Bitcoin

Bitcoin rutscht ab – hält die Unterstützung oder kommt der große Rücksetzer?

Bitcoin steht unter Druck. Zum ersten Mal seit mehr als 130 Tagen ist ein entscheidendes Unterstützungsniveau im “Rising Wedge” Muster gefallen, was die Nervosität im Markt verstärkt. Nach dem Rekordhoch von 124.457 US-Dollar rutschte der Kurs zuletzt bis auf 115.000 US-Dollar zurück, was als entscheidender Widerstand gewertet werden kann. Dieser Preisbereich hatte in der Vergangenheit als Widerstand gedient und war nach dem Ausbruch zur Unterstützung geworden. Sollte dieser Bereich nicht halten, könnte ein Fall in Richtung 110.000 US-Dollar folgen – ein Szenario, das viele bislang nicht ernsthaft auf dem Radar hatten.

Analyse von “Crypto Rover” auf seinem Youtube Kanal, Quelle: https://www.youtube.com/

Makro-Druck belastet den Markt

Die Schwäche kommt nicht aus dem Nichts. Anleger hatten auf schnelle Zinssenkungen der US-Notenbank gesetzt. Doch die zuletzt veröffentlichten Inflationsdaten lassen diesen Plan ins Wanken geraten. Steigende Preise könnten dazu führen, dass die Fed vorsichtiger agiert und eine Lockerung hinauszögert. Das drückt nicht nur auf Kryptowährungen, sondern auch auf klassische Märkte.

Zusätzliche Unsicherheit bringen politische und wirtschaftliche Ereignisse. Das Treffen zwischen Trump und Zelensky, die Veröffentlichung des FOMC-Protokolls am Mittwoch sowie die US-Arbeitsmarktdaten am Donnerstag gelten als potenzielle Impulsgeber. Jeder dieser Termine könnte für eine neue Welle an Volatilität sorgen.

Viele Marktteilnehmer reagieren vorsichtig. Enge Stop-Loss-Orders sollen Gewinne absichern und Risiken begrenzen. Auffällig ist, dass während bei Bitcoin Zurückhaltung herrscht, Ethereum von den Finanzinvestoren noch immer verstärkt gekauft wird – der Preisrückgang wird scheinbar als Einstiegschance gesehen. Laut Marktbeobachtern akkumulieren Unternehmen aus dem Mining- und Gaming-Sektor massiv ETH.

Ethereum Spot ETF Flow, Quelle: https://farside.co.uk/eth/

Ein weiteres Indiz für die angespannte Stimmung liefern die Finanzierungsraten auf großen Börsen wie Binance. Sie drehten zuletzt ins Negative, was auf einen deutlichen Anstieg von Short-Positionen hinweist. Solche Konstellationen führen häufig zu Short-Squeezes, also plötzlichen Aufwärtsbewegungen, wenn zu viele Trader gleichzeitig auf fallende Kurse setzen.

Zyklusende rückt näher

Technische Indikatoren bestätigen die Unsicherheit. Während der Bitcoin-Kurs höhere Hochs erreicht, zeichnet der RSI tiefere Hochs – ein klassisches Warnsignal in Form einer Divergenz. Immer mehr Stimmen im Markt gehen daher davon aus, dass das Zyklus-Top näher ist, als viele erwarten. Auch wenn ein finales Ziel im Bereich um 137.000 US-Dollar im Raum steht, gilt der Weg dorthin als steinig. Wer bereits gute Gewinne eingefahren hat, nutzt die aktuellen Niveaus, um Positionen zu reduzieren. Die Altcoin Season könnte im nächsten Schritt die Investitionen in andere Coins verlagern und gerade kleinere Projekte explodieren lassen. Bitcoin Hyper ($HYPER) ist hier ein möglicher High Riser, der mit seiner technologischen Neuheit den Markt auf den Kopf stellen will.

Denn eine der größten Schwächen von Bitcoin liegt nach wie vor in der Praxis. Transaktionen dauern lange und verursachen verhältnismäßig hohe Gebühren. Gerade jetzt, wo die Unsicherheit steigt und sich der Markt nach klaren Perspektiven sehnt, richtet sich der Blick auf Lösungen, die echte Weiterentwicklung bringen.

Bitcoin Hyper verfolgt genau diesen Ansatz. Mit einer Layer-2-Struktur auf Basis der Solana-Technologie will das Projekt Bitcoin nicht ersetzen, sondern erweitern. Über eine Bridge werden BTC in Wrapped BTC (WBTC) umgewandelt, die im Hyper-Ökosystem genutzt werden können. So entsteht eine Umgebung, in der Bitcoin nicht nur als digitales Gold, sondern auch als Zahlungsmittel für alltägliche Transaktionen nutzbar wird.

Presale erreicht 10 Millionen US-Dollar

Das Interesse an HYPER ist enorm. Im laufenden Presale wurden bereits 10 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der Token ist aktuell für 0,012745 US-Dollar erhältlich, bevor der Preis in die nächste Stufe klettert. Neben Kleinanlegern stoßen auch größere Investoren dazu – ein Wal kaufte zuletzt Tokens im Wert von 150.000 US-Dollar. Zusätzlich können Käufer ihre HYPER direkt staken und Renditen von rund 110 Prozent pro Jahr erzielen.

https://etherscan.io/tx/0xbc86de89e82a50488e7442a3a3150247b68084c2f2ac3415c8046c1958a89fc5

Die Verbindung von Bitcoin-Sicherheit und Solana-Geschwindigkeit sorgt für Aufmerksamkeit. Während Solana in den letzten Wochen selbst starke Kursbewegungen verzeichnete und über 200 US-Dollar sprang, überträgt Bitcoin Hyper diese Vorteile direkt auf Bitcoin. Damit könnte die Vision vom digitalen Bargeld, die Bitcoin ursprünglich geprägt hatte, wieder greifbar werden.

Ein Ökosystem für die nächste Marktphase

Die Anwendungsmöglichkeiten reichen weit über schnelle Transaktionen hinaus. Von DeFi-Protokollen über Gaming bis hin zu Meme-Coins – all diese Bereiche können im Bitcoin-Hyper-Netzwerk entstehen, abgesichert durch das Bitcoin-Grundgerüst. Nutzer müssen dabei nicht die technische Komplexität verstehen, da die Prozesse im Hintergrund ablaufen. Wenn auch als Memecoin risikoreich, könnte diese Mischung in der nächsten Marktphase enorme Steigerungen bringen.

Hier in Bitcoin Hyper investieren.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *