Auch der September bringt Anlegern am Kryptomarkt nicht unbedingt Grund zur Freude. Der Bitcoin-Kurs fällt und fällt und hat inzwischen auch die 107.000 Dollar Marke erreicht. Damit notiert die digitale Leitwährung um über 13 % tiefer als noch vor 3 Wochen, als ein neues Allzeithoch erreicht wurde. Auch Ethereum leidet unter dem Verkaufsdruck, allerdings zeigt sich hier eine interessante Wende, die dazu beitragen könnte, dass sich Ethereum schneller erholt als Bitcoin.
Institutionelle Investoren bevorzugen Ethereum
Lange war es undenkbar, dass die Kapitalzuflüsse bei den Spot Ethereum ETFs höher sein werden als bei den Bitcoin ETFs. Ein Jahr hat es gedauert, bis die börsengehandelten Ethereum-Fonds in Fahrt gekommen sind, während die Bitcoin-Fonds unmittelbar nach der Markteinführung eine extrem hohe Nachfrage erfahren haben. Nun kommt es allerdings zur Trendwende. Vor allem im August sind die Zahlen beeindruckend.
Bei den amerikanischen Spot Bitcoin ETFs ist es über den gesamten August unterm Strich zu Kapitalabflüssen von 751 Millionen Dollar gekommen. Man könnte also meinen, dass das Interesse am Kryptomarkt im Sommer nachgelassen hat. Das ist aber nicht der Fall, denn gleichzeitig kam es bei den Ethereum ETFs zu Kapitalzuflüssen von 3,87 Milliarden Dollar. Das macht schnell deutlich, dass sich das Interesse institutioneller Investoren in Richtung Ethereum verschiebt.
Hält dieser Trend an?
Für die Outperformance von Ethereum gegenüber Bitcoin wäre es wichtig, dass dieser Trend noch länger anhält. Das könnte auch tatsächlich der Fall sein. Derzeit sieht es danach aus, als wäre die Nachfrage nach Bitcoin fürs Erste gesättigt, während die Möglichkeiten, die Ethereum mit sich bringt, erst langsam an der Wall Street Anklang finden.
Gleichzeitig sorgen Unternehmen wie SharpLink oder BitMine dafür, dass der Ethereum-Kurs noch deutlich höher steigen kann, auch ohne Kapitalzuflüsse bei den Ethereum ETFs. Diese Unternehmen kaufen $ETH direkt, ohne Umwege über die börsengehandelten Fonds, um langfristig Staking-Renditen zu erzielen.
Außerdem warten bereits Anträge auf ETF-Staking auf eine Zulassung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Sollten diese Anträge genehmigt werden, ist auch bei den Fonds nochmal mit enormen Kapitalzuflüssen zu rechnen. Es sieht also stark danach aus, als würde Ethereum auch in den nächsten Monaten besser performen als Bitcoin. Noch deutlich höhere Renditen werden allerdings bei Bitcoin Hyper ($HYPER) erwartet, der aktuell durch die Decke geht.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper ist nicht zu bremsen
Wer nach Altcoins mit höherem Renditepotenzial als Bitcoin sucht, wird aktuell nur schwer fündig, da sich der Markt in einer Korrektur befindet. In Zeiten fallender Kurse fallen die meisten Altcoins auch stärker als Bitcoin, auch wenn sie vorher besser performt haben. Bei Bitcoin Hyper ist von einem Abflachen der Nachfrage aber nichts zu spüren. Ganz im Gegenteil.
Bitcoin Hyper bringt eine Layer-2-Lösung auf den Markt, die Bitcoin mit den Vorteilen von Solana ausstatten soll. Wer seine Coins auf die neue Blockchain bringt, kann dort neben schnellen und günstigen Transaktionen vor allem vom Zugang zu DeFi-Anwendungen profitieren. Das könnte die Möglichkeiten von Bitcoin auf ein ganz neues Level bringen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Idee findet schnell Anklang am Markt. Innerhalb kürzester Zeit haben Anleger über 13 Millionen Dollar in den neuen $HYPER-Token investiert, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Während des Presales ergibt sich noch die seltene Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein neuer Coin mit neuer Blockchain auf den Markt kommt, wobei Investoren noch vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis einsteigen können. Nach dem Launch halten Analysten einen Kursanstieg um das 20- bis 50-fache für möglich.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.