Die Kurse fallen weiter am Kryptomarkt. Nachdem Bitcoin noch Anfang der Woche auf 116.000 Dollar gestiegen ist, notiert die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung heute schon wieder um knapp 10.000 Dollar tiefer. Altcoins hat es noch deutlich härter getroffen. Viele Kryptowährungen zeigen zweistellige Verluste. Dabei hat man in dieser Woche eigentlich eine Rallye erwartet, da es durchaus gute Nachrichten gibt, die den Kurs antreiben sollten. Ist der Boden nun erreicht, oder beginnt jetzt tatsächlich der Bärenmarkt?
Kurs fällt trotz allem
Wer Bitcoin am Tief vor 3 Jahren gekauft hat, konnte sein Kapital inzwischen mehr als versechsfachen, was durchaus eine beeindruckende Rendite ist. Viele Prognosen sind jedoch noch ambitionierter ausgefallen. Zahlreiche Analysten rechneten damit, dass Bitcoin bereits bis Ende 2025 auf über 200.000 Dollar steigen könnte, manche sahen langfristig sogar einen Kurs im Millionenbereich als realistisch an.
Doch die aktuelle Marktsituation sorgt für Verunsicherung. Trotz guter Nachrichten fällt der Kurs weiter. Zinssenkung, ein konstruktives Treffen zwischen Trump und Xi, steigende institutionelle Beteiligung, all diese Faktoren hätten eigentlich für eine stabil positive Entwicklung sprechen sollen. Stattdessen hat sich die Stimmung am Markt weiter eingetrübt.
Viele Analysten, die den Markt seit Jahren begleiten, zeigen sich irritiert, da positive Impulse kaum Wirkung zeigen. Insbesondere Anhänger der klassischen Vier-Jahres-Zyklen-Theorie glauben weiterhin, dass der Höhepunkt des Zyklus erreicht ist und nun ein längerer Bärenmarkt bevorsteht. Das führt dazu, dass ein Großteil der Anleger aktuell zurückhaltend bleibt.
Warum es jetzt bergauf gehen könnte
Wenn die Angst am größten ist, lässt sich an den Börsen bekanntlich das meiste Geld verdienen. Genau dieser Moment könnte nun vorliegen, denn der Fear & Greed Index von CoinMarketCap liegt aktuell bei einem Wert von 34, was fast schon als Panik-Zone gilt. Sentimentdaten zeigen ebenfalls, dass die Stimmung vieler Anleger am Tiefpunkt angekommen ist.
Historisch betrachtet verlieren Privatanleger häufig Geld, weil sie emotional reagieren und Trends hinterherlaufen. Oft entwickelt sich der Markt daher entgegen der vorherrschenden Erwartung. Da mittlerweile vermehrt Prognosen kursieren, die Bitcoin bei 50.000 Dollar sehen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Markt genau gegenteilig verhält und die Kurse sich schneller erholen könnten, als viele erwarten.
Mittelfristig bleiben die Aussichten für den Kryptomarkt positiv. Auch bei einzelnen Altcoins deutet sich Potenzial an und ein Projekt fällt trotz des schwachen Marktumfelds besonders auf. Die Rede ist von Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper trotzt der Marktstimmung
Während Bitcoin und die meisten Altcoins unter Druck stehen, zeigt Bitcoin Hyper eine völlig andere Dynamik. Steigende Nachfrage und ein klarer technologischer Mehrwert sorgen dafür, dass hier weiterhin Euphorie herrscht. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin um die Funktionen moderner Blockchains erweitert.
Damit wird es erstmals möglich, Bitcoin in DeFi-Anwendungen zu nutzen und Zinsen über Lending, Staking oder andere Mechanismen zu verdienen, was bisher ausschließlich bei neueren Blockchains wie Solana oder Ethereum üblich war.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Hyper Chain setzt auf die Solana Virtual Machine und ermöglicht dadurch schnelle, kostengünstige Transaktionen, was einen weiteren Vorteil gegenüber dem traditionellen Bitcoin-Netzwerk darstellt. Der HYPER-Token bildet das Zentrum dieses neuen Ökosystems und befindet sich aktuell noch im Presale, wobei bereits über 25 Millionen Dollar umgesetzt wurden. Das spricht dafür, dass es sich hier um einen der erfolgreichsten Börsenstarts der letzten Jahre handeln könnte, wobei auch Kursanstiege um weit mehr als das 10-fache nach dem Launch keine große Überraschung wären. Allerdings dürfte es bei der hohen Nachfrage nicht mehr lange dauern, bis $HYPER ausverkauft ist.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

