Krypto News: Marktsentiment fällt in bärischen Bereich – Altseason gecancelled?

Die Euphorie am Kryptomarkt hat in den letzten Wochen deutlich nachgelassen. Während Bitcoin und Ethereum nach ihren jüngsten Allzeithochs wieder stark korrigierten, rutschte auch der Fear-&-Greed-Index zurück in den Bereich der Angst. Viele Anleger fragen sich nun: Ist die erhoffte Altseason endgültig gecancelt, oder nur verschoben?

Der Fear-and-Greed-Index rutscht auf 39 Punkte ab

Das Sentiment am Kryptomarkt hat in den letzten Tagen spürbar gelitten. War es nach Tiefstständen von unter 20 Punkten im April zuletzt noch auf Höchststände von knapp 70 Punkten angestiegen, fiel es im Verlauf der letzten drei Wochen wieder deutlich zurück.

Im Fear and Greed Index wird das Marktsentiment auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten angegeben. Bei unter 40 Punkten spricht man vom Bereich der Fear beziehungsweise Extreme Fear, und bei einem Wert von über 60 Punkten von Greed beziehungsweise Extreme Greed. Heute ist das Marktsentiment mit 39 Punkten wieder in den Bereich der Fear, also der Angst, abgerutscht.

Quelle: Coinmarketcap.com

Parallel dazu sind die Kurse von Top-Kryptowährungen in den letzten Wochen deutlich eingebrochen. Bitcoin hat noch vor drei Wochen ein neues Allzeithoch von 124.450 $ erreichen können. Seitdem fiel der Preis jedoch deutlich zurück, und aktuell wird BTC nur noch bei 109.500 $ gehandelt. Auch die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum gab zuletzt im Wert nach. Nachdem der Coin noch am 24. August ein Allzeithoch von 4.953 $ erreichen konnte, wird ETH heute nur noch bei 4.470 $ gehandelt.

Kommt der Bullenmarkt nun also bereits langsam zum Erliegen und ist die Altseason jetzt gecancelt? Diese Frage ist durchaus berechtigt, da viele der kleineren Altcoins noch deutlich heftigere Verluste zu beklagen haben als die Top-Coins BTC oder ETH. Das Vertrauen bröckelt immer weiter, da viele Marktteilnehmer nach dem langen Altcoin-Bärenmarkt die Geduld zu verlieren beginnen.

Laut dem Analysten Michael van de Poppe befinden wir uns inzwischen im längsten Altcoin-Bärenmarkt der Geschichte. Lange galt im Kryptomarkt der sogenannte Vierjahreszyklus, der inzwischen jedoch nicht mehr greift. Während Bitcoin positiv aus diesem Zyklus ausgebrochen ist und sich sein Bullenmarkt immer weiter fortsetzt, konnten Altcoins bisher noch nicht wirklich profitieren.

Diese Faktoren sprechen für eine baldige Altseason

Trotz Bärenmarktstimmung gibt es jedoch auch Signale, die Hoffnung machen. Schließlich hat Ethereum als führender Altcoin erstmals seit Beginn des Altcoin-Bärenmarktes seine 20-Tage-EMA nach oben durchbrochen und ein neues Allzeithoch erreichen können.

Außerdem gibt es makroökonomischen Rückenwind. Erwartete Zinssenkungen der Zentralbank in den USA könnten im September immense Summen in den Markt spülen. Der Gelddrucker dürfte wieder anlaufen, um die Konjunktur zu stärken, falls beim FOMC-Meeting Mitte September tatsächlich eine Senkung des Leitzinses beschlossen wird. Kryptowährungen könnten von einer solchen Entwicklung immens profitieren.

Schließlich hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass große Investoren in Zeiten von Leitzinssenkungen dazu tendieren, ihr Kapital wieder in risikoreichere Assetklassen umzuschichten, um vom dortigen größeren Renditepotenzial zu profitieren. Kryptowährungen als Risiko-Asset sind dabei derzeit so beliebt wie lange nicht mehr bei institutionellen Investoren. Das zeigte sich zuletzt auch in den immensen Zuflüssen, welche die Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten.

Neben möglichen Leitzinssenkungen im September stehen zudem noch die Genehmigungen von zahlreichen bereits beantragten Altcoin-Spot-ETFs aus. Sollten diese in den kommenden Monaten tatsächlich genehmigt werden, dürfte das die Nachfrage nach den betreffenden Altcoins wie XRP, LTC, SOL, LINK und einigen mehr deutlich steigern. Außerdem steht auch noch die Einführung der nationalen Krypto-Reserve in den USA aus, die die Nachfrage nach BTC und ausgewählten Top-Altcoins ebenfalls explodieren lassen könnte.

Die Altseason ist also keinesfalls gecancelt. Sie lässt nur länger auf sich warten, als die meisten antizipiert haben. Mit Gewissheit kann natürlich niemand wissen, ob sie noch kommen wird, doch im September werden sich entscheidende Entwicklungen ergeben, die Aufschluss geben und Klarheit schaffen werden. Im Falle einer Altseason könnten vor allem auch junge Kryptos profitieren, die sich heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.

HYPER stellt in diesem Marktumfeld eine spannende Investitionsmöglichkeit dar

Ein spannendes Beispiel für eine solche Kryptowährung stellt heute unter anderem Bitcoin Hyper dar. Das ist schließlich ein Krypto-Projekt, dessen nativer Coin HYPER sich aktuell noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und vor dem ersten Börsenlisting befindet. Tatsächlich kann hier derzeit nur im Presale investiert werden.

Im Rahmen dieses Vorverkaufs wird Anlegern noch die Möglichkeit geboten, zu einem rabattierten Festpreis in HYPER einzusteigen, bevor der Coin in Zukunft an Krypto-Börsen gelistet wird. Der Einstiegspreis liegt derzeit nur bei 0,012835 $, und es kamen schon über 13 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen. Im Presale erworbene Coins können zudem für eine jährliche Rendite von bis zu 82 % gestaked werden.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Das Interesse ist daher so hoch, da die Entwickler das Ziel verfolgen, Bitcoin um seine erste funktionierende Layer-2-Blockchain zu erweitern. Bis heute verfügt Bitcoin ja über keine solche L2-Lösung, obwohl die Blockchain inzwischen extrem langsam und ineffizient läuft.

Eine L2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte das ändern, da Transaktionen auf sie ausgelagert und dadurch beschleunigt werden würden. Bitcoin Hyper hat besonderes Potenzial, da das Projekt auf der Solana Virtual Machine aufbaut und sozusagen die Effizienz von Solana mit Bitcoin als Leitwährung fusionieren möchte. Das könnte BTC ganz neue Use Cases verschaffen und entsprechend großen Mehrwert für das gesamte Bitcoin-Ökosystem bieten.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *