Der April neigt sich dem Ende zu und hat die Erholung am Kryptomarkt gebracht, auf die Investoren so dringend gewartet haben. Der Bitcoin-Kurs notiert bei über 94.000 Dollar und von den anfänglichen Sorgen, die sich durch Donald Trumps Amtsantritt breit gemacht haben, ist heute nur noch wenig zu spüren. Vor allem der Ethereum-Kurs hat in den letzten Monaten gelitten. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ist auf 1.400 Dollar gefallen und hat sich inzwischen auf 1.800 Dollar erholt. Experten zufolge könnte sich der Kurs in diesem Jahr aber noch fast verdreifachen.
Ethereum bleibt Platzhirsch
Ethereum hat schon den einen oder anderen Hype am Kryptomarkt miterlebt und überstanden. Die Blockchain ist inzwischen 10 Jahre alt und etwas in die Jahre gekommen, dafür wird aber rund um die Uhr daran gearbeitet, wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch wenn andere Blockchains wie Solana häufiger genutzt werden und mehr Transaktionen verarbeiten können, bleibt Ethereum Platzhirsch in den Bereichen DeFi und Tokenisierung, wie der Krypto-Experte von Rundumbitcoin aufzeigt.
Da BlackRock in diesen Bereichen die Zukunft der Finanzbranche sieht, ist Ethereum hier also stark positioniert, um auch in den nächsten 10 Jahren relevant zu bleiben. Durch das breite Layer-2-Netzwerk, das sich inzwischen rund um Ethereum entwickelt hat, klappt es inzwischen auch mit der Skalierbarkeit.
Institutionelles Interesse steigt
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt. Wenn das Unternehmen von einem Asset oder einer Technologie überzeugt ist, sorgt es auch dafür, dass früher oder später Geld in dieses Asset fließt. BlackRock genießt hohes Ansehen in der Finanzbranche und der CEO Larry Fink ist von Ethereum überzeugt und rührt die Werbetrommel für seinen Spot Ethereum ETF. Während die Nachfrage bisher noch überschaubar war, kommt es nun zu einer Trendwende.

(Kapitalzu- und Abflüsse bei den Spot Ethereum ETFs – Quelle: Coinglass)
Am Donnerstag sind über 60 Millionen Dollar über die ETFs in Ethereum investiert worden, am Freitag waren es über 104 Millionen Dollar. Dabei handelt es sich um die stärksten Tage seit Monaten. Ein Bild, das sich in Zukunft wieder öfter zeigen dürfte, da die Stimmung am gesamten Kryptomarkt besser wird. Die Krypto ETFs werden vor allem von institutionellen Investoren genutzt, die das große Geld in den Mark bringen und so für eine massive Kurssteigerung sorgen können.
Auch die Tatsache, dass das Unternehmen World Liberty Financial, in dem die Trump-Familie involviert ist, im großen Stil auf Ethereum setzt, sollte Anlegern zu denken geben. Das Unternehmen hat bereits hunderte Millionen Dollar in Ethereum investiert. Damit stehen die Chancen gut, dass die Trumps große Pläne für Ethereum haben, sodass ein neues Allzeithoch in diesem Jahr noch durchaus denkbar ist. Noch höhere Renditen erwarten Analysten aktuell bei Solaxy ($SOLX).
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy vor 1.500 % Rallye?
Die Stimmung am Kryptomarkt bessert sich, was dazu führt, dass Anleger wieder auf der Suche nach den Altcoins mit dem größten Potenzial sind, um eine bessere Performance als mit Bitcoin zu erzielen. Aktuell sind das vor allem Coins mit eigener Layer 1 oder Layer 2 Chain, die mit einem starken Anwendungsfall überzeugen. Solaxy bringt die erste Layer 2 für Solana auf den Markt und hat damit enormes Potenzial.
Solana ist zwar schnell und günstig, hat bei hoher Auslastung aber immer wieder zu kämpfen. Das zeigt sich dann in regelmäßigen Transaktionsabbrüchen und im schlimmsten Fall mit stundenlangen Ausfallzeiten der Blockchain. Das könnte sich durch Solaxy bald ändern, da die Layer 2 die Main Chain bald deutlich entlasten könnte. Ein Konzept, das Investoren überzeugt.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Der native Token von Solaxy ist $SOLX und dieser ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich. Anleger haben hier also die Gelegenheit, in der frühestmöglichen Phase in ein neues Projekt mit neuer Blockchain zu investieren, weshalb Analysten hier enormes Potenzial sehen. Layer-2-Lösungen für Ethereum haben bereits Bewertungen in Milliardenhöhe erreicht und wenn Solaxy für Solana ähnliches gelingt, könnte $SOLX eine Rallye um bis zu 1.500 % nach dem Handelsstart an den Börsen bevorstehen. Allerdings dürfte der Vorverkauf aufgrund der hohen Nachfrage schon bald enden.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.