Der Bitcoin-Preis befindet sich mit einem derzeitigen Kurs von etwa 94.500 USD wieder in einer verstärkt volatilen Phase. Die Anbahnung der 100.000 US-Dollar-Marke ist in greifbarer Nähe und extrem wichtig für psychologische Marktbewegungen. Sobald diese Marke wieder erobert wird, werden sich die Medien damit füllen und diesen Preislevel als neuen Standard etablieren.
3. Bitcoin’s logarithmic regression channel shows we’re still remarkably cheap
— eye zen hour (@eyezenhour) May 5, 2025
At just 2 standard deviations, BTC would reach $850,000 🤯
And we’ve barely entered what Raoul calls “The Banana Zone” – the explosive phase of the market cycle pic.twitter.com/Jcjl7dBdti
Raoul Pal ist ein bekannter Makro-Analyst mit jahrzehntelanger Markterfahrung. Pal hat gestern beim SUI Basecamp in Dubai erneut Bitcoin als das ultimative Asset mit enormem Kurspotenzial hervorgehoben und dabei eine neue Höchstpreisprognose für Bitcoin abgegeben.
Er sieht Bitcoin als den zentralen Gewinner im kommenden Bullenmarkt – vor allem im Kontext eines sich abschwächenden US-Dollars und sinkender Zinssätze, die seiner Meinung nach riskantere Anlagen wie Bitcoin und Altcoins beflügeln könnten.
Bitcoin is the future of finance.
— Shibo (@GodsBurnt) May 3, 2025
Do you believe? pic.twitter.com/ywErdfYK0P
Pal betonte, dass die aktuelle Marktvolatilität typisch für einen Bullenmarkt sei. Dabei verwies er auf historische Muster, etwa den Bitcoin-Zyklus von 2017, der von ähnlichen makroökonomischen Bedingungen begleitet wurde.
Er prognostiziert, dass das zweite Quartal 2025 eine starke Bullrun für Kryptowährungen bringen könnte, was Bitcoin auf neue Höchststände treiben dürfte.
BTCBull – Mit Bitcoin wachsen
Während viele Investoren glauben, die stärksten Tage von Bitcoin bereits verpasst zu haben, eröffnen sich neue Gelegenheiten, die an Bitcoins Wachstum anknüpfen. Ein solches Projekt ist der BTCBull-Token, der von Bitcoins Preisbewegungen profitiert.
You sell. We serve. 🤝 pic.twitter.com/UbtZfJrpPY
— BTCBULL_TOKEN (@BTCBULL_TOKEN) May 5, 2025
Dieses einzigartige Projekt hat die Preisentwicklung von Bitcoin analysiert und spezifische Preismarken mit einem Belohnungssystem verknüpft.
Immer wenn Bitcoin einen Sprung von 50.000 US-Dollar macht, gibt es eine Ausschüttung von Bitcoin an die frühen Investoren. Beginnend ab der 150.000 US-Dollar-Marke gibt es für alle, die den BTCBull-Token besitzen, den heißersehnten Airdrop.
Don’t Look At All Time Highs, Look At Yearly Lows pic.twitter.com/CoF0iE83ab
— ⚡₿itcoinTeddy⚡ (@Bitcoin_Teddy) May 4, 2025
Alles, was man dafür machen muss, ist, den BTCBull-Token im Wallet zu halten. Die nächsten Airdrops gibt es dann bei 200.000 US-Dollar.
Die Menge der Bitcoin, die man erhält, richtet sich nach der Anzahl der BTCBull-Token im Wallet. Bei der 250.000-Dollar-Marke gibt es dann ein besonderes Ereignis für die Tokenhalter. BTCBull hat sich für diesen Zweck im Voraus 10 % der BTCBull-Token in Reserve gehalten, die zum Erreichen der Preisziele an die frühen Investoren ausgeschüttet wird.
Angebot reduziert sich automatisch
Zwischen diesen Preiszielen hört es aber noch nicht auf. In den Preiszonen von 125.000 und 175.000 sowie in weiteren 50.000er-Schritten gibt es einen Token-Burn.

Beim Burn-Mechanismus werden Token vernichtet, die sich im Bestand von BTCBull befinden. Das sorgt dafür, dass die Angebotsseite der verfügbaren BTCBull-Token kleiner wird. Die Nachfrageseite könnte davon profitieren, indem sich der Preis neu einpendeln könnte.
Der BTCBull-Token hat neben der Verknüpfung zur Preisdynamik von Bitcoin weitere Funktionen, die sich aus der Anwendung der Tokens ergeben. Für alle, die von diesen Preismeilensteinen profitieren wollen und nicht untätig rumsitzen möchten, gibt es noch mehr Möglichkeiten. In der Zwischenzeit lässt sich der Token auch für die Governance nutzen.
Mitbestimmen durch DAO-Prinzip
Unterstützer bekommen hiermit ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen und Quellcode-Anpassungen. Das funktioniert ähnlich wie das Stimmrecht von Aktionären bei einer Hauptversammlung, bei der Änderungen vorgeschlagen werden und die Anteilseigner gemäß ihrer Besitzrechte gewichtet abstimmen können. Das verbirgt sich hinter der Idee von DAOs und ist ein zentraler Bestandteil der BTCBull-Community.
Some bulls just want to watch fiat burn. 🔥 pic.twitter.com/FJKHkAumUq
— BTCBULL_TOKEN (@BTCBULL_TOKEN) April 23, 2025
Man kann den Token aber auch einfach staken. Das heißt, man stellt ihn einem Liquidity Pool zur Verfügung, in dem Transaktionen erfolgen. Im Gegenzug erhält man mehr BTCBull-Token. Die Höhe der Renditen ist dabei dynamisch.
Jetzt im Presale erhältlich
Aktuell befindet sich der BTCBull-Token im Presale. Hierbei wurden bereits über 5,3 Millionen USDT an Finanzierung gesammelt um das Projekt weiter voranzutreiben Damit werden die Tokens zu einem vergünstigten Preis an frühe Investoren ausgegeben, bevor die Tokens auf Krypto-Börsen gelistet werden. Wenn dies demnächst geschieht, kommt es historisch bedingt zu größeren Kursschwankungen.
$5M RAISED. 🐂💥
— BTCBULL_TOKEN (@BTCBULL_TOKEN) April 28, 2025
No gloves. No brakes. pic.twitter.com/7ZZMEZcZoU
Um die BTCBull-Tokens zu erhalten, empfiehlt es sich, über die offizielle BTCBull-Presale-Seite zu gehen, die hier im Artikel mehrfach verlinkt ist. Wenn man auf die Seite gelangt, muss man nur noch sein Wallet im Presale-Fenster verbinden. Dabei steht eine breite Auswahl an Krypto-Wallets zur Verfügung.
Das sind alles Ethereum-Wallets wie WalletConnect, MetaMask und Coinbase Wallet. Sogar das Best Wallet steht zur Verfügung und kann bequem angebunden werden. Von hier aus muss man nur noch seine USDT gegen BTCBull eintauschen und wird Teil der Community. In den weiteren Schritten wird von hier aus auch das Staking direkt angeboten und man findet Informationen zum weiteren Vorgehen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.