Krypto

Hyperliquid Prognose: Nvidia-Aktie live – folgt Bitcoin Hyper?

Hyperliquid hat sich in den vergangenen Monaten zu einem der sichtbarsten und dynamischsten DeFi-Protokolle im Markt entwickelt. Das Projekt zählt mittlerweile zu den beliebtesten Tokens im Ökosystem und HYPER rangiert stabil unter den Top-15, aktuell sogar auf Platz 11. Nun folgt der nächste Schritt in der technologischen Entwicklung, denn erstmals ist mit Nvidia eine große Einzelaktie direkt auf Hyperliquid handelbar. 

Auch andere Chains arbeiten an ähnlichen Konzepten. Theoretisch wäre dies langfristig sogar über Bitcoin-Layer-2-Lösungen möglich. Hier könnte Bitcoin Hyper ergo im November 2025 eine spannende Wahl sein. 

Nvidia-Aktie startet auf Hyperliquid

Hyperliquid setzt einen neuen Akzent im Kryptomarkt: Erstmals wird eine einzelne Aktie als vollständig permissionless Perpetual Swap auf einer dezentralen Börse handelbar. Mit NVDA-PERP öffnet die Plattform den Zugang zu einem Wertpapier, das in der traditionellen Finanzwelt als eines der einflussreichsten Unternehmen gilt. Nicht von ungefähr ist Nvidia das wertvollste Unternehmen der Welt. Die Integration erfolgt über das HIP-3-Framework, das es der Community ermöglicht, neue Märkte zu initiieren, zu verwalten und deren Ausgestaltung dezentral zu steuern.

Der neue Nvidia-Perpetual ist rund um die Uhr verfügbar und unterstützt Hebel von bis zu dem Zehnfachen. Der Auktionsmechanismus von HIP-3 spielt dabei eine zentrale Rolle: Über dieses Modell konnte Trade.XYZ die Verwaltung des Nvidia-Tickers sichern. Das Team agiert als Market Creator und erhält im Gegenzug die Hälfte der anfallenden Handelsgebühren.

Während tokenisierte Aktien bislang vor allem über zentralisierte Anbieter oder regulierte Emittenten verfügbar waren, demonstriert Hyperliquid nun eine Alternative, die ohne Intermediäre auskommt. Die Einführung von NVDA-PERP ist der Auftakt für eine breitere Öffnung des Aktienmarkts in Richtung On-Chain-Ökosysteme. Perpetual Futures auf Aktien dürften in den kommenden Tagen auf Hyperliquid stark zunehmen. 

HIP-3 als neues Markt-Framework

HIP-3 beschreibt ein gemeinschaftsbasiertes Marktmodell, das Hyperliquid entwickelt hat, um die Einführung neuer Handelsmärkte vollständig zu dezentralisieren. Das Framework ersetzt klassische Listing-Entscheidungen durch ein offenes Verfahren, bei dem die Community selbst bestimmt, welche Produkte entstehen und wer sie verwaltet. Kern des Mechanismus ist eine transparente Auktionsstruktur: Projekte, Teams oder unabhängige Akteure können sich um die Verwaltung eines neuen Marktes bewerben, indem sie ein Gebot abgeben. 

Sobald die Auktion endet, erhält der Höchstbietende das Mandat, den neu geschaffenen Markt zu betreuen. Als Gegenleistung fließt ein fest definierter Anteil der Handelsgebühren  direkt an den Market Creator. Dadurch entsteht ein wirtschaftlicher Anreiz, robuste Märkte aufzubauen und langfristig zu pflegen.

HIP-3 bildet die Grundlage, warum neue Märkte wie NVDA-PERP überhaupt permissionless und in hoher Qualität entstehen können.

TSLA-Perp erweitert das Angebot

Neben Nvidia ist inzwischen auch ein Tesla-Perpetual auf Hyperliquid verfügbar, erneut über das HIP-3-Modell eingeführt. Der Markt orientiert sich während der regulären US-Handelszeiten an Echtzeitpreisen und nutzt für Phasen außerhalb dieser Zeit ein eigenes Bewertungsmodell. Dieses basiert auf dem lokalen Orderbuch, ergänzt durch enge Preisbänder um den letzten offiziellen Schlusskurs. Die Konstruktion soll stabile, manipulationsresistente Preisfindung gewährleisten.

Zum Start gelten konservative Risikoparameter: eine maximale Hebelwirkung von bis zu dem Fünffachen für kleinere Positionen sowie 3x Hebel für größere Engagements. Das Open-Interest-Limit wurde zunächst auf 500.000 US-Dollar gesetzt, um Liquiditätsaufbau und Risikokontrolle auszubalancieren. 

Damit wächst Hyperliquid weiter in Richtung eines umfassenden On-Chain-Derivatehub.

Bringt Bitcoin Hyper bald Aktien auf Bitcoin? 

Bitcoin-basierte Layer-2-Lösungen eröffnen theoretisch ebenfalls die Möglichkeit, künftig auch tokenisierte Aktien direkt im erweiterten Bitcoin-Ökosystem abzubilden. Der Grund liegt in der zusätzlichen Programmierbarkeit dieser Layer, die Smart-Contract-Funktionen bereitstellen, ohne die Sicherheit der Bitcoin-Mainchain zu verändern. Während Plattformen wie Solana, Ethereum oder Hyperliquid aktuell klar führend sind, weil sie Tokenisierung bereits nativ unterstützen, könnten leistungsstarke Bitcoin-Layer-2-Architekturen ähnliche Funktionen bereitstellen. 

Während die Basis-Blockchain unverändert als Wertspeicher funktioniert, wächst das Bedürfnis nach einer Infrastruktur, die höhere Verarbeitungskapazitäten, programmierbare Logiken und flexible Nutzungsmöglichkeiten ermöglicht. Vor diesem Hintergrund positioniert sich Bitcoin Hyper als innovative Architektur. Der starke Kapitalzufluss im laufenden Presale deutet darauf hin, dass dieses Konzept auf breite Resonanz stößt. Denn bereits 27 Millionen US-Dollar flossen in den nativen HYPER Token. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Im Kern verfolgt Bitcoin Hyper eine klare Trennung: Die Sicherheit bleibt vollständig bei Bitcoin, während die Ausführungsschicht auf einer Hochleistungsarchitektur basiert, die parallel verarbeiten kann. Dieses Modell wird durch die Integration der Solana Virtual Machine ermöglicht. Die SVM-Struktur liefert jene Geschwindigkeit, die moderne Anwendungen erfordern. Zugleich bleibt jeder Wert durch Bitcoin gedeckt, da der Zugang über eine separate Bridge erfolgt, die reale BTC in verifizierbare Token überführt.

Die Bridge ist damit die Basis des Systems. Eingebrachte Bitcoin werden gesichert, während ihre tokenisierte Form frei auf Layer 2 zirkulieren kann. Jede Einheit lässt sich wieder zur Bitcoin-Blockchain zurückführen, wodurch die ursprüngliche Deckung unangetastet bleibt. 

Ergänzend arbeitet die Architektur mit optimierten Datenstrukturen und modernen Skalierungsmethoden, um Effizienz und Schutz sensibler Abläufe sicherzustellen. Entwickler erhalten dadurch ein Umfeld, das vertraute Werkzeuge aus dem Solana-Ökosystem nutzt. Dies könnte die Akzeptanz von Bitcoin Hyper schnell beschleunigen. Schließlich verfügt Solana über das zweitgrößte Entwickler-Ökosystem nach Ethereum. Damit scheint die Verwendung des SVM-Stack folgerichtig.

Der Erwerb von HYPER erfolgt über die offizielle Website von Bitcoin Hyper. Nach dem Verbinden einer kompatiblen Wallet wird der gewünschte Kaufbetrag festgelegt. Unterstützt sind SOL, ETH, USDT, USDC, BNB sowie Kreditkarten. Der Preis im Presale steigt alle paar Tage, sodass mutige Anleger direkt erste Buchgewinne aufbauen können. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *