Innerhalb der letzten 24 Stunden ist der Kurs von Avalanche um fast 8 % gestiegen und konnte dabei die hartnäckige Widerstandsmarke bei 26 $ überwinden. Der technische Ausbruch könnte den Startschuss für eine neue Rallye darstellen. Doch wie groß ist das Potenzial für ein echtes Comeback in Richtung früherer Höchststände?
Coin stieg innerhalb der letzten 24 Stunden um 7,98 %
Die Kryptowährung AVAX vom dahinter stehenden Unternehmen Avalanche gehört heute ganz klar zu den Top-Performern am Markt. Sie schoss innerhalb der letzten 24 Stunden um 7,98 % in die Höhe. Die Marktkapitalisierung steigerte sich auf über 12 Milliarden $ und das Handelsvolumen liegt nun sogar bei knapp 2 Milliarden $ innerhalb der letzten 24 Stunden.
Damit ist den AVAX-Bullen nicht nur ein deutlicher Kursanstieg gelungen, sondern sie haben auch eine wichtige Widerstandsmarke überwunden, die im Verlauf des letzten halben Jahres nie geknackt werden konnte. AVAX hatte Ende 2024 seine letzte größere Rallye durchlaufen, als der Kurs bis auf 54,7 $ angestiegen war. Daraufhin kam es jedoch zu Kursrückgängen auf zwischenzeitlich kaum mehr als 15 $ und einer Konsolidierung unter dem wichtigen Widerstandsbereich bei 26 $.

Im Verlauf der letzten Wochen hatte sich bereits abgezeichnet, dass immer mehr Aufwärtsdruck entstand und die Bullen in immer kürzeren Abständen und mit immer kleineren Rücksetzern gegen den 26-$-Widerstand strebten. Der Ausbruch innerhalb der letzten 24 Stunden stellt dementsprechend ein wichtiges technisches Breakout dar.
Altcoin-Season steigert Interesse an Kryptos wie AVAX
Hauptursache dafür dürfte das generell wieder erstarkende Sentiment gegenüber Altcoins sein. Der Altcoin-Season-Index hat gerade erst die Marke von 75 Punkten überwunden, womit sich der Markt offiziell wieder in einer Altcoin-Season befindet. Neben AVAX explodieren derzeit auch zahlreiche andere Kryptowährungen. Der technische Ausbruch dürfte nun von vielen Anlegern als Kaufsignal interpretiert worden sein, was die Nachfrage nach AVAX weiter steigert.

Sollte jetzt auch noch der 30-$-Widerstand geknackt werden, könnte sich AVAX am Beginn einer größeren Rallye in Richtung eines neuen Jahreshochs befinden. Gestützt werden könnte eine solche Rallye durch steigendes Altcoin-Momentum in Q4 2025. Das Jahreshoch liegt wie gesagt bei knapp über 50 $, das Allzeithoch von AVAX beträgt jedoch beinahe das Dreifache.
Im letzten Bullenmarkt 2021 war der Hype um das Projekt schließlich um einiges größer gewesen und führte damals zu einem Kursboom auf bis zu 146,22 $. Um auch diesen Höchststand im Zuge der Altcoin-Season zu erreichen, bräuchte es bei Anlegern wahrscheinlich ganz neue Incentives, um AVAX mit so großem Volumen zu akkumulieren.

Ein Katalysator, der eine solche Rallye auf jeden Fall befeuern könnte, wäre die Genehmigung der bereits beantragten AVAX-Spot-ETFs. Bitwise hatte erst im August einen derartigen ETF beantragt, welcher es institutionellen Investoren erlauben würde, AVAX zu akkumulieren.
Falls solche Entwicklungen eintreten, besteht bei AVAX also noch deutliches Wachstumspotenzial. Anleger, die auf hohe Volatilität spekulieren, sollten jedoch bedenken, dass der Coin bereits gut am Markt etabliert ist und eine zweistellige Milliarden-Marktkapitalisierung aufweist. Das schränkt die Volatilität im Vergleich zu neuen Kryptowährungen, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden, natürlich deutlich ein.
SNORT befindet sich sogar noch vor dem ersten Börsenlisting
SNORT stellt heute für viele Anleger eine spannende Alternative zu etablierten Kryptowährungen wie AVAX dar. Grund dafür ist das junge Entwicklungsstadium des Projektes. Im Gegensatz zu etablierten Top-Coins und kleineren Altcoins, die am offenen Markt gehandelt werden können, steckt dieser Meme-Coin nämlich noch vor dem ersten Börsenlisting in der sogenannten Presale-Phase.
Hier wird Anlegern die Möglichkeit geboten, zu einem rabattierten Festpreis so früh und so günstig wie möglich zu investieren. Damit geht natürlich auch ein erhöhtes Verlustrisiko einher, doch das Upside-Potenzial ist eben auch umso größer. Im Falle von SNORT beträgt der Presale-Preis aktuell 0,1041 $ und es kamen schon fast 4 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen.

Das Projekt ist besonders spannend, da es sich nicht um einen klassischen Meme-Coin ohne Utility handelt. Stattdessen wollen die Developer tatsächlich Mehrwert schaffen und entwickeln daher den Snorter-Bot. Dies ist ein Telegram-Trading-Bot, der etablierten Größen wie dem Bonkbot oder Banana Gun Konkurrenz machen können soll.
Um das zu schaffen, baut er auf der Solana Virtual Machine auf. Dank der Geschwindigkeit der Solana-Blockchain sollen Trades so in unter 1 Sekunde zu Gebühren von 0,85 % ausgeführt werden können. Das würde den Snorter-Bot zum schnellsten Telegram-Trading-Bot machen und könnte dabei helfen, sich eine Position an diesem Wachstumsmarkt zu sichern. Ein Erfolg könnte dann auch SNORT als nativer Kryptowährung des Projektes zugutekommen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.