb der letzten 24 Stunden noch um circa 12 % zu, da sein Wert von einem Höchststand von knapp 180 $ nun wieder auf 160 $ zurückgefallen ist.

Der Top-Performer am Markt war innerhalb der letzten 24 Stunden jedoch ADA. Der Coin war von 0,64 $ auf einen monatlichen Höchststand von bis zu 1,13 $ angestiegen. Das machte ADA innerhalb der letzten 24 Stunden mit sehr großem Abstand zum am besten performenden Coin unter den Top-100-Coins nach Marktkapitalisierung und katapultierte ADA wieder auf den achten Rang der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Von einer nationalen Krypto-Reserve und einem generell krypto-freundlicheren Marktumfeld in den USA könnten dabei jedoch nicht nur etablierte Coins wie ADA und Co. profitieren, sondern vor allem auch junge Krypto-Projekte wie unter anderem Solaxy.
SOLX stellt für viele Anleger heute eine spannende Investitionsmöglichkeit dar
Die haben schließlich noch deutlich mehr Aufwärtspotenzial, da sie aktuell noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Bei Solaxy handelt es sich dabei um ein besonders spannendes Krypto-Projekt, das sich das ambitionierte Ziel gesetzt hat, die erste Layer-2-Chain für die Solana-Blockchain entwickeln zu wollen.
Schließlich ist Solana zwar sehr beliebt, vor allem bei Meme-Coin-Anlegern. Allerdings stößt das Netzwerk dahinter trotzdem häufig an seine Grenzen, und in der Vergangenheit kam es schon oft zu Transaktionsverzögerungen und teilweise sogar zu Netzwerkausfällen. Eine eigene Layer-2-Lösung, die Transaktionen auslagern könnte, würde hier also einen enormen Mehrwert schaffen und das gesamte Solana-Ökosystem entlasten.

Spannend für Anleger ist hier zudem der Umstand, dass SOLX, der eigene Coin von Solaxy, derzeit nur im Presale über die offizielle Website erworben werden kann. Das bedeutet, dass er noch nicht an Krypto-Börsen gehandelt wird und sich noch im frühesten Entwicklungsstadium befindet. Anleger können ihn derzeit also noch zum rabattierten Festpreis von 0,001652 $ über die offizielle Website kaufen.
Auf diesem Weg kamen innerhalb der letzten Wochen bereits über 24,7 Millionen $ an Investitionen zusammen. Zudem können die im Presale erworbenen Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 165 % gestakt werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.