Bitcoin steckt tiefer im Abwärtstrend fest und die Lage spitzt sich immer weiter zu. Nach Wochen voller Rücksetzer ist der Kurs unter mehrere wichtige Marken gefallen und die Stimmung dreht zunehmend ins Negative. Besonders auffällig ist der Bruch unter die 50 Wochen Linie, die in früheren Zyklen oft das Ende einer Aufwärtsphase markiert hatte. Der Rückfall unter das Jahresopening verstärkt das Bild eines Marktes, der sich Schritt für Schritt von seinen Hochs verabschiedet.
Zusätzlich ist der Fear and Greed Index auf extrem niedrige Werte gefallen und zeigt zum ersten Mal seit dem Sommer eine fast schon panische Marktstimmung.

Fear and Greed Index, Quelle: https://coinmarketcap.com
Die gesamte Korrektur vom Hoch bis zum momentanen Tief liegt bereits bei rund 29 Prozent. Da der Aktienmarkt bisher kaum eingeknickt ist, könnte ein starker Rückgang an der Wall Street den Druck auf Bitcoin weiter verschärfen.
Bitcoin Zyklus passt zum Bild
Auch das Timing passt zu früheren Zyklen. Rund 18 Monate nach der Halving Phase kamen die letzten Hochpunkte zustande und genau dieses Muster hat sich wiederholt. Gleichzeitig entsteht auf dem Wochenchart eine große Abwärtsdynamik, die durch eine bearishe Divergenz gestärkt wird. Viele technische Faktoren deuten auf eine längere Schwächephase hin.
Dennoch gab es in früheren Zyklen nach dem Start einer Abwärtsphase oft eine Entlastungsrallye zurück in Richtung der 200 Tage Linie. Diese Zone liegt derzeit im Bereich um 108 bis 117 Tausend US Dollar und könnte kurzfristig eine Rücklaufstrecke bilden. Solche Zwischenanstiege treten häufig auf, bevor der Markt weiter nach unten rutscht. Auch wenn der längerfristige Trend klar nach unten zeigt, ist ein solcher Bounce nicht ausgeschlossen.
Ein Blick auf mögliche Zielzonen zeigt, dass die Region zwischen 74.000 und 52.000 US Dollar historisch als starker Auffangbereich gedient hatte. Langfristig orientierte Käufer beginnen oft erst dort wieder zu akkumulieren. Zusätzlich spielt auf vielen Trader Charts die 200 Wochen Linie eine zentrale Rolle, hier könnte sich der nächste Boden bilden. Ein Verkauf der Bitcoin Bestände könnte also durchaus Sinn machen, oder man erwartet eine neuerliche Erholung, wie es auch in den vergangenen Zyklen schon vorgekommen ist.
Insgesamt wirkt die aktuelle Lage angespannt. Der Markt rutscht tiefer, während mögliche kurzfristige Entlastungen nicht ausreichen, um den Trend zu drehen. Viele Indikatoren wirken erschöpft, aber klare Trendwechsel sind noch nicht erkennbar.
Während Bitcoin und der Gesamtmarkt weiter unter Druck stehen, zeigt sich ein Projekt davon völlig unbeeindruckt. Der Presale von Bitcoin Hyper ($HYPER) nimmt weiter Fahrt auf und nähert sich der Marke von 28 Millionen US Dollar. Ausgerechnet in einer Phase, in der viele Marktteilnehmer Kapital aus riskanteren Anlagen abziehen, bleibt die Nachfrage nach HYPER deutlich stabil.

Schon 27,8 Millionen im Presale eingesammelt, Quelle: https://bitcoinhyper.com/
Neue Blockchain für mehr Funktionen
Das Timing fällt auf, denn während BTC die Gewinne des Jahres fast komplett abgibt, zieht Bitcoin Hyper frisches Kapital an. Erst am Wochenende floss erneut ein sechsstelliger Betrag in den Presale und auch kleinere Käufer beteiligen sich weiter aktiv. Bei jedem Rücksetzer am breiten Markt rückt das Thema alternative Chancen stärker in den Vordergrund. Denn auch wenn Bitcoin verliert, ist die Altcoin Season für viele Experten noch nicht vom Tisch.
Der Grund dafür liegt in der Struktur des Projekts. Bitcoin Hyper setzt auf ein duales Modell, bei dem BTC als Settlement Grundlage dient, während HYPER als Gas Token die gesamte Aktivität innerhalb der Hybrid Anwendungen abwickelt. Dieses Zusammenspiel erinnert an das Rollenmodell von ETH im Ethereum Netzwerk. Je intensiver sich Apps entwickeln, desto höher wird der Bedarf an HYPER für Transaktionen und Staking.
Während der Markt weiter nach einer Richtung sucht, entsteht hier ein Narrativ, das auch in schwierigen Zeiten Kapital anziehen kann. Der presale steht vor der nächsten Preisrunde, schon in gut 34 Stunden steigt der Preis und der Buchgewinn bis zum Start des Coins auf den dezentralen Börsen wird geringer.
Hier noch Bitcoin Hyper Token um 0,013295 US-Dollar kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

