Während Bitcoin jüngst ein neues Allzeithoch auf Wick-Basis markierte, zieht Ethereum mit auffälliger Dynamik nach. Schon am Vortag zeichnete sich eine klassische Bullenflagge im Stundenchart ab, die nicht nur sauber ausgebrochen ist, sondern auch per Retest bestätigt wurde.
kurze Bullenflagge mit anschließenedem Ausbruch, Quelle: https://www.youtube.com/
Der aktuelle Kursverlauf von Ethereum bewegt sich nun direkt in eine zentrale Widerstandszone zwischen 2.850 und 3.050 US-Dollar. Diese Zone markiert auf Tagesbasis ein hart umkämpftes Level, das in der Vergangenheit mehrfach zu Kursablehnungen geführt hatte. Mehrere Anläufe gegen diesen Bereich deuten jedoch darauf hin, dass ein Bruch nach oben mittelfristig wahrscheinlicher wird. Auch der RSI auf Tagesbasis hat aus einem abwärts gerichteten Trendkanal nach oben ausgebrochen – was zusätzliche Stärke signalisiert. Wird die Marke endgültig durchbrochen, könnte Ethereum damit die Altcoin Rally einläuten und gegenüber Bitcoin überproportional steigen.
Kurzer Rücksetzer wahrscheinlich
Ein kurzfristiger Rücksetzer ist jedoch nicht ausgeschlossen. Auf technischer Ebene könnte Ethereum im Rahmen einer zeitbasierten Konsolidierung – also einer seitwärts verlaufenden Phase – die noch offene Inbalance bis in den Bereich von 2.680 US-Dollar schließen, ohne dabei den mittelfristigen Aufwärtstrend zu gefährden. Solange der Preis nicht unter diesen Bereich fällt, bleibt die bullische Struktur intakt.
Der aktuelle Kanal, in dem sich ETH bewegt, ist ein aufsteigender Parallelkanal – typischerweise ein bullisches Fortsetzungsmuster. Selbst ein temporärer Bruch zur Unterseite würde hier zunächst keinen grundsätzlichen Trendwechsel bedeuten, solange zentrale Unterstützungen halten. Vielmehr könnte ein solcher Rücklauf neue Einstiegschancen für Long-Positionen eröffnen.
Besonders interessant wird die Entwicklung auch im Zusammenhang mit der USDT-Dominanz. Diese ist zuletzt unter einen kritischen Bereich gefallen, der in der Vergangenheit als Signalgeber für einen beginnenden Altcoin-Run diente. Sollte sich diese Bewegung bestätigen, könnte Ethereum nicht nur gegenüber Bitcoin aufholen, sondern auch als Vorläufer einer breiteren Altcoin-Rallye fungieren – ein Szenario auf das schon viele lange warten. Schnelles Trading ist in dieser Phase entscheidend – und genau dafür wurde das nuee Projekt Snorter Token (SNORT) entwickelt. Der Telegram-native Trading-Bot hat bereits 1,6 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt – ganz ohne übertriebene Versprechen oder künstlichen Hype.
Schnelle Transaktionen, niedrige Gebühren
Snorter läuft direkt auf Solana und punktet mit schnellen Ausführungen und extrem niedrigen Gebühren. Ein klarer Vorteil für Trader, die in volatilen Märkten keine Zeit verlieren wollen. Besonders bei Memecoins kann ein paar Sekunden Vorsprung den Unterschied machen. Durch eigene Solana-RPC-Knoten werden Snorter-Trades priorisiert – bei Launches, Pumps und Snipes ein echter Wettbewerbsvorteil.
Der Funktionsumfang umfasst alles, was aktives Trading effizienter macht: Honeypot-Erkennung, Front-Running-Schutz, Copy-Trading und sogar automatisiertes Sniping bei Token-Launches. Aktuell liegt der Presale-Preis noch bei 0,0977 US-Dollar pro SNORT – aber nur für gut 24 Stunden, bevor die nächste Runde startet.
Neben der Geschwindigkeit ist vor allem das Gebührenmodell attraktiv: Snorter verlangt nur 0,85 Prozent pro Trade – einer der niedrigsten Werte unter vergleichbaren Bots. SNORT-Token lassen sich zudem staken (aktuelle APY bei 219 Prozent) und bieten Zugang zu Premiumfunktionen sowie zukünftigen Governance-Optionen.
Jetzt Presale nutzen und SNORT Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.