Ethereum Prognose: Das spricht für eine Relief-Rallye nach dem 3000-$-Crash

Nach dem zwischenzeitlichen Absturz unter die 3000-$-Marke verfallen immer mehr ETH-Investoren in Panik. Trotz der starken Korrektur deuten jedoch mehrere Faktoren darauf hin, dass sich ein Erholungsszenario abzeichnen könnte. Institutionelle Käufe, sinkende Exchange-Reserven und stsrker Support bei 3000 $ sorgen für Hoffnung auf eine baldige Relief-Rallye.

ETH-Kurs ist von ATH bei 4953 $ auf Tiefststand bei 2953 $ zurückgefallen

Ethereum-Investoren haben ein paar harte Wochen hinter sich. Nachdem der Top-Altcoin noch im August ein All-Time-High von 4.953 $ erreichen konnte, dem eine historisch starke Rallye von 1.500 $ auf besagten Höchststand vorausgegangen war, folgte seitdem eine ebenso heftige Korrektur.

Anfang November ist ETH wieder klar unter die 4.000-$-Marke abgerutscht und durch makroökonomische Unsicherheiten sowie die generelle Korrektur am Kryptomarkt nun sogar auf den 3.000-$-Support zurückgefallen. Dabei fiel der Kurs zwischenzeitlich sogar schon unter dieses Unterstützungsniveau zurück.

Quelle: Coinmarketcap.com

Bisher konnten die Bullen einen nachhaltigen Durchbruch der 3.000-$-Marke jedoch verhindern. Aktuell tradet ETH mit 3.095 $ mehr oder weniger direkt über dieser Unterstützungszone. Im Monatsvergleich ergibt sich so bereits ein Minus von 23,6 %. Damit wurde ETH in den letzten 30 Tagen noch deutlich heftiger abverkauft als Bitcoin, bei dem ein monatliches Minus von “nur” 15 % zu Buche steht.

Während viele Anleger bereits in Panik verfallen und eine größere Korrektur in Richtung 2.000 $ erwarten, gibt es auch positive Signale von großen Marktteilnehmern und Analysten.

Wale und Institutionen akkumulieren – Bounce auf 3600 $ scheint möglich

Tatsächlich ist ETH ja schon ein starkes Stück im Wert zurückgefallen, ohne dass es zu einer größeren Konsolidierung oder Recovery-Rallye kam. Das steigert laut Analysten wie Ted Pillows die Chancen für eine Erholungsrallye in Richtung der nächsten wichtigen Widerstandszonen beziehungsweise Liquiditätscluster. Ted Pillows hat Letztere in einer Liquidation-Heat-Map derzeit bei 3.400–3.600 $ identifiziert. Demzufolge könnte es zu einer Relief-Rallye bis auf diese Kursniveaus kommen.

Gleichzeitig nutzen Unternehmen wie beispielsweise Bitmine die aktuelle Marktsituation, um kräftig weiter ETH zu akkumulieren. So kaufte das Unternehmen zuletzt erst wieder 21.045 ETH mit einem Gegenwert von 63,6 Millionen $. Das deutet auf langfristige Conviction hin.

Zudem sind die Exchange-Reserven von ETH im Verlauf der letzten 30 Tage rapide abgefallen. In diesem kurzen Zeitraum wurden über 700.000 Ethereum von Exchanges abgezogen. Im Verlauf des letzten Jahres gingen die Exchange-Reserven sogar von 17 Millionen ETH auf nur noch 11,71 Millionen zurück. Früher oder später könnte es dadurch zu einem Supply Shock kommen, bei dem nicht mehr genug ETH verfügbar sind, um eine gleichbleibende oder sogar steigende Nachfrage zu sättigen. Das würde höchstwahrscheinlich einen Kursanstieg zur Folge haben.

Grundsätzlich könnte sich um das 3.000-$-Niveau seit langem wieder eine günstige Möglichkeit zum ETH-Akkumulieren bieten. Es gibt jedoch keinerlei Garantie dafür, dass die Korrektur jetzt schon beendet ist. Das Ganze wird auch maßgeblich von der Entwicklung von Bitcoin sowie den makroökonomischen Trends abhängen. Vielen Anlegern verspricht der Kauf von ETH trotz des Kursrückgangs zu wenig Renditepotenzial. Daher interessieren sie sich eher für jüngere Krypto-Projekte, die sich im Gegensatz zu Ethereum noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.

HYPER zieht heute als junge Investitionsalternative viel Interesse von Krypto-Investoren auf sich

Im Gegensatz zu etablierten Top-Kryptos wie ETH beläuft sich die Marktkapitalisierung von HYPER heute “nur” auf 28 Millionen $. Dieses Kapital kam zudem nicht durch öffentlichen Handel, sondern ausschließlich über Presale-Investitionen zusammen. Tatsächlich befindet sich die Kryptowährung nämlich noch im Vorverkauf. Das bedeutet, dass noch kein öffentlicher Handel möglich ist und der Einstieg nur über die offizielle Webseite des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Hyper funktioniert.

Hier wird ein Teil der gesamten Coin-Allokation schon vorab zu einem rabattierten Kurs an risikofreudige Community-Mitglieder verkauft, die sich einen besonders frühen und günstigen Einstieg sichern wollen. 28 Millionen $ Vorverkaufsinvestitionen machen Bitcoin Hyper schon jetzt zu einem der erfolgreichsten Presale-Projekte des Jahres. Der Einstiegspreis für Interessierte beläuft sich aktuell auf 0,013295 $, und es besteht die Möglichkeit, die im Vorverkauf erworbenen Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 41 % zu staken.

Das Interesse ist in dieser frühen Entwicklungsphase daher so groß, da die Entwickler ein ambitioniertes Ziel verfolgen. Aus Bitcoin Hyper soll eine Layer-2-Blockchain für das Bitcoin-Ökosystem werden. So soll die Bitcoin-Blockchain wieder konkurrenzfähig und skalierbar gemacht werden. Sie ist nämlich nicht für so große Auslastung ausgelegt. Das ist heute aufgrund der hohen Transaktionsnachfrage problematisch und führt dazu, dass die Transaktionsabwicklung Minuten oder Stunden dauert und teils mehrere Dollar kostet.

Die Bitcoin-Hyper-L2-Blockchain baut auf der Solana Virtual Machine auf. Das soll Solana-Effizienz mit Bitcoins Marktposition zusammenführen und in Zukunft für eine wesentlich schnellere Transaktionsabwicklung sorgen. Wenn die Entwickler erfolgreich sind und die Bitcoin-Hyper-Blockchain erfolgreich launchen können, würde das entsprechend großen Mehrwert für das gesamte Bitcoin-Ökosystem bringen. Daher sehen viele Anleger heute großes Wachstumspotenzial in Bitcoin Hyper und sind bereit, die mit einem Presale einhergehenden Risiken einzugehen, um sich HYPER-Coins frühestmöglich zu sichern.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *