Bullen

Beste Memecoins im September, während Bitcoins Chart eine Rallye auf 150.000 $ signalisiert

In den vergangenen Tagen zeigt sich am Kryptomarkt wieder eine zunehmende Risikofreude. Besonders das Segment der Meme-Coins erfährt neue Dynamik, da Anleger verstärkt nach überdurchschnittlichen Renditen suchen und durchaus wieder bereit sind, spekulative Positionen einzugehen.

Im September 2025 kristallisieren sich dabei mehrere Projekte heraus, die mit relativer Stärke auffallen und als Memecoins mit Potenzial gelten. 

Parallel dazu liefert auch der Bitcoin-Chart ein starkes Signal: Eine bullische Formation deutet darauf hin, dass eine Rallye bis in Richtung 150.000 US-Dollar möglich wird. Dies dürfte dann den Gesamtmarkt beflügeln. 

Beste Memecoins im September: SPX, SNORT & WEPE

Doch welche Memecoins zeigen im September 2025 relative Stärke? 

SPX6900 

Unter den besten Memecoins für September 2025 sticht SPX6900 mit einer starken Performance hervor. Innerhalb einer Woche legte der Coin um rund 30 Prozent zu und übertrifft damit etablierte Vertreter wie Dogecoin, Shiba Inu oder Bonk deutlich. Auch im Vergleich zum Jahrestief zeigt sich eine stabile Erholung, die den Kurs aktuell bei 1,40 US-Dollar hält. Seit Jahresbeginn beträgt das Plus mehr als 62 Prozent.

Analysten sehen in SPX6900 weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial. Der Krypto-Experte Nirvan spricht sogar davon, dass der Token innerhalb der kommenden Monate zu den drei größten Memecoins nach Marktkapitalisierung aufsteigen könnte. Diese Einschätzung unterstreicht, dass SPX6900 weit mehr ist als ein kurzfristiger Trend. Die Krypto-Community bleibt hier aktiv und bullisch. 

Snorter 

Im September 2025 zählt auch Snorter zu den besten Memecoins mit Potenzial, weil das Projekt klassische Meme-Energie mit praktischer Funktionalität kombiniert. Statt nur auf Hype und virale Trends zu setzen, liefert Snorter ein Werkzeug, das Tradern in einem besonders volatilen Marktsegment einen Vorteil verschaffen soll. Grundlage bildet Solana, dessen schnelle Blockzeiten und niedrige Gebühren optimale Bedingungen für automatisierte Handelsstrategien schaffen.

Direkt zum Snorter Presale

snorter

Besonders markant ist die direkte Integration in Telegram. Wallets lassen sich dort eröffnen, Orders ausführen oder Copy-Trading starten, ohne zwischen unterschiedlichen Plattformen zu wechseln. Zusätzlich sorgt eine eigene RPC-Infrastruktur für Geschwindigkeit. Snorter greift direkt auf den Mempool zu, wodurch Bewegungen großer Wallets schneller erkennbar werden. 

Auch die Sicherheitsarchitektur hebt Snorter von klassischen Memecoins ab. Schutz vor Front-Running, Mechanismen gegen Sandwich-Angriffe und automatisierte Checks neuer Smart Contracts reduzieren das Risiko für Nutzer erheblich. 

Die Roadmap zeigt zudem, dass Snorter über Solana hinaus expandieren will. Eine Anbindung an Ethereum und die Binance Smart Chain könnte den Bot zu einem Multichain-Tool machen, das Chancen auf mehreren Netzwerken erkennt. Für den SNORT-Token bedeutet das zusätzliche Nachfrage.

Direkt zum Snorter Presale

Wall Street Pepe 

Auch Wall Street Pepe (WEPE) könnte aktuell eine spannende Wahl sein. Das Projekt hatte bereits im Presale für Aufsehen gesorgt, als über 70 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Nun folgt der nächste strategische Schritt: der Wechsel in das Solana-Ökosystem.

Hier geht’s zu Wall Street Pepe

WEPE

Die Entscheidung für Solana ist mehr als nur ein technisches Upgrade. Schnelle Transaktionen und geringe Gebühren machen die Blockchain attraktiv für den Einsatz von Memecoins, deren Erfolg stark von hoher Aktivität und dynamischem Handel abhängt. WEPE will sich in diesem Umfeld verankern und nutzt die Migration von Ethereum zu Solana gleichzeitig, um sein Token-Modell neu auszurichten. Mit jedem Transfer werden Ethereum-Bestände verbrannt – bisher über drei Milliarden Stück. Dieses Deflationsmodell sorgt dafür, dass das verfügbare Angebot kontinuierlich sinkt und die Wertbasis für die verbliebenen Token gestärkt wird.

Besonders relevant ist das bevorstehende Token Generation Event. Hierbei erfolgt ein Umtausch im Verhältnis 1:1 zwischen den alten Ethereum-Einheiten und den neuen Solana-Token. Der Burn-Prozess läuft weiter, bis die Gesamtmenge auf 200 Milliarden Token begrenzt ist. 

Wer den Memecoin kaufen möchte, kann dies direkt über die offizielle Website tun, indem ein Wallet verbunden und Zahlungen in Solana, Ethereum oder USDT getätigt werden.

Hier geht’s zu Wall Street Pepe

Bitcoins Chart zeigt bullische Formation: 150.000 $ Kursanstieg voraus? 

Der erfahrene Analyst Merlijn The Trader erkennt im Bitcoin-Chart derweil ein deutliches Signal für eine mögliche Fortsetzung der Rallye. Er verweist auf eine klassische „Inverse Head-and-Shoulders“-Struktur, die sich über mehrere Jahre aufgebaut hat und nun sogar verdoppelt vorliegt. Diese Formation gilt in der technischen Analyse als besonders bullisch, da sie häufig am Beginn langfristiger Aufwärtsbewegungen steht.

Für Merlijn handelt es sich dabei nicht nur um ein Chartmuster, sondern um die Grundlage eines sogenannten Superzyklus. In diesem Szenario könnte Bitcoin den entscheidenden Impuls erhalten, um neue Höchststände zu erreichen. Sein Kursziel liegt zunächst bei mindestens 150.000 US-Dollar. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *