Bitcoin Kurs Prognose – kommt bald der Push über den 95.000-$-Widerstand?

Während BTC noch an der Marke von 95.000 $ konsolidiert, verdichten sich nun die Anzeichen, dass ein Ausbruch über diesen wichtigen Widerstand bevorstehen könnte. Schließlich steigt der Kaufdruck vor allem auch seitens institutioneller Investoren und viele Analysten halten eine Bitcoin-Rallye im Mai für realistisch.

Bitcoin konsolidiert unmittelbar unter 95.000 $

Der Bitcoin-Kurs hat im Verlauf der letzten drei Wochen eine starke Erholung erfahren. Zuvor war es ja zu der heftigsten Korrektur seit langem gekommen, die den BTC-Preis von über 100.000 $ auf zwischenzeitlich nur noch unter 75.000 $ hatte einbrechen lassen. Auslöser hierfür waren die wirtschaftlichen und geopolitischen Turbulenzen, die aus den USA ausgingen. Donald Trump hatte mit seiner rigorosen Zollpolitik für starke Unsicherheit an den Märkten gesorgt.

Die Ängste scheinen jetzt jedoch langsam zu verfliegen und BTC konnte seinen Wert seitdem bereits wieder um über 20.000 $ steigern. Zunächst ging es aufwärts in eine Konsolidierungsrange um 85.000 $ und im Verlauf der letzten Woche konnten die Bullen den Preis dann sogar bis an den 95.000 $ Widerstand drücken. So wird BTC heute bei knapp 95.000 $ gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von aktuell wieder 1,88 Billionen $ und einem 24-stündigen Handelsvolumen von über 30 Milliarden $.

Quelle: Coinmarketcap.com

Gleichzeitig ist die Marktdominanz von BTC auf 63,3 % angestiegen, was verdeutlicht, wie relevant BTC derzeit im Vergleich zu Ethereum und anderen Altcoins ist. Nun befindet sich der Kurs bereits seit über vier Tagen unmittelbar unter dem 95.000 $ Widerstand und viele Anleger fragen sich berechtigterweise, ob jetzt ein Durchbruch dieses Widerstandsniveaus bevorsteht und danach eine Rallye in Richtung neuer Allzeithöchststände folgen könnte.

Rallye in Richtung eines neuen Allzeithochs also realistisch?

Kurstechnisch stellt das 95.000 $ Niveau ja eine wichtige Preismarke dar. Sie hatte BTC zuletzt vor allem als Unterstützung gedient und den Preis zwischen dem 3. Februar und dem 24. Februar vor tieferen Verlusten bewahrt. Dementsprechend verständlich ist es, dass hier jetzt stärkerer Widerstand herrscht und viele Anleger Verkaufsorders platziert zu haben scheinen, die die Bullen von einer weiteren Rallye abhalten.

Wenn sich die Konsolidierung unmittelbar unter dem Widerstand fortsetzt, ist damit zu rechnen, dass der Widerstand früher oder später bricht und BTC dann in einem impulsiven Move darüber ausbrechen könnte. So könnte sich der Aufschwung schnell weiter in Richtung der 100.000 $ Marke fortsetzen. Dort wäre dann erneut mit starkem Widerstand zu rechnen, da das ein psychologisch hochrelevantes Kursniveau darstellt.

Quelle: Coinmarketcap.com

Sollte sich die wirtschaftliche und geopolitische Situation in den kommenden Wochen weiter entspannen, würde jedoch nichts dagegen sprechen, dass es den Bitcoin-Bullen gelingt, auch diesen Widerstand im Verlauf des Mais zu durchbrechen. Für den weiteren Jahresverlauf rechnen viele Analysten ja mit neuen Allzeit-Höchstständen von Bitcoin und Prognosen gehen von einer Rallye in Richtung 150.000 $ oder sogar über 200.000 $ aus.

Allerdings sollten interessierte Investoren auch bedenken, dass aus den USA jederzeit die nächste Hiobsbotschaft kommen könnte und die wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen dort derzeit so unberechenbar sind wie nie zuvor. Daher könnte vor dem Erreichen eines neuen Allzeithochs auch noch ein weiterer Rücksetzer bevorstehen. Grundsätzlich sind die Analysen und Prognosen jedoch optimistisch und von einer Bitcoin-Rallye könnten vor allem auch junge Projekte profitieren, die heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.

BTCBULL richtet sich an alle, die auf einen Bitcoin Boom setzen

Ein interessantes Beispiel für ein solches Projekt stellt heute unter anderem Bitcoin Bull dar. Das richtet sich, wie der Name bereits vermuten lässt, an alle Krypto-Investoren, die auf einen weiteren Bitcoin-Boom spekulieren wollen. Die Entwickler haben hier nämlich eine indirekte Möglichkeit geschaffen, um auf einen Bitcoin-Boom zu setzen. Dafür nutzen sie einen Airdrop-Mechanismus, der alle Holder der eigenen Kryptowährung BTCBULL dann mit BTC-Airdrops entlohnt, sobald Bitcoin erstmals die 150.000 $-Marke geknackt hat.

Weitere Airdrops sollen dann auch beim erstmaligen Überschreiten der 200.000 $-Marke und 250.000 $-Marke erfolgen. Zudem soll auch der Wert von BTCBULL selbst gesichert werden. Dafür nutzen die Entwickler einen Token-Burn-Mechanismus, der den Supply langfristig reduzieren soll, wenn der Bitcoin-Kurs steigt.

Quellle: Btcbulltoken.com

Interessant für Anleger ist hier zudem, dass derzeit noch ganz am Anfang der Projektentwicklung investiert werden kann. Der Coin BTCBULL befindet sich heute nämlich noch im Presale und kann lediglich über das auf der offiziellen Webseite befindliche Presale-Widget gekauft werden.

Hier kamen in den letzten Wochen bereits über 5 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, die derzeit noch die Gelegenheit nutzen, BTCBULL zu einem rabattierten Kurs von 0,002485 $ zu kaufen, bevor der Coin bald an Krypto-Börsen gelistet wird. Die im Presale erworbenen Coins können zudem auch schon eine jährliche Rendite von bis zu 80 % gestaked werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *