Es geht bergauf am Kryptomarkt. Zumindest für Bitcoin. Die größte und älteste Kryptowährung der Welt konnte zum Wochenstart auf über 88.000 Dollar steigen und damit mehrere Tage in Folge mit Kursgewinnen verzeichnen. Das ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass es am Aktienmarkt weiterhin bergab geht. Für Altcoins sieht es dagegen nicht ganz so gut aus. Vor allem $XRP von Ripple scheint nicht mehr so richtig in die Gänge zu kommen. Ist es jetzt noch eine gute Idee, $XRP zu kaufen?
Alle Karten ausgespielt?
Jahrelang hat man den Prozess zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC dafür verantwortlich gemacht, dass der $XRP Kurs kein neues Allzeithoch erreichen kann. Eigentlich war früh klar, dass der Prozess wenig mit der schwachen Performance zu tun hat, da es schon wenige Monate nach Prozessbeginn im Jahr 2021 trotzdem steil für $XRP bergauf ging. Diese explosive Kursbewegung hat es auch Ende 2024 wieder zu sehen gegeben, als Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen hat. Um über 550 % ist der $XRP-Kurs dadurch gestiegen.

($XRP Kursentwicklung – Quelle: Tradingview)
Der Hintergrund war, dass man bereits wusste, dass Ripple für seinen unregistrierten Wertpapierverkauf keine schwerwiegenden Folgen unter Trump zu erwarten hat. Der Sieg gegen die SEC war Ripple sicher. Für ein neues Allzeithoch hat es nicht gereicht und seitdem ist der $XRP-Kurs auch wieder im Abwärtstrend gefangen.
Das liegt vor allem daran, dass Anleger nun nicht mehr viel haben, worauf sie bei $XRP warten können. Das lang ersehnte Prozessende ist da oder zumindest eingepreist, die Kursexplosion erfolgte auch, ab nun wird es schwierig. Nach und nach wird Investoren auch klar, dass es wohl doch unwahrscheinlich ist, dass Ripple das SWIFT-System als Einzelunternehmen komplett ablösen wird, da sich die Banken weltweit kaum von einem einzigen US-Unternehmen abhängig machen werden.
Was bedeutet das für den $XRP-Kurs?
Die Hoffnungen, die Anleger hatten, dass $XRP auf 100 Dollar oder mehr steigen wird, haben sich inzwischen verflüchtigt, was mit Hinblick auf die Marktkapitalisierung auch keine große Überraschung ist. Man hätte nicht lange nachrechnen müssen, um zu verstehen, dass es dazu nicht kommen wird. Ein neues Allzeithoch kann der $XRP-Kurs unter Trump aber durchaus noch erreichen.
Der CEO Brad Garlinghouse versteht es, sich mit den richtigen Leuten anzufreunden, die sein Unternehmen gerade weiterbringen könnten und hat sich daher auch als großer Trumpf-Unterstützer gezeigt. Trump hat bereits zugesagt, dass Coins von US-Unternehmen eine große Zukunft bevorstehen dürfte, da er selbst einen America First Ansatz verfolgt. Damit stehen die Chancen gut, dass der $XRP-Kurs im Laufe von Trumps Amtszeit tatsächlich auf 5 – 10 Dollar steigen könnte.
Darüber dürfte sich vor allem der CEO Brad Garlinghouse freuen, da das Haupteinkommen von Ripple immer noch aus regelmäßigen $XRP-Verkäufen auf Kosten der Investoren stammt. Das Unternehmen hält immer noch einen Großteil der Coins selbst, die Monat für Monat für hunderte Millionen Dollar verkauft werden.
Grundsätzlich könnte es sich also durchaus noch lohnen, $XRP zu kaufen, da die Chancen auf ein neues Allzeithoch relativ gut stehen. Es gibt aber sicher einige Kryptowährungen, die deutlich höhere Renditen erzielen könnten. Für die ganz große Rallye hätte man bei $XRP früher einsteigen müssen. Solaxy ($SOLX) könnte einer dieser Coins sein, die deutlich besser performen als $XRP.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy vor 1.000 % Rallye?
Wer noch vor der US-Präsidentschaftswahl in $XRP investiert hat, konnte durchaus hohe Renditen erzielen. Auch jetzt könnte sich der Kurs nochmal verdreifachen oder vervierfachen, allerdings ist die Marktkapitalisierung inzwischen schon extrem hoch, weshalb die Luft nach oben begrenzt ist. Anders ist das bei Solaxy ($SOLX).
Solaxy bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt und hier haben Anleger noch die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein. Solaxy kommt nämlich mit dem nativen Token $SOLX, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Für Investoren handelt es sich also um den frühestmöglichen Zeitpunkt, um einzusteigen. Dabei wird der Preis schon während des Vorverkaufs mehrfach erhöht, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn einbringt.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Eine Layer 2 für Solana könnte sich als echter Gamechanger erweisen. Solana ist zwar schon auf der Layer 1 deutlich schneller und günstiger als Ethereum, allerdings kommt es auch häufig zur Problemen, wenn die Main Chain überlastet ist. Totalausfälle und Transaktionsabbrüche kommen auf Solana immer wieder vor. Durch Solaxy könnte sich das ändern, wenn ein Teil der Transaktionen Off-Chain verarbeitet und gebündelt auf die Main Chain übertragen wird.
Das könnte zu deutlich mehr Stabilität im Solana-Ökosystem führen und die Nutzererfahrung verbessern, was Solana auch massentauglicher machen würde. Analysten sehen daher enormes Potenzial in Solaxy. Sollte die Layer 2 ähnlich wie Arbitrum ($ARB) eine Bewertung in Milliardenhöhe erreichen, würde das für frühe Käufer eine Rendite von 1.000 % oder mehr bedeuten.
Die integrierte Staking-Funktion zahlt zudem in den ersten Jahren eine überdurchschnittlich hohe Rendite aus, die aktuell noch bei über 100 % liegt. Das hat dazu geführt, dass die meisten Käufer ihre $SOLX bereits staken, wodurch das Angebot beim Launch knapp ist, da gestakte Token nicht sofort wieder verkauft werden können. Damit wird auch die Chance auf eine Kursexplosion erhöht. Schon jetzt haben Anleger Token im Wert von über 31 Millionen Dollar gekauft, wodurch schnell klar wird, welches Potenzial hier schlummert.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.