Bitcoin durchbricht wieder einmal die 120.000 Dollar Marke – Schluss mit Lustig?

Die Kursbewegung und die allgemeinen Marktbedingungen für Bitcoin deuten zusammen darauf hin, dass sich der Vermögenswert an einem entscheidenden Punkt befindet. Die digitale Währung stürzte Anfang des Monats ab, bevor sie sich erholte, was die Aufmerksamkeit von Händlern und Analysten auf sich zog. Auf den ersten Blick sah die Erholung günstig aus, aber bei einer detaillierteren technischen Analyse ergibt sich ein Bild, das alles andere als eindeutig ist.

Technischer Überblick – Ist der Markt überhitzt?

Quelle: Tradingview.com

Entscheidend ist, dass die Indikatoren – einschließlich des Relative Strength Index (RSI), der Moving Average Convergence Divergence (MACD) sowie der Candlesticks – gemischte Signale liefern und keinen klaren Bullenmarkt anzeigen, sondern einen von vorsichtiger Zuversicht. Der RSI liegt nahe dem Wert von 50, was darauf hindeutet, dass der Markt weder überkauft noch überverkauft ist. Dieser mittlere Wert zeigt, dass weder Käufer noch Verkäufer eindeutig überlegen sind. In den letzten Tagen hat sich der RSI aus dem überverkauften Bereich herausbewegt, was darauf hindeutet, dass das Schlimmste des jüngsten Ausverkaufs möglicherweise hinter uns liegt.

Das gesagt, hat er den Mittelpunkt erreicht und konnte von dort aus keinen Fortschritt in bullisches Terrain machen. Im Durchschnitt würde ein Anstieg über 60 auf eine zunehmende Kaufkraft hinweisen, während ein Rückgang unter 40 eine Wiederbelebung des Verkaufsdrucks bedeuten würde. Derzeit ist der RSI neutral und spiegelt die Unentschlossenheit des Marktes wider.

Übertragen auf den MACD, den wir hier getestet haben (ein Momentum-Indikator, der zwei gleitende Durchschnitte des Preises vergleicht), wird die Analyse nuancierter. Die MACD-Linie liegt derzeit leicht über der Signallinie – und typischerweise ist das ein bullisches Zeichen. Das gesagt, hat sich der Abstand zwischen den Linien verringert und die Histogramm-Balken sind gesunken. Dieses visuelle Bild deutet auf nachlassendes Momentum hin, ein häufiges Vorzeichen für ein bärisches Crossover.

Quelle: Tradingview.com

Wenn die MACD-Linie in den nächsten Tagen unter die Signallinie fällt, würde dies ein technisches Verkaufssignal darstellen, dass die jüngste Preisstärke nachlässt. Die Steigung des MACD-Indikators beginnt negativ zu werden, was ein weiteres Anzeichen dafür ist, dass das Momentum keine weiteren Gewinne unterstützt, sondern im Gegenteil schwindet.

Diese Signale spiegeln sich in der Preisbewegung von Bitcoin wider – die Farbmünzen-Seite oben stellt wohl die beste Darstellung dessen dar, was Bitcoin preislich tut, wenn man sich nur diese Signale anschaut. Nach einem Tief von etwa 116.000 (Chart-Einheiten) am 15. Juli stieg Bitcoin schnell bis über 120.000 am 18. Juli. Dieser Anstieg wurde von gewisser technischer Stärke begleitet – höhere Tiefs, wachsende Kerzenkörper und kleine Volumenspitzen, die auf Akkumulation hinweisen. Doch als sich der Preis der 120.500er-Marke bis zum Widerstand bei 121.000 näherte, kam das Momentum ins Stocken und die Bewegung schwächte sich ab.

Es gab mehrere Versuche, den Widerstand zu durchbrechen, die jedoch daran scheiterten, sich zu halten, zusammen mit den jüngsten Kerzen mit geringem Volumen und enger werdender Spanne. Das sind typischerweise Anzeichen für eine kurzfristige Erschöpfung des Aufwärtstrends. Verkäufer verteidigen die Marke von 121.000 ziemlich gut. Dieser Bereich ist wahrscheinlich eine Kombination aus früheren Angebotszonen und möglicherweise einem wichtigen gleitenden Durchschnitt oder Fibonacci-Retracement-Level aus einem früheren Ausverkauf.

Ohne eine saubere Rallye über diesen Punkt – idealerweise angetrieben von gesundem Volumen und etwas bullischer Anschlussdynamik – bleibt die Erholung unbestätigt. Jegliches Zögern an diesem Widerstand, zusammen mit einem sich einrollenden MACD und einem flachen RSI, deutet auf eine Art Top-Kerze oder Umkehrprozess hin.

Quelle: Tradingview.com

Diese Abflachung deutet darauf hin, dass Käufer und Verkäufer kurzfristig im Gleichgewicht sind, legt aber auch den Grundstein für Volatilität, falls dieses Gleichgewicht bricht. Wenn Bitcoin in der Lage ist, das Momentum zurückzuerlangen und über 121.000 mit ordentlicher Größe zu steigen, lägen die nächsten technischen Ziele in der Zone zwischen 123.000 und 125.000.

Aber ein Verlust der 120.000er-Marke – insbesondere wenn er von einem bärischen MACD-Crossover und einem RSI-Rückgang begleitet wird – würde Türen für eine bärische Konsolidierung oder möglicherweise einen erneuten Test der Unterstützung bei etwa 117.000 öffnen.

Deflation durch automatische Token-Burns

Sie können also nachvollziehen, warum all diese technischen Details für Händler im Kryptowährungsmarkt entscheidend sind – insbesondere für diejenigen, die gehebelte Produkte wie BTCBULL verwenden. Er hat in den letzten Tagen viel Aufmerksamkeit erlangt und viel Kapital angezogen. Das gestiegene Interesse kam, nachdem sich Bitcoin kurzfristig von seinen Tiefs Mitte Juli erholt hatte. Händler, die auf einen Ausbruch hofften oder ihre Chancen auf Kursgewinne erhöhen wollten, ohne aktiv mit Hebelwirkung handeln zu müssen, sahen in BTCBULL ein perfektes Vehikel.

Bei Erreichen bestimmter Bitcoin‑Preisziele (z. B. 150 k$, 200 k$, 250 k$) erhalten Token‑Hodler echte BTC‑Airdrops (aus der Airdrop‑Reserve).

Der Preis des Tokens folgte dem Kurs von Bitcoin, allerdings in einer stärker überzeichneten Bewegung. Diskussionen in den sozialen Medien und einige Spekulationen im Einzelhandel zogen ebenfalls Händler zu BTCBULL, was sicherlich zur erhöhten Sichtbarkeit und zum Handelsvolumen beigetragen hat.

Abgesehen von der reinen Technik trug auch die allgemeine Marktstimmung dazu bei, BTCBULL auf seine astronomischen Höhen zu treiben. Makroökonomische Faktoren wie rückläufige Inflationszahlen in den USA, gemäßigte Zinserwartungen und unterstützende Signale institutioneller Krypto-Produkte wie Spot-Bitcoin-ETFs machten das Umfeld günstiger für risikobehaftete Vermögenswerte.

Diese Umstände befeuerten eine Erholungsnarrative, und infolgedessen wurden gehebelte Produkte wie BTCBULL vorübergehend interessant. Dieser Stimmungsaufschwung kam zu einem günstigen Zeitpunkt, der mit einem kurzfristigen Anstieg von Bitcoin zusammenfiel, was auf einen momentumgetriebenen Trade hindeutet.

Bei Schlüssel‑BTC‑Meilensteinen (z. B. 125 k$, 175 k$, 225 k$) werden automatisch BTCBULL‑Token verbrannt, was die Gesamtmenge verringert und theoretisch den Wert steigert .

Falls Bitcoin in eine Konsolidierungsphase oder eine kleine Korrektur übergeht, kann das tägliche Rebalancing-Modell von BTCBULL Werte sogar ohne dramatische Richtungsänderungen abbauen. Das macht das Timing entscheidend. Daher stehen derzeitige BTCBULL-Inhaber und potenzielle Käufer vor einer Situation, in der das technische Umfeld von Bitcoin von größter Bedeutung ist. Eine solide, bestätigte Bewegung über 121.000 zusammen mit einer bullischen MACD-Divergenz und einem RSI, der einen Anstieg über 60 anzeigt, würde grünes Licht für BTCBull geben.

Das Unterschreiten der 120.000er-Marke, kombiniert mit Bestätigung durch negative Indikatoren, sollte dagegen ein Signal für Zurückhaltung oder sogar einen vollständigen Ausstieg darstellen. Wenn sich der Markt nach unten dreht, verschlechtert sich das Chancen-Risiko-Verhältnis erheblich. Kurz gesagt: Bitcoin befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt.

Die erste Aufwärtsbewegung von den jüngsten Tiefs war technisch konstruktiv, stößt nun aber an einen wichtigen Widerstand bei gleichzeitig nachlassendem Momentum. Der RSI ist neutral, der MACD flacht ab, während die Preisaktion ungewiss ist, direkt unterhalb eines Angebotsbereichs. Im Moment scheint der Markt richtungslos zu sein, und die nächsten Handelstage werden wohl über die Richtung entscheiden.

Direkt betroffen von diesen technischen Veränderungen ist BTCBULL, das von Bitcoins Wiederaufleben profitiert hat. Es hat im Laufe der Rallye attraktive kurzfristige Renditen geboten, doch als gehebeltes Produkt könnten alle Veränderungen in der Stärke des Bitcoin-Trends diese Gewinne schnell wieder umkehren. Bei BTCBULL ist disziplinierte technische Analyse ein Muss.

Der Schlüssel zum Handel der nächsten Phase der Preisbewegung wird das richtige Timing von Ein- und Ausstiegen rund um Bitcoins kritische Unterstützungs- und Widerstandslevel sein, während gleichzeitig die Momentum-Indikatoren in den kommenden Tagen aufmerksam beobachtet werden müssen. Wie bei allen gehebelten Produkten gilt jedoch: Die Möglichkeit für höhere Renditen geht mit einem höheren Risiko einher – das heißt, einem erhöhten Verlustrisiko für das Produkt.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *