Binance ist die größte Kryptobörse der Welt. Definiert wird das durch das Handelsvolumen, also wie viel Geld durch die Börse läuft. Das Spot-Handelsvolumen von Binance beträgt derzeit unglaubliche 41,87 Prozent. Das ist ein gewaltiger Marktanteil, wenn man betrachtet, dass es im Kryptosektor über 800 offizielle Börsen gibt.
Dabei sind über 480 Coins und Tokens auf der Börse gelistet. Sie operiert international und hat in den letzten 24 Stunden über 16 Milliarden Dollar an Zahlungsverkehr für über 1.880 Kryptowährungspaare verwaltet. Auch ist sie führend in den wöchentlichen Besuchern. Laut Angaben von Coinmarketcap besuchen fast 13 Millionen Nutzer die Plattform.

Zu sehen ist, wie der Marktanteil von Binance (orange) seit Anfang dieses Jahres rapide zugenommen hat und den Kuchen des Spot-Marktes weiter auffrisst. Viele Marktanteile haben im gleichen Zeitraum Plattformen wie Bybit einbüßen müssen. Sie wurden Opfer des größten Kryptohacks der Geschichte und verloren rapide an Anteilen. Der CEO der Kryptoanalytik Firma Alphractal (Joao Wedson) betont dabei wie der Wandel zwischen den Spot-Volumen der Kryptobörsen immensen Einfluss auf den Bitcoin Preis nimmt.
🔥 Binance is dominating the crypto market like never before!
— Joao Wedson (@joao_wedson) March 30, 2025
📈 Binance’s spot volume is once again surpassing ALL other exchanges combined and is 8x larger than Coinbase’s! Even with the total spot volume declining, Binance’s dominance remains evident.
💡 In Jan/24, when… pic.twitter.com/mH78BblrxU
Damit zeichnet sich ein deutliches Bild: Binance dominiert den Krypto-Spot-Markt. Dabei bilden sich interessante Korrelationen zwischen dem Datenverkehr von Binance und dem Bitcoin-Preis.
So eng hängen Bitcoin und Binance zusammen
Binance hat mit seiner globalen Reichweite über das letzte Jahrzehnt mehr als 250 Millionen Nutzer für sich begeistern können. Diese Zahlen unterstreichen die Attraktivität für den Kryptomarkt und für Binance als zentralen Händler. Dabei bietet die Plattform eine Reihe an Vorteilen, wie niedrige Gebühren und eine breite Auswahl von unterschiedlichen Tokens.
Die folgende Grafik zeigt uns eine bemerkenswerte Korrelation zwischen der Dominanz von Bitcoin auf dem Kryptomarkt und dem Bitcoin-Preis. Angezeigt ist, dass das Delta zwischen dem Spot-Volumen von Binance und allen anderen Bitcoin-Spot-Börsen wieder in den positiven Bereich kommt.
Das heißt, dass Binance nun wieder die Überhand am Spotmarkt übernimmt. Historisch gesehen hat das im März zu einem lokalen Hoch geführt. Dieser Indikator zeigt, dass Binance nicht nur ein reiner Handelsplatz ist, sondern ein Katalysator für die aktuelle Marktstimmung der Anleger und die Liquidität auf dem Markt.

Der Aufschwung ist, wie an den gekennzeichneten Pfeilen zu sehen ist, allerdings sehr viel größer als noch im vergangenen Jahr. Damit könnte ein explosiver Anstieg von Bitcoin bevorstehen. Im Januar 2024 ist dabei der Bitcoin-Preis von 42.000 auf 73.000 Dollar angestiegen.
Im März, als der Indikator wieder ins Positive gerückt ist, war dies ein Zeichen für eine erneute bullische Vorbereitung. Bereits jetzt hält sich der Bitcoin-Preis stabil über der 80.000-Dollar-Marke. Eine mögliche Aufwärtsbewegung in den nächsten Monaten könnte bevorstehen.
Ist Bitcoin bereit für den nächsten Sprung?
Während das Kapital derzeit mehr in Bitcoin reinfließt, verbessern sich gleichzeitig die regulatorischen Bedingungen, in denen sich Kryptowährungen bewegen können. Die BRICS-Staaten wie Russland und Iran nutzen Kryptowährungen, um westliche Sanktionen zu umgehen, und die Vereinigten Staaten selbst sprechen intensiv über die Einführung einer Krypto-Reserve, um ihre Bilanz aufzufrischen.
🚨 JUST IN: $BTC reclaims $84K. pic.twitter.com/x1Ec2Sw8CQ
— Cointelegraph (@Cointelegraph) April 1, 2025
Das alles sind noch immer positive Anzeichen auf makroökonomischer Ebene und zeigen, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist. Ganz im Gegenteil, vielleicht wird er jetzt erst richtig anziehen. Nach dem Überschreiten der 100.000-Dollar-Marke sind eine Reihe an neuen Projekten ins Licht getreten, die Teil dieser Bewegung werden wollen. Eines davon hat dabei besonders viel Aufmerksamkeit bekommen, da es als Sparringpartner von Bitcoin auftritt und die Anleger mit Bitcoin beschenkt.
Ist dieser Token der Hebel für Bitcoin?
Die Entwicklung rund um Binance deutet auf eine spannende Entwicklung für den Kryptomarkt hin. Anleger suchen demnach nach Möglichkeiten, von einem bevorstehenden Anstieg der Bitcoin-Dominanz zu profitieren und in Projekte einzusteigen, die noch das Potenzial haben, sich zu multiplizieren. Dabei gewinnt BTCBull immer mehr an Aufmerksamkeit. Sie konnten in den letzten Wochen mehr als 4,3 Millionen USDT von Investoren sammeln.
$4M raised. The BTCBULL army moves with force! 🐂💥 pic.twitter.com/ItDMWMvPC3
— BTCBULL_TOKEN (@BTCBULL_TOKEN) March 24, 2025
Überzeugt wurden diese durch ein einmaliges Konzept, welches eng an der Preisentwicklung von Bitcoin geknüpft ist. Mit dem Halten des Tokens wird man nämlich Teil eines Bitcoin-Airdrops. Indem man den $BTCBull-Token in Wallets wie dem Best-Wallet hält, erhalten Holder Bitcoin geschenkt.
Der Auslöser für den Airdrop ist Bitcoins Preis. Beim Erreichen der 150.000 gibt es den ersten Airdrop. Der zweite folgt dann beim Erreichen der 200.000-Dollar-Grenze. Die Höhe der Bitcoin, die man geschenkt bekommt, richtet sich nach der Höhe der $BTCBull-Token, die man hält.
Aktuell gibt es einen Token für gerade mal 0,00244 Dollar zu haben. Dabei gibt es alle drei Tage eine Preiserhöhung. Diese resultiert daraus, dass auf der Angebotsseite durch $BTCBull-Tokens verbrannt werden. Mit dem sogenannten Burn-Mechanismus werden Tokens auf eine tote Wallet geschickt und somit aus dem Verkehr gezogen.
Der Token wird seltener und die Nachfrageseite kann sich mit einem neuen Preis einpendeln. Der nächste Burn steht in weniger als zwei Tagen bevor. Alles, was man tun muss, ist, sein Wallet zu verbinden und Token wie Solana oder Ethereum gegen $BTCBull zu tauschen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.