Auswirkungen des US-Zollhamer auf Bitcoin und den BTC Bull Token

Bitcoin pendelt aktuell um 83.000 US-Dollar, nachdem der Kurs tags zuvor an der Marke von 85.000 US-Dollar gescheitert war. Große Schwankungen prägten den Markt, als US-Präsident Trump seine Zölle gegen 185 Länder angekündigt hatte. Diese sollten angeblich bei der Hälfte des Satzes liegen, den die jeweiligen Länder gegen die USA verlangen. In Chinas Fall sind das rund 34 Prozent, für die Europäische Union etwa 20 Prozent. Zuvor hatte man einen niedrigeren Wert von 10 Prozent erwartet.

Die Reaktion kam prompt: Binnen kurzer Zeit sanken die Gesamtmarktkapitalisierung um 200 Milliarden US-Dollar und bei Bitcoin kam es zu Liquidationen von rund 178 Millionen US-Dollar. Der Kurs war vom Tageshoch bei 88.500 US-Dollar auf rund 82.300 US-Dollar gerutscht, bevor eine leichte Gegenbewegung einsetzte.

Krypto Heatmap, Quelle: Coinmarketcap

Käufer greifen zu

Trotz dieser Unsicherheit zeigten sich einige große Investoren optimistisch. Laut Daten floss eine Summe von 218 Millionen US-Dollar in US-Spot Bitcoin ETFs, was auf aktives Einsammeln der „Dip-Käufe“ schließen lässt. Gleichzeitig verfolgten Marktteilnehmer die Daily-Chart-Situation, wo 85.000 US-Dollar als harte Barriere gelten. Eine Überschreitung dieses Levels könnte dem Kurs den Weg zum November-Tief bei 66.835 US-Dollar ersparen, auch wenn aktuell eine gewisse Vorsicht herrscht. Die 200-Tage-EMA und ein absteigender Trendkanal wirken zudem als weitere Hürden.

Zuvor hatte Bitcoin ähnliche Phasen erlebt, in denen massive Kurszuwächse nach einer Seitwärtsbewegung folgten. Im Moment bewegt sich der RSI knapp unterhalb neutraler Werte und die MACD-Linien liegen eng beieinander. Die Marktteilnehmer warten auf eine Entscheidung, ob sich die Notierung erneut abwärts in Richtung 78.258 US-Dollar bewegt oder bald eine Erholung startet.

Hinweise auf größere Bewegungen

Trump hatte den angekündigten Zoll-Plan als „Befreiungsschlag“ bezeichnet und damit kurzfristig für Nervosität an den Börsen gesorgt. Sollte es durch weitere Klarheit zu einer Gegenreaktion kommen, könnten riskantere Assets wie Bitcoin wieder stärker zulegen. Einige Analysten sehen noch Potenzial nach oben, vor allem wenn die Zinspolitik der US-Notenbank in den kommenden Monaten gelockert wird.

Während Bitcoin-Fans auf das nächste Kursziel spekulieren, rückt der BTC Bull Token als potentieller High Riser nach. Dieses Projekt möchte langfristige Halter mit automatischen Bitcoin-Airdrops belohnen, sobald die Kryptowährung bestimmte Preisstufen erreicht. Enthusiasten sehen darin eine frische Kombination aus Meme-Charakter und praktischer Renditemöglichkeit.

BTC Bull Token verknüpft Meme-Charme und Bitcoin-Airdrops

Die Mechanik dahinter ist einfach: BTC Bull Token soll seine Besitzer direkt in Bitcoin auszahlen, sobald BTC konkrete Meilensteine wie 150.000 oder 200.000 US-Dollar erreicht. Zusätzlich sind gestaffelte Token-Burns vorgesehen, die das Angebot weiter verringern und den Wert knapper machen könnten. Wer hier früh einsteigt, hofft auf langfristige Gewinne durch steigende Token- und Bitcoin-Kurse.

In einem Umfeld, in dem Bitcoin immer wieder größere Sprünge aus heiklen Situationen schaffen konnte, ist die Spannung groß. BTC Bull Token versucht dabei, Krypto-Fans zusätzliche Anreize zu liefern. Sollte BTC tatsächlich die 150.000 US-Dollar oder mehr in Angriff nehmen, dürften diese geplanten Bitcoin-Airdrops bei BTC Bull für weitere Dynamik sorgen. So entstehen neue Ideen, während der Markt turbulente Phasen durchläuft, welche mit dem erhofften Bullrun einiges an Potential bringen könnte.

Hier BTC Bull Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *