Bullen

Krypto News: Letzte Chance auf Rabatt – Kaufchance bei diesen zwei Top-15-Altcoins

Zum Wochenbeginn geraten die Kryptomärkte erneut unter Druck. Besonders Altcoins verzeichnen deutliche Verluste: Solana fällt um etwa 5,5 Prozent, Ethereum büßt rund 4 Prozent ein, während XRP rund 5 Prozent nachgibt. Bitcoin hält sich mit einem Minus von rund 2 Prozent vergleichsweise stabil, doch auch hier zeigt sich ein abgekühltes Marktumfeld. 

Analysten werten die aktuelle Korrektur dennoch nicht ausschließlich negativ. Vielmehr wird sie als potenzielle Einstiegsgelegenheit betrachtet, da gerade zwei Top-15-Altcoins in den Fokus rücken, bei denen die jüngste Schwächephase als letzter Rabatt interpretiert wird.

Letzte Kaufchance: Experte sieht Rabatt bei Solana und Sui

Der Krypto-Analyst MartyParty hebt aktuell zwei Netzwerke hervor, die seiner Einschätzung nach eine außergewöhnliche strategische Bedeutung besitzen: Solana (SOL) und Sui (SUI). Beide Projekte gehören zu den Top-15-Altcoins und vereinen aus seiner Sicht entscheidende Faktoren – ein starkes Ökosystem, technologische Skalierbarkeit und eine wachsende Nutzerbasis. Er vergleicht sie mit dem Aufstieg von Linux, das durch Open-Source-Disziplin und breite Akzeptanz zum Fundament moderner IT wurde.

Nach MartyPartys Ansicht sei das aktuelle Preisniveau von rund 196 US-Dollar bei SOL und 3,88 US-Dollar bei SUI möglicherweise die letzte Gelegenheit, um sich zu vergleichsweise günstigen Konditionen zu positionieren. Der „Rabatt“ auf diese Werte könne bald auslaufen, da die Dynamik in Richtung einer nachhaltigen Massenadoption zeigt. 

Solana konnte zuletzt sogar einen wichtigen technologischen Meilenstein setzen. Mit 107.664 Transaktionen pro Sekunde in einem einzigen Block verzeichnete das Netzwerk einen neuen Rekordwert und bewies damit seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit. Diese Entwicklung unterstreicht die technologische Stärke und die Fähigkeit von Solana, als Basis für künftige Anwendungen im Web3-Bereich zu dienen. Zusammen mit Projekten wie Sui zeigt sich, dass die Infrastruktur dieser Blockchains zunehmend reift und den Weg für breite Adoption ebnen könnte.

Der Analyst Michaël van de Poppe betont ebenfalls aktuell die Stärke des Sui-Ökosystems. Nach seiner Einschätzung gehören die robustesten Netzwerke auch zu den Gewinnern, wenn sich der Markt wieder erholt. Sui habe bei 2,35 US-Dollar eine wichtige Unterstützung gehalten und daraufhin einen klaren Aufwärtstrend eingeleitet. 

Mit dem Ausbruch über die Marke von 3 US-Dollar sieht er den Coin nun in einer Phase, in der Rücksetzer eher Kaufgelegenheiten darstellen und weiteres Aufwärtspotenzial eröffnen könnten.

Krypto-Tipp: Schneller handeln mit Snorter – das bietet der Solana-Bot auf Telegram

Die Märkte für digitale Assets sind bekannt für ihre extreme Geschwindigkeit. Gerade kleinere Kryptowährungen vollziehen innerhalb weniger Stunden starke Kursbewegungen, die sowohl enorme Chancen als auch erhebliche Risiken mit sich bringen. In solchen Momenten reicht traditionelles, manuelles Trading kaum aus, da Sekunden über Gewinn oder Verlust entscheiden können. Ferner sind Solana und Sui Ökosysteme, in denen spannende Projekte entstehen – so der folgende Solana-Bot auf Telegram. 

Genau an diesem Punkt setzt Snorter an. Der Bot wurde speziell für Telegram entwickelt und ermöglicht es, unmittelbar auf Marktbewegungen zu reagieren. Die technische Grundlage bildet Solana. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerk, das für extrem kurze Bestätigungszeiten bekannt ist. Private RPC-Verbindungen sorgen dafür, dass Aufträge direkt in den Markt fließen, ohne von Netzwerklatenzen ausgebremst zu werden. Ein Sicherheitslayer schützt zusätzlich vor manipulierten Pools und potenziell betrügerischen Projekten.

Direkt zum Snorter Presale

Snorter

Die Funktionsvielfalt zeigt, dass Snorter nicht nur ein simples Tool ist, sondern eine vollwertige Handelsplattform. Neben klassischen Market-Orders können auch Limit-Orders oder Stop-Loss-Marken gesetzt werden. Ergänzende Statistiken liefern detaillierte Auswertungen zur Performance einzelner Trades und des gesamten Portfolios. Eine besondere Komponente ist Social Trading: Strategien erfolgreicher Händler lassen sich spiegeln, sodass auch weniger erfahrene Marktteilnehmer von deren Vorgehen profitieren können.

Eine zentrale Rolle übernimmt der eigene SNORT-Token. Er reduziert Handelsgebühren auf unter ein Prozent und schaltet zusätzliche Features frei, die professionelles Trading unterstützen. Durch diese Tokenomics entsteht ein Anreizsystem, das Nutzer langfristig bindet.

Die Pläne des Teams gehen weit über Solana hinaus. Künftig sollen auch Ethereum und die BNB Chain integriert werden, wodurch Snorter in mehreren Ökosystemen parallel einsatzfähig wäre. Damit könnte der Bot zu einem Standardwerkzeug für Trader avancieren, die schnelle und sichere Lösungen suchen.

Bereits im laufenden Presale wurden rund 3,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Hinzu kommt ein Staking-Programm mit etwa 140 Prozent Rendite pro Jahr. Der Erwerb von SNORT-Token erfolgt direkt über die Projektseite. Akzeptiert werden Zahlungen in ETH, SOL, BNB, USDT, USDC sowie per Kreditkarte. 

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.  

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *