Krypto News: STRK ist mit 24,85 % Kursgewinn der Top-Performer am Markt – das steckt hinter der Rallye

Mit einem Tagesplus von 24,85 % avanciert der Token STRK zum Top-Performer unter den größten Kryptowährungen und zieht immer mehr Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich. Doch was genau treibt die Rallye an, und wie nachhaltig ist der plötzliche Kursanstieg?

Kurs von STRK ist nach langer Korrektur schon seit Anfang November wieder im Rallye-Modus

Die Kryptowährung STRK von dem dahinterstehenden Projekt Starknet gibt es bereits seit Anfang 2024. Damals kam es direkt zu einer starken Rallye, die den Kurs auf ein All-Time-High von bis zu 3,66 $ trieb. Daraufhin ließ das Investitionsinteresse jedoch deutlich nach, und es folgte eine heftige Entwertung des Starknet-Coins. Schon Mitte 2024 lag der Kurs nur noch bei circa 0,5 $ und im Verlauf des letzten Jahres ist der Preis bis auf Tiefststände von zwischenzeitlich nur noch 0,1 $ eingebrochen.

Quelle: Coinmarketcap.com

Erst Anfang November war STRK zum letzten Mal auf dieses wichtige Unterstützungsniveau zurückgefallen. Dann kam jedoch überraschenderweise wieder starkes Momentum auf. Binnen weniger Wochen hat sich der Kurs nun mehr als verdoppelt, und mit einem heutigen 24-Stunden-Gewinn von 24,85 % ist STRK sogar der Top-Performer unter den Top 100 Coins nach Marktkapitalisierung. Der Preis durchbrach gerade erst wieder die 0,25-$-Marke und tradet damit auf dem höchsten Niveau seit Beginn des Jahres.

Die Marktkapitalisierung hat zudem wieder die Marke von 1 Milliarde $ überschritten. Da stellt sich natürlich die Frage, was hinter diesem plötzlichen Anstieg steckt, ob die Rallye nachhaltig ist und wie es jetzt für STRK weitergehen könnte.

S-two und BTCFi als Hauttreiber der Rallye

Der Rebound wird vor allem von zwei starken Fundamentalfaktoren getragen. Zum einen von der technologischen Aufrüstung durch den neuen S-two-Prover sowie den massiven Kapitalströmen in das BTCFi-Staking-Ökosystem. Der S-two-Prover ersetzt seit Anfang November den Stone-Prover und hebt Starknet damit auf ein neues Level der Absicherung jedes einzelnen L2-Blocks im Mainnet. Er basiert auf Circle-STARKs und dem M31-Feld, was zu massiven Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Kosten führt.

S-two senkt die Proving-Zeit für große 2B-L2-Gas-Blöcke von zuvor 24 Minuten auf unter 3 Minuten. Gleichzeitig reduzieren sich die Proving-Kosten mindestens um die Hälfte. Das bedeutet, dass L2-zu-L1-Abrechnungen wesentlich straffer und effizienter ablaufen, was Starknet als Skalierungslösung robuster und attraktiver macht. Neben den technologischen Upgrades gibt es mit der Bitcoin-Integration noch einen weiteren Motor für die STRK-Rallye.

Die BTCFi-Initiative von Starknet ermöglicht jetzt nämlich Bitcoin-Staking, das mit STRK-Rewards incentiviert wird. Schon über 650 BTC mit einem Gegenwert von 72 Millionen $ wurden über BTCFi in das Ökosystem eingespeist. Dazu kommen 900 Millionen STRK, die gestakt worden sind. Das entspricht bereits 20 Prozent des gesamten STRK-Supplys und sorgt für eine deutliche Verknappung des zirkulierenden Angebots, da immer mehr Token im Staking gebunden sind.

Beide Faktoren dürften ein Investment zu so günstigen Kursen für viele Anleger attraktiv gemacht haben. Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es nun natürlich, die Gewinne der letzten Wochen auch halten zu können. Sollte die 0,2-$-Marke als Support etabliert werden, könnte eine Rallye bis zum bisherigen Jahreshöchststand bei 0,8 $ folgen. Das hängt aber natürlich auch ganz von der Entwicklung des restlichen Kryptomarktes ab.

Quelle: Coingecko.com

Anleger sollten auf jeden Fall bedenken, dass der Coin bereits eine über 100-prozentige Rallye durchlaufen hat. Ein günstiger Einstieg ist jedoch zum Glück nicht nur hier, sondern auch bei zahlreichen anderen und neueren Krypto-Projekten wie beispielsweise PepeNode möglich.

PEPENODE stellt heute eine spannende Investitionsalternative zu STRK und Co dar

PEPENODE ist ein Coin in seiner frühestmöglichen Entwicklungsphase. Die Entwickler haben sich hier für ein Presale-Modell entschieden. Das bedeutet, dass noch vor dem ersten Börsenlisting Anteile der gesamten Coin-Allokation zu rabattierten Konditionen an die Community verkauft werden. So können Anleger sich einen besonders frühen und günstigen Einstieg sichern, wenn sie bereit sind, die mit einem Presale-Investment einhergehenden Risiken auf sich zu nehmen. Wenn man so früh einsteigt, müssen natürlich noch mehr Hürden überwunden werden, als wenn ein Coin schon am Markt etabliert ist.

Im Falle von PEPENODE kamen innerhalb weniger Wochen schon über 2 Millionen $ an Presale-Funding zusammen. Der Einstiegskurs pro Coin beläuft sich auf 0,0011546 $ und es besteht die Möglichkeit zum Staking der Presale-Coins. Entscheidet man sich dafür, seine Coins im Staking-Vertrag zu locken, ist eine jährliche Rendite von bis zu 595 % möglich.

Der eigentliche Investitionsgrund für viele Anleger dürfte jedoch der Mining-Fokus des Projektes sein. Ziel der Entwickler ist es nämlich, einen virtuellen Mining-Mechanismus zu implementieren, mit dem PEPENODE-Coins in Zukunft ohne physische Hardware oder technisches Know-how gemined werden können. Nach einem Investment im Presale soll es so möglich sein, ein eigenes virtuelles Mining-Rig aufzubauen und mit dem Mining von PEPENODE zu beginnen.

In Zukunft soll es dann auch möglich sein, das Mining-Rig auszubauen. Außerdem sollen ein Referral-System und ein Leaderboard implementiert werden, um Community-Wachstum und Engagement zu fördern. Durch die geringe Einstiegshürde und die einfache Möglichkeit des Krypto-Minings könnte das Projekt für eine große Investorengruppe interessant sein. Nach dem Ende des Presales wird sich zeigen, wie gut sich PEPENODE am offenen Markt entwickelt.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *