Chainlink gehört seit Jahren zu den etablierten Kryptowährungen und nun mehren sich die Stimmen, dass der Coin vor einer neuen großen Rallye stehen könnte. Ein bekannter Analyst sieht in der jüngsten Entwicklung der Chainlink-Technologie sogar das Potenzial, dass LINK bald ein neues Allzeithoch erreicht. Doch was steckt hinter dieser Prognose?
Ash Crypto hält LINK-Rallye dank CCIP-Adaption für realistisch
Nach einer langen Konsolidierungsphase befindet sich der Coin LINK aktuell wieder im Aufwind. Im Verlauf des letzten Monats steigerte sich der Kurs um über 30 % und LINK erreichte erst gestern ein neues Monatshoch von 26,78 $. Damit belegt der Coin aktuell Rang 11 der größten Kryptos nach Marktkapitalisierung mit einem Marktwert von über 17 Milliarden $.
Der bekannte Krypto-Analyst Ash Crypto sieht trotz der bereits erreichten Größe noch weiteres Wachstumspotenzial für LINK. Laut seiner Prognose könnte sich Chainlinks Technologie CCIP als Standard etablieren und LINK, getrieben von gesteigerter Nachfrage, auf ein neues Allzeithoch zusteuern.
Hierfür vergleicht Ash Crypto zunächst CCIP mit den Internet-Protokollen TCP/IP und HTTP. TCP/IP entstand ja bereits in den 1970er und 1980er Jahren und schuf die Grundlage für weltweite Computer-Kommunikation. Das Ganze funktioniert vereinfacht gesagt wie Straßen, die jedes Gerät miteinander verbinden. Darauf folgte dann ab 1989 HTTP, welches die Kommunikation zwischen Browsern und Webseiten erlaubte. Das bildete wiederum die Grundlage für die Entstehung von Milliardenunternehmen wie Google, Amazon und Facebook.
5/ 🔹 Why Chainlink’s CCIP is Different
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) August 20, 2025
– CCIP (Cross-Chain Interoperability Protocol) aims to be the standard for value transfer across blockchains, banks, and financial institutions.
– Every stablecoin issuer, bank, or enterprise that wants cross-chain settlement may end up…
Bei den Internet-Protokollen war es jedoch nie möglich, direkt in die Technologie zu investieren. Mit Chainlink und CCIP sieht Ash Crypto hier nun eine einmalige Gelegenheit. CCIP ist schließlich ein Standard, der entwickelt wurde, um Werttransfers zwischen Blockchains, Banken und Finanzinstitutionen zu ermöglichen. Das Ziel ist eine einheitliche Infrastruktur für tokenisierte Assets, Stablecoins und Co. Potenziell jede Bank, jeder Stablecoin-Emittent und jedes Unternehmen mit Cross-Chain-Bedarf könnte auf CCIP angewiesen sein.
Das Spannende: CCIP hat einen nativen Token, und das ist LINK. Die Adaption der Technologie bedeutet also eine direkte Nachfrage nach LINK. Falls CCIP zum globalen Standard wird, dürfte die Nachfrage nach dem Token automatisch explodieren.
6/ 🔹Unlike TCP/IP or HTTP…
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) August 20, 2025
👉 CCIP has a native token ($LINK).
👉 Adoption directly drives demand for LINK.
👉 If CCIP becomes the global standard for tokenized assets & stablecoins, LINK benefits.
crypto insights 🚀
So könnte es für den Kurs von LINK weitergehen
Im jüngsten Aufschwung von LINK sieht Ash Crypto jetzt den Beginn eines Ausbruchs aus einer mehrjährigen Akkumulationsphase zwischen 5 $ und 15 $. Die aktuelle Struktur ähnelt dabei stark einer Chartformation von 2019/2020, die dem massiven Bull Run 2021 vorausging. Der Ausbruch über die 20 $-Marke markiert laut dem Analysten einen Momentumwechsel und den Start eines starken bullischen Trends.

Den nächsten wichtigen Widerstand sieht Ash Crypto nun in der Zone von 30 $ bis 32 $ sowie beim Allzeithoch um 53 $. Beim Bruch dieser Levels hält er eine Rallye auf 90 $ bis 120 $ im kommenden Jahr für realistisch. Sollte sich Chainlinks CCIP-Technologie also tatsächlich durchsetzen und etablieren können, könnte das einen starken Bull Run von LINK zur Folge haben.
Anleger sollten jedoch bedenken, dass dies keinesfalls gegeben ist und dafür viele Faktoren zusammenspielen müssten. Viele Investoren interessieren sich daher heute eher für Kryptowährungen, die sich im Vergleich zu LINK noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung und vor ersten möglichen Kurs-Explosionen befinden.
SNORT stellt heute eine günstige Investitionsalternative zu etablierten Coins wie LINK dar
Ein spannendes Beispiel für eine solche Kryptowährung stellt heute SNORT dar. Das ist ein Coin, der noch nicht auf Krypto-Börsen gelistet ist und somit aktuell noch nicht am freien Markt gehandelt werden kann. Stattdessen ist der Kauf von SNORT ausschließlich über die offizielle Webseite des dahinter stehenden Projekts Snorter möglich.
Hier kann aktuell noch im Vorverkauf investiert werden, und so kamen bereits 3,325 Millionen $ an Funding von interessierten Anlegern zusammen. Ein SNORT-Token wird dort derzeit für 0,1019 $ verkauft. Im Presale erworbene Tokens können im Anschluss sogar für eine jährliche Rendite von bis zu 134 % gestaked werden.

Der frühe Einstieg ermöglicht Anlegern dementsprechend einen günstigen Einstiegspreis in diesen Meme Coin. Wachsende Social-Media-Kanäle, die humorvolle Aufmachung der Website sowie das Maskottchen bilden bereits eine solide Grundlage für einen funktionierenden Meme Coin.
Spannend ist jedoch vor allem das Alleinstellungsmerkmal, das die Entwickler mit Snorter schaffen wollen. Sie setzen nicht nur auf Meme Coin-Hype, sondern auch auf echte Utility und entwickeln daher den sogenannten Snorterbot. Das soll ein Telegram-Trading-Bot sein, mit dem Anleger ihre Coins direkt in der Telegram-App im Chat traden können. Telegram-Trading ist ein wachsender Trend, da es eine besonders einfache und günstige Möglichkeit zum Krypto-Handel bietet.
Der Snorterbot baut auf der Solana Virtual Machine auf, was ihm extrem schnelle und kostengünstige Trades ermöglichen soll. Dank Gebühren von nur 0,85 % und sub-sekundenschneller Ausführung könnte er gute Chancen haben, sich am Markt gegen etablierte Größen wie den Bonkbot durchzusetzen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.