Welche Kryptowährung kaufen?

MemeCore explodiert immer weiter, während Trading-Bot Snorter fast 4 Mio. $ erreicht

MemeCore (M) verzeichnete in der vergangenen Woche einen massiven Kursanstieg von mehr als 200 Prozent und überschritt erstmals die Marke von einem US-Dollar. Besonders bullisch ist diese Bewegung, da sie in einer Phase erfolgte, in der der Gesamtmarkt für Kryptowährungen in den letzten 30 Tagen eine deutlich schwächere Tendenz zeigte. Solche plötzlichen Ausbrüche sind meist von institutionellen Akteuren oder Großinvestoren dominiert, während Privatanleger häufig erst spät reagieren können.

Genau an diesem Punkt setzt der Snorter Bot Token (SNORT) an. Das Projekt wurde als Telegram-basierter Trading-Bot auf Solana entwickelt und soll künftig um Multichain-Funktionalitäten erweitert werden. Der Bot ist darauf ausgelegt, Liquiditätsbewegungen frühzeitig zu identifizieren und Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit sowie geringen Kosten umzusetzen. Dadurch können Marktteilnehmer von aufkommenden Trends profitieren, bevor diese ihr Maximum erreichen.

Das Vertrauen in das Projekt spiegelt sich in einer Finanzierung von nahezu vier Millionen US-Dollar wider. Der aktuelle Presale-Preis von SNORT liegt bei 0,1033 US-Dollar, allerdings steht bereits die nächste Anpassung bevor, wodurch ein Anstieg des Einstiegskurses in den kommenden Stunden erwartet wird. So lassen sich Buchgewinne für mutige Investoren aufbauen. 

Direkt zum Snorter Presale

Retail-Anleger brauchen hochwertige Tools: Traden wie die Profis? 

Der September gilt traditionell als einer der schwächsten Monate für Bitcoin, was in der Vergangenheit mehrfach zu relativer Stärke bei alternativen Kryptowährungen geführt hat. Auch in diesem Jahr zeigt sich bereits eine ähnliche Tendenz: Mehrere führende Altcoins haben in den vergangenen 90 Tagen eine bessere Wertentwicklung erzielt als BTC. Dieses Muster deutet darauf hin, dass Kapitalströme beginnen, sich von etablierten Werten in kleinere Projekte zu verlagern.

Solche Rotationen folgen häufig einem klaren Zyklus. Zunächst profitieren größere Altcoins, anschließend rücken kleinere Token in den Fokus und nicht selten erreicht die Bewegung schließlich den spekulativsten Bereich des Marktes – die Memecoins.

Ein aktuelles Beispiel liefert MemeCore. Innerhalb einer Woche legte der Token um mehr als 200 Prozent zu, seit seinem Start beläuft sich das Plus sogar auf über 2500 Prozent. Die Marktkapitalisierung überschritt damit die Marke von zwei Milliarden US-Dollar. Eine frühe Investition von 1.000 US-Dollar hätte sich inzwischen auf über 26.000 US-Dollar vervielfacht.

Mit dem Überschreiten der Ein-Dollar-Grenze mehren sich Stimmen, die weiteres Potenzial bis hin zu einem Hundertfachen sehen. Ob dieses Szenario realistisch ist, bleibt offen, da insbesondere Oktober und November historisch starke Monate für Bitcoin darstellen.

Direkt zum Snorter Presale

MemeCore

Quelle: TradingView

Der Markt zeigt sich aktuell noch nicht vollständig im klassischen Bitcoin-Modus, dennoch könnte sich bereits der nächste Memecoin im Hintergrund entwickeln und lediglich auf frische Liquidität warten. Der extreme Kursanstieg von MemeCore verdeutlicht, welchen Unterschied ein früher Einstieg zu niedrigen Kursen ausmachen kann.

Das Grundproblem bleibt jedoch bestehen: Zunächst reagieren vor allem Großinvestoren oder Wale, die über ausreichend Kapital verfügen, um Bewegungen auszulösen. Bis Kleinanleger aufmerksam werden, hat sich der Trend meist bereits erschöpft und sie dienen in vielen Fällen nur noch als Liquidität für Ausstiege.

Hier setzt der Snorter Bot Token an. Das Projekt nutzt Automatisierung innerhalb von Telegram, um Marktbewegungen frühzeitig zu erkennen und unmittelbar umzusetzen. Dadurch erhalten auch Privatanleger die Chance, in aufkommende Trends einzusteigen, bevor diese von institutionellen Akteuren dominiert werden

Diese Technologie treibt Snorter an

MemeCores beeindruckende 25-fache Rendite innerhalb von zwei Monaten verdeutlicht, welchen Nachteil Kleinanleger haben, wenn frühe Marktimpulse unerkannt bleiben. Genau an dieser Stelle setzt der Snorter Bot Token an.

Das Projekt basiert auf Solana und wurde als leistungsstarker Telegram-Trading-Bot entwickelt. Es bietet privaten Marktteilnehmern Zugang zu denselben Informationen, die Großinvestoren nutzen – allerdings in Bot-Geschwindigkeit. Snorter analysiert Solana und Ethereum in Echtzeit, überwacht Liquiditätsströme, Wallet-Aktivitäten großer Akteure sowie neue Smart-Contract-Starts. So lassen sich aufkommende Ausbrüche identifizieren, bevor sie die breite Masse erreichen.

Die Entwickler verfolgen zudem eine Multichain-Roadmap. Hintergrund ist die Beobachtung, dass Projekte wie MemeCore nach Listings auf großen Börsen wie Binance stark an Dynamik gewinnen. Snorter soll daher nicht auf ein Netzwerk beschränkt bleiben, sondern Nutzern frühzeitigen Zugang zu den aktivsten Meme-Ökosystemen ermöglichen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Geschwindigkeit und Effizienz. Transaktionen werden direkt in Telegram in Sekundenbruchteilen ausgeführt, abgesichert durch MEV-Schutz und mit den niedrigsten Gebühren am Markt. Durch das Halten von SNORT reduziert sich die Handelsgebühr von 1,5 Prozent auf 0,85 Prozent – ein Kostenvorteil gegenüber Tools wie Banana Gun.

Direkt zum Snorter Presale

Krypto Trading

Quelle: https://snortertoken.com/

100x Potenzial dank starker SNORT Utility? 

MemeCore hat mit seinem Ansatz, Entwickler und Communities über Memes und dezentrale Anwendungen zu vernetzen, bereits eine Bewertung von rund zwei Milliarden US-Dollar erreicht. Dies verdeutlicht das enorme Potenzial im Bereich der Meme-Ökosysteme. Snorter hebt sich jedoch durch seine Finanzierungsbasis hervor, die bereits mehr als doppelt so hoch ausfällt wie jene von Banana Gun in dessen Anfangsphase. Mit dieser Grundlage und einer klaren Strategie soll Snorter langfristig in die Liga der führenden Telegram-Trading-Bots aufsteigen.

Das Projekt verfolgt das Ziel, Privatanlegern einen Vorsprung zu verschaffen, indem Handelsmöglichkeiten identifiziert werden, bevor große Marktakteure dominieren. Gelingt dies, könnte der Wert des nativen Tokens SNORT erheblich ansteigen. Neben der Gebührenreduktion auf ein marktweit niedriges Niveau bietet der Token zusätzliche Funktionen: Er hebt Handelsbeschränkungen auf, ermöglicht Copy-Trading, dient als zentrale Staking-Währung und gewährt Mitspracherechte in der Projektentwicklung. 

Explodiert Snorter schon im September 2025? 

Der September könnte sich für Snorter als bullische Marktphase erweisen. Während Bitcoin in den vergangenen Wochen an Wert verloren hat, suchen Anleger gezielt nach neuen Projekten. Snorter positioniert sich als Plattform, die speziell dafür entwickelt wurde, künftige Ausbrüche frühzeitig zu identifizieren. 

Ein konkreter Starttermin für den Handel ist bislang nicht bestätigt. Dennoch erlaubt der Presale den Erwerb von SNORT-Token zu einem reduzierten Preis, bevor diese an großen Börsen notiert werden. Unterstützt werden dabei gängige Zahlungsmittel wie SOL, ETH, BNB, USDT, USDC sowie Kreditkarten. 

Für die Verwaltung empfiehlt sich eine Non-Custodial-Wallet mit WalletConnect-Schnittstelle. Hier kommt das Best Wallet in Betracht, das zu den führenden Krypto-Wallets zählt.

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *