Wer Anfang Oktober in Kryptowährungen investiert und seine Position bis heute gehalten hat, hat wenig Grund zur Freude. Der Bitcoin-Kurs ist seit dem Allzeithoch um über 35 % eingebrochen und auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, hat es hart getroffen. Vom Allzeithoch hat der Ethereum-Kurs um über 45 % nachgegeben. Für viele ist klar, dass das der Anfang vom Ende ist und die Kryptowährung von hier aus noch deutlich tiefer fallen wird. Es gibt aber auch Entwicklungen, die Hoffnung machen.
Ethereum am Tiefpunkt
Heute ist es kaum noch vorstellbar, dass Ethereum erst im August auf ein neues Allzeithoch von fast 5.000 Dollar gestiegen ist. Beobachtet man die Kursentwicklung seitdem, könnte man meinen, dass sich die Fundamentaldaten inzwischen verschlechtert haben. Das ist allerdings nicht der Fall. Ganz im Gegenteil.
Die Nachrichtenlage rund um Ethereum könnte nicht besser sein und dennoch ist der Kurs seit dem Höchststand um über 45 % eingebrochen. Dabei hat der Crash vor allem in den letzten Tagen nochmal Fahrt aufgenommen. Aktuell notiert Ethereum noch bei 2.711 Dollar. Ein Blick auf den Chart macht nicht unbedingt Hoffnung.

($ETH Chart – Quelle: Tradingview)
Schnell wird deutlich, dass der Abverkauf in den letzten Tagen noch heftiger ausgefallen ist. Allerdings könnte auch genau das ein Zeichen dafür sein, dass es sich um eine Überreaktion der Marktteilnehmer handelt, die in der kommenden Woche zumindest teilweise bereinigt wird.
Ein Blick auf die gleitenden Durchschnitte EMA 200 und EMA 50 zeigt auch, dass es hier noch nicht zu einem Death Cross gekommen ist, was bei vielen anderen Kryptowährungen bereits der Fall ist. Damit zeigt Ethereum eine relative Stärke gegenüber vielen anderen Top Altcoins. Aber nicht nur auf technischer Seite gibt es Hoffnungsschimmer.
ETFs machen Hoffnung
Ein wichtiger Punkt, der dafür spricht, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, ist die Entwicklung bei den Krypto ETFs. Gestern kam es zum stärksten Handelstag, den die Spot Bitcoin ETFs seit ihrer Markteinführung vor knapp 2 Jahren hatten. Das Handelsvolumen ist auf über 11,5 Milliarden Dollar gestiegen. Man kann davon ausgehen, dass das Volumen bei den Ethereum ETFs also auch höher als an den meisten anderen Tagen war und dennoch ist es unterm Strich zu Kapitalzuflüssen gekommen.

(Ethereum ETFs Kapitalbewegungen – Quelle: Coinglass)
Laut Daten von Coinglass ist es nach einer langen Durststrecke zu Netto-Kaiptalzuflüssen von über 55 Millionen Dollar gekommen. Da das Volumen zeitgleich höher als sonst war, ist diese Entwicklung auch extrem aussagekräftig, da es zeigt, dass institutionelle Investoren die aktuelle Korrektur eher als Einstiegschance nutzen und nicht an einen Anfang vom Ende glauben.
An den Fundamentaldaten hat sich für Ethereum oder Bitcoin auch nichts geändert. In den USA setzt man nach wie vor alles daran, im Bereich Kryptowährungen führend zu werden oder zu bleiben. Die politischen Entwicklungen könnten für Ethereum nicht besser sein und der aktuelle Kurs liefert laut einigen Experten eher deutlich mehr Potenzial als nach unten. Dennoch gibt es einige Altcoins, die im aktuellen Marktumfeld noch deutlich besser performen könnten. Einer davon ist Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper steigt immer weiter
Während der restliche Markt eine scharfe Korrektur hinter sich hat, ist die Nachfrage bei Bitcoin Hyper immer weiter gestiegen. Die Entwickler arbeiten an einer Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine, die gezielt Bitcoin-Halter anspricht. Wer Bitcoin hält und sie auf die neue Hyper Chain bridget, kann dort sämtliche Vorteile von Solana nutzen und damit auch Zinsen auf seine Coins verdienen, etwa durch Lending, Staking oder weitere DeFi-Protokolle.
Das Potenzial, das damit einhergeht, ist enorm. Es handelt sich um eine Art Weiterentwicklung für Bitcoin, da die Kryptowährung dadurch vom reinen Wertspeicher zum aktiven Renditebringer wird, wie man es von $SOL oder $ETH schon lange kennt. Der $HYPER-Token bildet das Herzstück der neuen Infrastruktur und die hohe Nachfrage zeigt, dass es sich hier um einen der nächsten Top 50 Coins handeln könnte.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Anleger haben hier die Möglichkeit, noch von Anfang an dabei zu sein, da die $HYPER-Token derzeit noch im Vorverkauf erhältlich sind. Das bedeutet, dass Investoren noch zum Fixpreis einsteigen können, noch bevor der Coin an den Börsen gehandelt wird. Da schon jetzt über 28 Millionen Dollar investiert wurden, vermuten Analysten, dass $HYPER schnell zu den Top Altcoins aufsteigen und frühen Investoren extrem hohe Renditen bringen könnte.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

