Bitcoin nach Allzeithoch – jetzt shorten?

Der Bitcoin-Kurs hat sich in den letzten Tagen extrem volatil gezeigt – und doch ist die bullische Struktur vollkommen intakt geblieben. Nach dem jüngsten Allzeithoch folgte ein starker Rücksetzer, der vielerorts bereits als Trendwende interpretiert wurde. Doch die technische Analyse spricht eine andere Sprache: Es handelt sich um klassische Pullbacks an frühere Widerstandsbereiche, die nun als Support dienen.

Der Experte “Krypto Trading und Investing” sieht ein durchaus übliches Muster, Quelle: https://www.youtube.com/

Die Marke bei 106.400 US-Dollar gilt derzeit als zentrale Zone, bei der erstmals ein Bruch der Struktur drohen könnte. Bis dahin zeigt sich der Kursverlauf in stabiler „High-Low“-Struktur – ein typisches Merkmal eines intakten Aufwärtstrends. Selbst kleinere Konsolidierungen oder Rejections führen nicht zu Schwächeanzeichen im übergeordneten Zeitrahmen.

Noch kein Grund zum Shorten

Wer jetzt über Short-Positionen nachdenkt, muss wissen: Bitcoin hat bislang keinen einzigen relevanten Support gebrochen. Selbst kurzfristige Rücksetzer in den Bereich von 108.000 oder 106.500 US-Dollar wären im aktuellen Kontext völlig normal. Der Markt hat sich in den letzten Tagen dynamisch nach oben gearbeitet – mit einem Zwischenziel um 111.900 US-Dollar, direkt an der aufsteigenden Trendlinie.

Bricht dieser Bereich, wäre ein Lauf bis 114.000 US-Dollar das nächste technische Ziel. Ein übergeordneter Move in Richtung 120.000 bis 130.000 US-Dollar bleibt im Spiel – besonders dann, wenn große Verkaufszonen weiterhin ausbleiben. Short-Positionen sind unter diesen Bedingungen riskant, zumal der RSI auf dem 4-Stunden-Chart zwar bärische Divergenzen zeigt, diese jedoch in starken Trends oft nur eine temporäre Abkühlung einleiten.

Ethereum zieht nach 

Während Bitcoin bereits neue Höchststände markiert hat, holen Ethereum und andere Altcoins langsam auf. Besonders Ethereum zeigt mit einer invertierten Schulter-Kopf-Schulter-Formation bullisches Potenzial. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte den Kurs bis in den Bereich von 2.850 US-Dollar treiben – auch hier mit möglicher kurzfristiger Konsolidierung.

Der nächste Aufschwung könnte Ethereum Richtung 2.800US-Dollar bringen, Quelle: https://www.youtube.com/

Die Ethereum/Bitcoin-Ratio zieht leicht an. Sollte Bitcoin in eine Seitwärtsphase übergehen, könnte dies Raum für Altcoin-Rallyes schaffen. Viele kleinere Coins notieren noch unterhalb ihrer entscheidenden Widerstandsmarken – ein Ausbruch wäre für die Marktbreite ein starkes Signal. Genau in diesem Umfeld lohnt sich der Blick auf neue, noch günstige Projekte, die vom Kapitalzufluss in den Altcoin-Sektor überproportional profitieren könnten.

Wenn Bitcoin zur Ruhe kommt, erwachen oft die Altcoins – eine typische Marktrotation, die in vergangenen Zyklen massive Gewinne möglich gemacht hat. Während viele große Altcoins wie Ethereum oder Solana bereits erste Ausbruchsversuche zeigen, gewinnen kleinere Projekte mit innovativen Ansätzen besonders schnell an Momentum. Ein Coin, der sich hier bereits gut positioniert hat, ist MIND of Pepe.

Künstliche Intelligenz trifft Memecoin – mit echtem Nutzen

MIND of Pepe kombiniert virale Meme-Energie mit einer KI, die in Echtzeit die besten Investmentchancen auf dem Kryptomarkt erkennt. Dafür wertet sie umfangreiche Datenströme aus, entwickelt eigene Handelsideen und setzt diese autonom um. Anders als klassische Trading-Bots agiert der KI-Agent flexibel, lernfähig und quasi mit einer eigenen Persönlichkeit – inklusive direktem Dialog über Social Media.

$MIND-Inhaber können dem Agenten Fragen zu Assets stellen, sich Handelsstrategien vorschlagen lassen oder Aufgaben delegieren. Neben der Analyse übernimmt der KI-Assistent sogar die eigenständige Vermarktung neuer Memecoins – ein Konzept, das weit über klassische Tokenomics hinausgeht.

Die KI von MIND of Pepe ist theoretisch unendlich skalierbar. Sie übernimmt Aufgaben, die sonst Teams erledigen müssten, arbeitet rund um die Uhr und kann Einnahmen generieren – unabhängig von menschlicher Interaktion. Gerade in einem möglichen Altcoin-Bullenmarkt bietet das Projekt damit eine starke Kombination aus Utility, Hype und Marktpotenzial.

https://twitter.com/MIND_agent/status/1925355988775051510

Die KI teilt schon ihre Meinung auf X

Noch im Presale – Launch steht an

Aktuell befindet sich der Coin in einer fortgeschrittenen Phase des Presales. Mehr als 9,69 Mio. US-Dollar wurden bereits eingesammelt. Der Tokenpreis liegt noch bei nur 0,0037515 US-Dollar – ein Niveau, das laut Projektteam schon bald nach dem Start um über 1.100 Prozent steigen könnte. Wer im Vorfeld der Altcoin-Rotation auf ein Projekt setzen möchte, das nicht nur den Zeitgeist trifft, sondern auch funktional überzeugt, sollte sich MIND of Pepe genauer ansehen – schon in wenigen Tagen wird das Projekt auch auf den dezentralen Börsen handelbar sein..

Jetzt Presale nutzen und $MIND sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *