Der vorsichtige Optimismus, der sich am Kryptomarkt in den letzten 2 Wochen breit gemacht hat, ist wieder verflogen. Der Bitcoin-Kurs ist auf 82.000 Dollar eingebrochen und Stimmen werden lauter, dass das noch nicht das Ende sein könnte. Dabei wurde in den letzten Monaten vor allem Ethereum ($ETH) in Mitleidenschaft gezogen. Der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung der Welt ist erneut auf 1.800 Dollar gefallen und die Kursziele von über 4.000 Dollar, wie man sie noch vor 3 Monaten gesehen hat, scheinen inzwischen fast schon unerreichbar. Inzwischen gibt es sogar Gerüchte über ein Delisting von Binance.
Wird Ethereum von Binance genommen?
Binance ist die größte Kryptobörse der Welt. Coins, die hier gelistet werden, vervielfachen ihren Kurs oft innerhalb kürzester Zeit allein wegen der Meldung, dass sie gelistet werden. Die größten Kryptowährungen der Welt wie Ethereum und Bitcoin sind natürlich auf der Börse gelistet. Dennoch gab es aufgrund der extrem schwachen Kursentwicklung von Ethereum in den letzten Monaten Gerüchte, dass Binance den Coin aus dem Programm nimmt. Nun findet der Binance-Gründer CZ klare Worte.
Auch wenn CZ nicht mehr als CEO bei Binance aktiv ist, bekommt er die Entwicklungen rund um die Börse natürlich trotzdem mit. Er kommentiert unter einem Tweet, in dem davon gesprochen wird, dass Binance Ethereum aus dem Programm nehmen könnte. Wer so etwas glaubt, verdient es seiner Meinung nach, arm zu bleiben.
Ein klarer Hinweis darauf, dass Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung der Welt in den meisten Fällen natürlich auch für einen beachtlichen Anteil des Handelsvolumens auf Binance und anderen Börsen verantwortlich ist. Da die Börsen nunmal an den Gebühren, die auf das Handelsvolumen erhoben werden, verdienen, ist auch klar, dass $ETH nicht von den Börsen genommen wird.
Auch in Bezug auf die Kursentwicklung sind sich die meisten Experten einig, dass $ETH bald wieder bessere Tage vor sich haben wird. Viele erwarten sogar noch in diesem Jahr ein neues Allzeithoch. Wer auf noch höhere Renditen aus ist, könnte sich beispielsweise neue, vielversprechende Projekte wie Solaxy ($SOL) anschauen. Hier explodiert die Nachfrage aktuell, während die Stimmung am restlichen Markt angespannt ist.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy steuert auf 30 Millionen Dollar zu
Mit Solaxy kommt nicht nur ein neuer Coin auf den Markt, sondern auch eine neue Blockchain, die Solana als Layer-2-Lösung unterstützen soll. Das könnte dazu führen, dass Transaktionsabbrüche und Ausfallzeiten auf Solana schon bald der Vergangenheit angehören. Die Solaxy Chain ist die erste Layer 2 im Solana-Ökosystem, da man solche Lösungen bisher eher von Ethereum kennt. Das Potenzial ist genauso groß wie das Interesse der Investoren.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solaxy kommt mit dem $SOLX-Token, der schon bald für jede Transaktion und jedes Handelspaar benötigt wird, wenn sich auf der Solaxy Chain ein komplett neues Ökosystem entwickelt. Der Bedarf wäre daher, wie bei den meisten Coins mit eigener Blockchain, sehr hoch, während das Angebot begrenzt ist. Aktuell ist $SOLX noch im Vorverkauf erhältlich, wobei Investoren bereits Token im Wert von über 28,4 Millionen Dollar gekauft haben, um von Anfang an dabei zu sein.
Während des Vorverkaufs haben Anleger noch die Möglichkeit, zum günstigen Fixpreis einzusteigen. Nach dem Handelsstart an den Börsen kann der Kurs schnell um ein Vielfaches steigen. Vor allem, wenn sich die neue Layer 2 durchsetzt. Analysten halten einen Anstieg um das 10-fache für möglich.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.