Krypto: Folgt der größte Crash aller Zeiten?

Totgesagte leben länger. Der Bitcoin ist der beste Beweis. Nun gibt es eine neue, düstere Prognose: Ein Top Analyst ist überzeugt, dass der Bitcoin demnächst um 80 Prozent einbricht und dadurch die schlimmste Finanzkrise seit dem Jahr 1929 eintritt. Denn der Bitcoin sei die „größte Blase aller Zeiten”. Pure Angstmacherei oder begründete Warnung? 

Crash nach Rekord? 

Wenn selbsternannte Experten auf X davon sprechen, dass die Welt aufgrund eines Bitcoin Crashs bald untergehen wird oder vorhersagen, dass die Preise durch die Decke gehen, dann ist das eine Sache. Wenn jedoch einer der renommiertesten Analysten in der Kryptobranche vor einem Einbruch warnt, sieht die Sache etwas anders aus. Und die Warnung ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern wird auch nachvollziehbar begründet und mit jener Finanzkrise verglichen, die die „schlimmste seit der Großen Depression“ der 1930er-Jahre sein wird. 

Zuerst der Blick auf den Monats-Chart: Der Bitcoin hat seit dem Allzeithoch, das im Mai aufgestellt wurde und aktuell bei 111.900 US Dollar liegt, kein Momentum mehr gehabt. Auch wenn die Kryptowährung stets in Richtung Höchstmarke geklettert ist, musste sie sich stets den Verkäufern beugen. Nachdem es immer wieder nach oben ging, ging es dann oft wieder schnell in die andere Richtung. Auch in den letzten sieben Tagen gab es einen Wochengewinn von 2,39 Prozent. Ein gutes Zeichen. Oder etwa doch nicht?

Bereits jetzt gibt es Zweifel daran, dass die Dynamik Bestand hat. Einer der bekanntesten Finanzmarktexperten geht sogar davon aus, dass es zu einem Worst Case-Szenario kommen könnte. Doch bislang ist nichts zu spüren, weil die Marktkapitalisierung stabil ist. Das liegt auch an der Entwicklung der Altcoins: Ein Teil geht nach oben, ein Teil nach unten – es ist ein ständiges Auf und Ab, wobei sich alles in einem durchaus überschaubaren Gleichgewicht befindet. 

Warnzeichen sind vorhanden

Henrik Zeberg schlägt jedoch Alarm. „Alle Warnzeichen einer massiven Krise blinken rot auf, doch die meisten Analysten und Wirtschaftswissenschaftler ignorieren sie lieber“, so der Experte. „Wir nähern uns einer Finanz- und Schuldenkrise, die […] größer sein wird als 2008 – möglicherweise sogar die schlimmste seit der Großen Depression der 1930er Jahre.“ Dabei hofft er selbst, falsch zu liegen. Doch die Daten würden nicht „lügen”. Spekulationen mit Kryptowährungen und KI-Aktien würden zu einer Blow Off Top-Euphorie führen, zudem gibt es ein weiteres Problem: Die US Notenbank hat den Einsatz verpasst. Obwohl es eindeutige Konjunktursignale gibt, etwa mit Blick auf den Arbeitsmarkt, den Einzelhandel oder auch die privaten Verschuldungen, wird bei Zinssenkungen gezögert. Der Handel drängt darauf. All das hat es schon einmal gegeben: 2008 – kurz bevor die Weltwirtschaftskrise eingetreten ist. Auch damals hat man alle Anzeichen ignoriert.  

Zudem geht der Ökonom davon aus, dass es sich beim Bitcoin um eine der „größten Vermögenswertblase aller Zeiten“ handelt. „Der Schwerkraft kann nicht ewig getrotzt werden. Der einzige Ausweg aus einer nicht nachhaltigen Blase ist der Kollaps.“ Das wird schlagartig sein. Das heißt, wenn es zum Absturz kommt, dann rasant. 

Wie geht es mit Meme Coins weiter?

„Viele der Memecoins werden auf Null gehen, so wie 90% der Dot-Com-Aktien im Jahr 2000“, so der Däne in seiner Prognose. Vom Absturz bleibt auch der Bitcoin nicht verschont. „Was passiert, wenn Bitcoin während der kommenden Finanzkrise von, sagen wir, 150.000 US Dollar auf 30.000 US Dollar abstürzt?“ Nicht nur zahlreiche Unternehmen, die Bitcoin ihrer Bilanz haben, auch zahllose private Anleger würden beispiellosen Verlusten gegenüberstehen. 

Die aktuelle Prognose hat übrigens keinen Einfluss auf Bitcoin Bull. Die Investoren investieren weiterhin in das neue Projekte, das sich gerade im Presale befindet. 

Bitcoin Bull Homepage

Rund 7,7 Millionen US Dollar: Investoren sind von Bitcoin Bull überzeugt

btcbull

Ein Projekt, das dem Bitcoin folgt: Bitcoin Bull. Wer hier investiert, darf sich über Belohnungen freuen, falls der Preis der Kryptowährung bestimmte Meilensteine überspringt, die das Team von Bitcoin Bull festgelegt hat:

Der erste Bitcoin Airdrop: Der Bitcoin überspringt die 150.000 US Dollar

Der zweite Bitcoin Airdrop: Der Bitcoin überspringt die 200.000 US Dollar

Der dritte Bitcoin Airdrop: Der Bitcoin überspringt die 250.000 US Dollar

Aber es gibt auch Ereignisse bei 125.000 US Dollar, 175.000 US Dollar und 225.000 US Dollar. Hier folgen dann Token Burns.

Hier geht es zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *