Der Kryptomarkt zeigt sich seit mehreren Wochen von seiner schwächeren Seite. Die Marktbewegungen bleiben verhalten, klare Impulse fehlen, und das betrifft sowohl Bitcoin als auch große Altcoins. Besonders deutlich wird das am Beispiel von XRP: Die Kryptowährung verlor zuletzt innerhalb einer Woche rund 14 Prozent und gab in den vergangenen drei Monaten sogar mehr als ein Drittel ihres Werts ab. Aktuell rutschte der Kurs sogar unter die symbolisch wichtige Zwei-Dollar-Marke.
Trotz dieser bedrückenden Marktphase sieht ein nun eine potenziell konstruktive Struktur entstehen und hält eine deutliche Neubewertung von XRP für möglich. Sollten Anleger XRP kaufen, weil der Kurs bald über 50 US-Dollar explodiert?
XRP-Analyse: Trader sieht Bodenbildung und neue Mega-Rallye
Der hiesige Trader verweist auf den besonders langfristigen Monatschart von XRP und erkennt darin eine Struktur, die seiner Einschätzung nach einem klassischen Doppelboden ausgebildet hat. Diese Formation erstreckt sich über mehrere Jahre – beginnend Ende 2017 und vollständig ausgebildet bis Ende 2024. Der entscheidende Moment sei laut seiner Analyse der Ausbruch im Anschluss gewesen, der durch die starke Aufwärtsbewegung Ende 2024 ausgelöst wurde.
Im Jahresverlauf 2025 bewertet er die Preisentwicklung als übergeordnete Konsolidierung, die vor allem der Bestätigung des vorherigen Ausbruchs diene. Seiner Meinung nach hat XRP in diesem Zeitraum gleich zweimal die wichtige Ausbruchslinie getestet, ohne diese nachhaltig zu unterschreiten. Genau dieser doppelte Retest gilt ihm als technisches Signal, dass der Markt die neue Trendstruktur respektiert.
Auf dieser Basis argumentiert der Trader, dass XRP nun die Voraussetzungen für den nächsten großen Impuls geschaffen habe. Sollte die Formation wie erwartet spielen, hält er eine erneute parabolische Aufwärtsbewegung für möglich. Seine langfristige Marke liegt dabei über 50 US-Dollar.
Das Echo auf die Analyse fällt dabei durchaus skeptisch aus, vor allem wegen des ambitionierten Kursziels. Ein Anstieg auf über 50 US-Dollar würde einer rund 25-fachen Performance entsprechen und stößt deshalb auf Skepsis. Kritiker verweisen darauf, dass XRP bereits jetzt mit rund 117 Milliarden US-Dollar bewertet wird, vollständig verwässert läge der Wert sogar bei etwa 200 Milliarden. Da scheinen kurzfristige 25x doch denkbar unwahrscheinlich.
Krypto-Tipp: Passiv Geld verdienen – Mine-2-Earn-Coin PepeNode bietet 592 % APY
Doch Geld verdienen lässt sich nicht nur beim Trading mit XRP, sondern auch mit der folgenden Idee. PepeNode formiert sich in einer Marktphase, in der traditionelle Mining-Modelle kaum noch zugänglich sind und energieintensive Infrastrukturen Investoren abschrecken. Parallel wächst das Interesse an Konzepten, die Mining-Mechaniken mit spielerischen Elementen kombinieren. Genau hier setzt PepeNode an und entwickelt ein digitales System, das attraktive Belohnungen bietet. Die Grundlage bildet ein modulares Konstrukt, das Schritt für Schritt erweitert wird und dadurch ein ökonomisch funktionierendes, aber simuliertes Netzwerk entstehen lässt.
Im Zentrum stehen digitale Nodes, die unterschiedliche Rollen übernehmen und variable Ertragsströme erzeugen. Diese Mischung aus strategischem Aufbau, simulierten Workloads und ökonomischen Belohnungen erzeugt ein Ökosystem, das wie ein Strategie-Spiel mit Play-2-Earn-Charakter wirkt. PepeNode möchte Mine-2-Earn bekannter machen.
Hier geht’s zum PepeNode Presale

Der finanzielle Start untermauert die Dynamik: So flossen über 2,1 Millionen US-Dollar in das Projekt, obwohl der Kryptomarkt in derselben Zeit deutliche Abgaben verzeichnete. Der Verkauf ist bewusst offen gestaltet, keine Venture-Capital-Deals, sondern ein mehrstufiges Presale-Modell mit leicht ansteigendem Preis. Ferner hat PepeNode ein deflationäres System implementiert. Rund 70 Prozent aller Token, die für Upgrades oder Erweiterungen ausgegeben werden, werden unwiderruflich vernichtet. Dadurch reduziert sich das Angebot stetig, während die Nutzung des Tokens durch den Spielmechanismus zwingend notwendig bleibt.
Das Belohnungssystem basiert auf einem Mix verschiedener Memecoins, zusätzlich bietet das Staking aktuell 592 Prozent APY. Wenn Nutzer Token verbrennen, um ihren virtuellen Miner auszubauen, entsteht struktureller Kaufdruck. Durch die hohen Staking-Rewards könnte derweil Nachfrage steigen, was eine bullische Kombination darstellt.
Der Zugang erfolgt bei PEPENODE über die offizielle Website, anschließend wird eine kompatible Wallet verbunden und der Presale-Token erworben. Morgen steigt der Preis wieder, womit es PEPENODE nur noch kurze Zeit zum günstigsten Preis gibt.
Hier geht’s zum PepeNode Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

