Die Woche geht dem Ende zu und ist am Kryptomarkt erneut äußerst gewinnbringend verlaufen. Zumindest wenn man auf die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gesetzt hat. Bitcoin nähert sich bei aktuell 118.000 Dollar wieder seinem Allzeithoch und vor allem Ethereum hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt. Der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung der Welt ist in den letzten 7 Tagen um über 20 % gestiegen. Und das obwohl Experten wie Arthur Hayes eine scharfe Korrektur erwartet haben. Dafür entschuldigt sich der Krypto-Milliardär nun öffentlich.
“Ich werde nie mehr Gewinne mitnehmen”
Arthur Hayes gehört zu den großen Namen der Krypto-Industrie. Nicht nur, weil er durch die digitalen Assets zum Milliardär wurde, sondern auch, weil er unter anderem eine eigene Kryptobörse gegründet hat. Dadurch genießt er natürlich auch eine gewisse Glaubwürdigkeit in der Szene, die er mit einer bearishen Prognose in den letzten Wochen aufs Spiel gesetzt hat.
Er hat erst kürzlich angekündigt, dass Bitcoin wieder auf 100.000 Dollar fallen wird und dass auch Ethereum auf 3.000 Dollar korrigieren wird. Tatsächlich ist es inzwischen ganz anders gekommen. Bitcoin bewegt sich knapp 5 % unter seinem Allzeithoch und Ethereum ist inzwischen auf 4.200 Dollar gestiegen. Von einer Korrektur keine Spur.
Dabei witzelt Hayes nun auf seinem X-Account darüber, dass es ihm leid tut, dass er gegen Tom Lee gewettet hat, der mit BitMine Milliarden von Dollar aufbringt, um Ethereum zu kaufen, genau wie es bei SharpLink aktuell der Fall ist. Die Milliardeninvestitionen der Unternehmen, die Ethereum-Reserven aufbauen, treiben den $ETH-Kurs an und dürften auch schon bald dazu führen, dass ein neues Allzeithoch erreicht wird.
Die Prognosen für Ethereum werden immer bullisher und viele Experten sprechen bereits von Kurszielen von bis zu 80.000 Dollar. Hayes erklärt, dass er die Coins nun wieder teurer zurückgekauft hat und witzelt darüber, nie mehr Gewinne mitzunehmen, da er nun wohl davon ausgeht, dass der $ETH-Kurs noch eine ganze Weile weiter steigt. Noch deutlich höhere Renditen könnten Anleger derzeit allerdings mit Bitcoin Hyper ($HYPER) erzielen.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper steigt auf 8 Millionen Dollar
Die langfristigen Prognosen für Ethereum werden immer bullisher. Das liegt in erster Linie daran, dass immer mehr Unternehmen strategische Ethereum-Reserven aufbauen, da $ETH im Gegensatz zu Bitcoin auch Renditen durch Staking, Lending oder andere DeFi-Anwendungen einbringt. Durch Bitcoin Hyper soll das nun aber auch für Bitcoin möglich werden. Mit Bitcoin Hyper wird eine Layer-2-Lösung auf Solana-Basis entwickelt, die die Vorteile von Solana zu Bitcoin bringen soll.
Das bedeutet, dass mit Bitcoin schon bald deutlich günstigere und schnellere Transaktionen durchgeführt werden sollen, vor allem aber, dass Bitcoin für DeFi-Anwendungen zugänglich gemacht wird und so schon bald zusätzliche Renditen in Form von Zinsen abwerfen könnte, wie man das von $ETH oder $SOL bereits kennt. Das Konzept schlägt bereits hohe Wellen und könnte den Markt für immer verändern.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Bitcoin Hyper kommt mit dem $HYPER-Token, der aktuell im Vorverkauf erhältlich ist und innerhalb kürzester Zeit über 8 Millionen Dollar umgesetzt hat. Sollte sich die neue Layer 2 als Standardlösung für Bitcoin-DeFi durchsetzen, sprechen Analysten bereits von einem potenziellen Milliarden Dollar Coin. Für frühe Investoren würde das Renditen von tausenden Prozent bedeuten. Schon während des Vorverkaufs wird der Tokenpreis mehrfach angehoben, was frühen Käufern schon einen ersten Buchgewinn einbringt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.