Der Hype rund um den WLFI-Coin von World Liberty Financial scheint nachzulassen. Nachdem der brandneue Token kurz nach seinem Launch noch ein Allzeithoch von 0,46 $ erreichte, verzeichnete er nun innerhalb von nur 24 Stunden einen Rückgang von 9,32 %. Viele Anleger fragen sich daher, ob es sich lediglich um eine normale Konsolidierung nach dem starken Start handelt, oder ob dem jungen Coin ein größerer Einbruch bevorsteht.
WLFI ist heute der am schlechtesten performende Top-Coin
Die Kryptowährung WLFI war innerhalb der letzten 24 Stunden die am schlechtesten performende Kryptowährung unter den Top-100-Coins nach Marktkapitalisierung. Für den brandneuen Token ging es innerhalb dieses Zeitraums nämlich um 9,32 % abwärts. Das sorgt bei vielen Anlegern für starke Verunsicherung. Schließlich ist WLFI brandneu am Markt, und vor allem zum Start ist eine positive Wertentwicklung sehr wichtig, um eine längerfristige Entwertung zu vermeiden.
Bei WLFI handelt es sich um die native Kryptowährung des dahinter stehenden Krypto-Projektes World Liberty Financial. Selbiges hat enge Verbindungen zur Trump-Familie und wurde bereits 2024 gegründet. Es versteht sich als Brücke zwischen DeFi und traditionellen Finanzwesen. Der native Coin WLFI soll nun ein Governance-Token sein, dessen Inhaber über wesentliche Entwicklungen im World-Liberty-Financial-Ökosystem mit abstimmen können.

Der Launch war ein voller Erfolg. Schließlich hatte der Presale-Einstieg für frühe Investoren bei unter 0,05 $ gelegen, und der Coin war direkt von einem Kurs von 0,20 $ gestartet. Nach dem Launch ging es auch unmittelbar erst einmal auf ein Allzeithoch von bis zu 0,46 $ in die Höhe. Hier setzten dann jedoch verständlicherweise Gewinnmitnahmen von frühen Investoren ein, die ihre Chance nutzten, einen zehnfachen oder sogar noch höheren Gewinn zu realisieren.
Die Folge war ein schneller Rücksetzer, auf den in den letzten Tagen eine Konsolidierung zwischen 0,22 $ und 0,26 $ folgte. Mit dem heutigen Rückgang ist der Kurs wieder auf den unteren Support-Bereich dieser Konsolidierungs-Range bei 0,22 $ zurückgefallen. Die Marktkapitalisierung von WLFI liegt damit jedoch nach wie vor bei über 5,5 Milliarden $, und das Handelsvolumen immer noch bei starken 1,75 Milliarden $ innerhalb der letzten 24 Stunden. Damit ist WLFI auch nach wie vor die 27. größte Kryptowährung am Markt.
Der Coin befindet sich heute kurstechnisch in einer sehr unsicheren Situation
Der Kursrückgang innerhalb der letzten 24 Stunden kann nach wie vor auf den Verkaufsdruck zurückgeführt werden, der dadurch ausgelöst wurde, dass mit dem Launch des Tokens am 1. September 20 % aller WLFI-Presale-Coins geclaimt werden konnten und nun teilweise abverkauft werden. Viele Anleger könnten zunächst noch abgewartet haben, ob der Coin direkt nach dem Launch eine weitere Rallye erlebt. Jetzt haben sie in Anbetracht des Kursrückgangs jedoch kalte Füße bekommen und ihre Coins verkauft.
Wichtig für WLFI wäre es jetzt, den ersten Support-Bereich um 0,22 $ weiter zu verteidigen. Falls das gelingt, könnte sich die Konsolidierung weiter fortsetzen und mit nachlassendem Verkaufsdruck könnte dann in wenigen Tagen oder Wochen vielleicht sogar eine Rallye initiiert werden. Falls der Verkaufsdruck jedoch anhält und möglicherweise noch durch weitere Token-Unlocks befeuert wird, könnte der Preis auch weiterhin in Richtung 0,20 $ einbrechen.

Wenn auch diese psychologisch wichtige Marke verloren ginge, sähe es mittelfristig wahrscheinlich eher schlecht für WLFI aus, und der Preis des Coins könnte eine noch größere Entwertung in Richtung der Einstiegspreise im Presale erleben. Die lagen ja zwischen 0,015 $ und 0,05 $.
Die charttechnische Situation von WLFI könnte also kaum unsicherer sein, weshalb ein Investment zum aktuellen Zeitpunkt gut abgewogen sein sollte. Zwar besteht nach wie vor Rallye-Potenzial, allerdings sollten Anleger bedenken, dass der Coin eben bereits über 5 Milliarden $ schwer ist und dementsprechend schon eine Verdopplung des Wertes immensen Kaufdruck bedürfte. Daher entscheiden sich viele Anleger heute eher für jüngere Krypto-Projekte, die sich tatsächlich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden und eine geringere Marktkapitalisierung aufweisen.
HYPER steckt heute noch in der Presale-Phase
Einen in diesem Kontext spannenden Coin stellt heute unter anderem HYPER dar. Das ist ein Coin, der noch nicht einmal auf Krypto-Börsen gehandelt wird und der derzeit nur über die offizielle Webseite des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Hyper im Presale erworben werden kann.
Hier wird HYPER gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,012845 $ verkauft, und es kamen schon über 13,6 Millionen $ an Funding zusammen. Immer mehr Anleger nutzen also die Chance, sich HYPER mit Bankkarte oder etablierten Kryptos so früh und so günstig wie möglich zu sichern.

Im Presale erworbene Coins können ja zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 80 % gestaked werden. Das Interesse an HYPER ist wahrscheinlich vor allem daher so groß, da die Entwickler das erklärte Ziel verfolgen, Utility für das Bitcoin-Ökosystem zu schaffen, indem sie die erste funktionierende L2-Blockchain auf den Markt bringen.
BTC läuft ja nach heutigen Maßstäben extrem langsam und teuer, was Micro-Payments oder auch Anwendungen im DeFi-Sektor für die meisten Anleger unattraktiv macht. Eine eigene L2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte das ändern, da Transaktionen ausgelagert und beschleunigt werden würden. Dementsprechend groß ist die Utility, die Bitcoin Hyper bieten könnte, und das Wachstumspotenzial, das viele Anleger in dem Projekt sehen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.