Es sind extrem bullishe Zeiten am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs hat erst in dieser Woche ein neues Allzeithoch von fast 112.000 Dollar erreicht und das hat sich auch auf viele Altcoins ausgewirkt. Auch Ethereum ($ETH) ist auf über 2.700 Dollar gestiegen. Ein Bild, das es schon seit Monaten nicht mehr zu sehen gab. Neue Strafzölle, die Trump am Freitagnachmittag angekündigt hat, sorgen nun aber erstmal für eine Verschnaufpause bei den Bullen. Bedeutet das, dass Ethereum doch keinen Run auf ein neues Allzeithoch hinlegen kann?
Kryptomarkt relativ stabil
Kryptowährungen waren lange für viele Investoren keine Option, da sie zu volatil waren. Bitcoin hat in der letzten Krise aber bereits bewiesen, dass das inzwischen nicht mehr zutrifft, da sich die Kryptowährung nach dem Liberation Day, an dem Trump sein Zollpaket angekündigt hat, stabiler gehalten hat als die meisten Assets. Dasselbe zeigt sich auch diesmal wieder.
Das lässt sich bisher zwar noch nicht auf Ethereum übertragen, da Ethereum zur Zeit tatsächlich volatiler ist als andere Assets, allerdings bedeutet das, dass die Rallye am Kryptomarkt nach einer Pause weitergehen dürfte. Setzt sich Bitcoin als krisensicheres Investment durch, fällt das auch früher oder später auf Ethereum zurück.
Großinvestor Michael Saylor, der Bitcoin im Wert von über 60 Milliarden Dollar hält, erinnert daran, dass es auf Bitcoin keine Handelszölle gibt, nachdem Trump gestern 50 % Zoll auf EU Importe angekündigt hat, da die Verhandlungen mit der EU ins Leere laufen würden. Das wird auch Investoren schnell wieder klar werden, weshalb sich die Krypto-Rallye nicht durch Zölle bremsen lassen dürfte, was auch bedeutet, dass die Rallye für Ethereum weitergehen kann.
Diese Marke muss halten
Auch wenn es vor allem am Wochenende noch zu einem weiteren Abverkauf kommen kann, hat Ethereum aktuell noch Luft nach unten, bevor die Stimmung aus charttechnischer Sicht wieder bearisher werden würde. Der Aufwärtstrend ist noch intakt und $ETH notiert immer noch oberhalb der EMA 200 Linie.

($ETH Chart – Quelle: Tradingview)
Seit dem Überschreiten des EMA 200, der in der Charttechnik als wichtigster Indikator gilt, hat dieser als Unterstützungslinie gehalten. Aktuell liegt der EMA 200 bei 2.445 Dollar, sodass Ethereum noch Luft nach unten hat und spätestens in diesem Bereich wieder umkehren müsste, um die Rallye der letzten Wochen fortzusetzen.
Aktuell deutet alles darauf hin, dass es weiter bergauf geht. Das Interesse der institutionellen Investoren reißt nicht ab. Auch gestern sind trotz neuer Zollmeldungen Kapitalzuflüsse in die Spot Ethereum ETFs verzeichnet worden und die Tatsache, dass auch die Trump-Familie selbst langsam aber sicher zu einem Big Player in der Krypto-Industrie wird, spricht dafür, dass es noch so manche politische Entwicklung geben wird, die die Kurse in die Höhe treibt.
Damit könnte Ethereum vor einer 100 % Rallye stehen und damit ein neues Allzeithoch von 5.000 Dollar erreichen. Noch deutlich höhere Renditen erwarten Analysten aktuell aber bei Solaxy ($SOLX).
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy vor x20 Rallye?
Mit Solaxy ($SOLX) kommt ein Coin auf den Markt, der das Potenzial hat, die Performance von Ethereum in diesem Jahr weit zu übertreffen. Nicht nur der $SOLX-Token wird hier gelauncht, sondern auch die erste Layer-2-Lösung für Solana. Die neue Blockchain soll einen Teil der Transaktionen Off-Chain abwickeln und so zur Entlastung der Solana Main Chain beitragen und das gesamte Solana-Ökosystem stabilisieren.
Das Konzept von Layer-2-Lösungen kennt man bisher eher von Ethereum, allerdings hat auch Solana mit Skalierungsproblemen zu kämpfen, was sich in Zeiten hoher Auslastung durch regelmäßige Transaktionsabbrüche und Ausfallzeiten zeigt. Damit könnte durch Solaxy bald Schluss sein.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Auf der Layer 2 könnte ein komplett neues Ökosystem an Token und dApps entstehen, wobei $SOLX als nativer Token im Zentrum steht. Aktuell ist $SOLX noch im Vorverkauf erhältlich, was Anlegern die seltene Gelegenheit liefert, einen neuen Coin mit neuer Blockchain von Anfang an zu einem günstigen Fixpreis zu kaufen, noch bevor er an den Kryptobörsen gehandelt wird.
Da die Nachfrage schon jetzt extrem hoch ist und Anleger fast 40 Millionen Dollar investiert haben, um noch vor dem Börsenlisting dabei zu sein, gehen Analysten davon aus, dass Solaxy schnell zu einem Milliarden Dollar Projekt aufsteigen könnte. Für frühe Käufer würde das extrem hohe Renditen bedeuten. Allerdings endet der Vorverkauf schon in wenigen Tagen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.