Am Kryptomarkt geht es nach wie vor drunter und drüber. Der Preis des Bitcoin testet inzwischen die 90.000 US Dollar Marke und das ist für viele die Bestätigung, dass der Bärenmarkt begonnen hat. Auch die Altcoins hat es hart getroffen – hier gehört unter anderem auch Solana (SOL) zu den großen Verlierern gehört. Dabei sind die Nachrichten rund um Solana eigentlich besser denn je. Auch wenn viele befürchten, dass die Krypto-Rallye vorbei ist, gibt es doch ein paar Gründe, die dafür sprechen, dass Solana seinen Wert nochmal mehr als verdoppeln und damit ein neues Allzeithoch erreichen könnte.

Das verrät die technische Analyse
Ein Blick auf den Chart lädt aktuell nicht unbedingt zu bullishen Solana Prognosen ein. Der Kurs des Ethereum-Killers befindet sich seit Monaten im Abwärtstrend. Die einzige Hoffnung, die man hier auf den ersten Blick sieht, ist die Tatsache, dass der Kurs genau an einer wichtigen Stelle gedreht hat. Im Bereich um die 130 US Dollar hat sich inzwischen eine starke Unterstützungszone gebildet, die auch diesmal zu halten scheint.
Die beiden EMA-Linien der letzten 200 und der letzten 50 Tage haben sich inzwischen gekreuzt, wobei man in diesem Fall von einem Death Cross spricht. Das ist ein schlechtes Zeichen, sodass es wichtig wäre, dass diese beiden Linien schnell wieder zurückerobert werden.
Der EMA 200 ist der meistbeachtete Indikator in der technischen Analyse und dieser liegt aktuell bei 181,68 US Dollar. Der EMA 50 liegt mit 176,35 US Dollar knapp darunter. Um diese beiden Marken zurückzuerobern, wäre allerdings ein Plus von fast 30 Prozent nötig. Gelingt dieser Anstieg, würde es auch schnell wieder zu einem Golden Cross kommen, bei dem der EMA 50 den EMA 200 wieder von unten nach oben kreuzt. Das wäre ein weiteres bullishes Signal.
Neue Impulse
Bezieht man sich rein auf die technische Analyse, braucht man schon außerordentlich viel Optimismus, um eine Rallye bei Solana zu erwarten. Zieht man allerdings auch die fundamentalen Entwicklungen heran, sieht die Sache schon besser aus. Immerhin kommt es bei den Spot Solana ETFs seit ihrer Zulassung täglich zu Kapitalzuflüssen in Millionenhöhe.
Die Spot ETFs ziehen täglich frisches institutionelles Kapital an, und das, obwohl die Stimmung am Kryptomarkt derzeit nicht unbedingt optimistisch ist. Mit einer Erholung des Gesamtmarktes könnten auch die Kapitalzuflüsse noch deutlich höher ausfallen, sodass Solana gute Chancen hat, andere Top Coins abzuhängen.
Bei den Ethereum und Bitcoin ETFs hat es auch eine Weile gebraucht, bis die Auswirkungen am Kurs spürbar waren. Danach ging es allerdings langsam, aber beständig immer weiter bergauf. Dasselbe könnte nun auch Solana bevorstehen. Eine Kurssteigerung von mehr als 100 Prozent scheint daher durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen. Noch deutlich höhere Renditen erwarten Analysten allerdings beim neuen Bitcoin Hyper (HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren

Mehr Potenzial bei Bitcoin Hyper?
Während es für den breiten Kryptomarkt in den letzten Wochen steil bergab ging, könnte die Stimmung bei Bitcoin Hyper kaum bullisher sein. Das liegt daran, dass hier eine Layer 2-Lösung entwickelt wird, die Bitcoin mit den Vorteilen moderner Blockchains ausstatten soll. Die Hyper Chain basiert auf der Solana Virtual Machine und ermöglicht es so, in Zukunft auch mit Bitcoin DeFi-Anwendungen und verschiedene dApps nutzen können.
Damit könnte Bitcoin Hyper die größte Schwäche von Bitcoin beseitigen, was das Projekt zu einem der vielversprechendsten der letzten Jahre macht. Der native Token HYPER ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger fast 28 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Damit handelt es sich um einen der erfolgreichsten Krypto-Presales der letzten Jahre, weshalb Analysten hier nach dem Börsenlisting eine Kursexplosion erwarten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und HYPER im Presale kaufen
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
