Bhutan steigt zur weltweiten Krypto-Macht auf!

Die wenigsten haben wahrscheinlich schon mal etwas vom kleinen Bergstaat Bhutan gehört und trotzdem gehört er zu den bedeutendsten Orten für die Krypto-Industrie. Doch was verbirgt sich dahinter? Wir haben alle Einzelheiten in diesem Beitrag rund um das spannende Projekt zusammengefasst sowie eine echte Investmentalternative zu den klassischen Altcoins parat, welche mittlerweile 2 Millionen US-Dollar erfolgreich durchbrochen hat. 

Jetzt Bitcoin Hyper näher entdecken!

Die Krypto-Geschichte vom kleinen Bhutan

Der kleine Binnenstaat Bhutan liegt im Himalaya-Gebirge und misst einen Fläche von rund 40.000 m², in Verbindung mit einer Einwohnerzahl von knapp unter 800.000 US-Dollar. Die große Besonderheit in diesem Zusammenhang ist, dass der Staat als einziger der Erde vollkommen klimaneutral ist und damit als Vorzeigestaat gilt. Ein Hauptgrund dafür ist das 1020-Megawatt-Punatsangchhu-II-Wasserkraft-Projekt, welches Energie im Überfluss liefert. Ein großer Treiber in diesem Zusammenhang war Indien als strategischer Partner. 

Bereits zu Beginn des Projektes im Jahre 2019 setzt der Staat Bhutan auf den Einsatz von Mining, zuerst mit einigen wenigen Rechnern, mittlerweile sechs größeren Rechenzentren, die ausschließlich zum Mining von Bitcoins zum Einsatz kommen. Für den Staat ergibt sich damit eine lukrative Einkommensquelle, denn die Energiekosten sind verhältnismäßig gering einzustufen und die Einnahmen liegen bei einem Vielfachen, insbesondere durch den zuletzt deutlich gestiegenen BTC-Kurs. Ein staatlicher Handel oder ein aktiver Zukauf von Bitcoins sei dem Staatsoberhaupt zufolge aber für die kommenden Jahre nicht geplant. 

Insgesamt wird die BTC-Reserve, welche durch das Mining aufgebaut wurde und mittlerweile umgerechnet 1,3 Milliarden US-Dollar schwer ist, als strategische Absicherung des Landes gesehen. Im Vergleich zum aktuellen Bruttoinlandsprodukt decken die 1,3 Milliarden US-Dollar rund 40 Prozent ab, was die Gewichtung zeigt. Auch bei der Bevölkerung kommt die hohe Absicherung auf unmittelbarem Wege an. Es wird beispielsweise für die Bevölkerung ein kostenloser Gesundheitsschutz geboten, sowie werden die Gehälter im öffentlichen Bereich aus den Einnahmen finanziert, was den Haushalt deutlich entlastet. 

Wie geht es in Bhutan weiter?

Die Verantwortlichen planen eine Ausweitung des BTC-Minings in den kommenden Monaten durch Anbau. Damit sollen jährlich weitere 250 Millionen US-Dollar eingenommen werden, insofern sich der Bitcoin auf dem gleichen Level zu heute hält. Doch dem Projekt schlägt nicht nur Zuspruch entgegen, denn es wird auch massiv Kritik geübt. Ein Grund dafür ist, dass der Staat zu viel auf Bitcoin setzt und sein Vermögen besser verteilen soll. Doch wie entwickelt sich der Kryptomarkt währenddessen?

Mit nur wenigen Klicks in $HYPER investieren!

Der Krypromarkt stabilisiert sich zunehmend 

Insgesamt ist am Krypromarkt eine leicht optimistische Stimmung wahrzunehmen, die für Stabilisierung bei Altcoins und zahlreichen kleineren Kryptowährungen sorgt. Ein Beispiel dafür ist der Bitcoin, der mittlerweile kurz vor der wichtigen Kursmarke von 110.000 US-Dollar steht bzw. bereits in den kommenden Tagen ein neues ATH erreichen könnte. Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum steht dem entgegen beispielsweise um fast 10 Prozent binnen der letzten sieben Tage im Plus und steigt immer weiter an. Ein Hauptgrund für die Stabilisierung ist die erneute Verschiebung der Handelszölle in den USA, sowie ein Abklingen der Eskalation im Nahen Osten. 

Bitcoin Hyper: Die Alternative zu den Altcoins

Doch nicht nur die klassischen Altcoins bieten sich in der aktuellen Phase für ein Investment in den Kryptomarkt an. Es ist ein offenes Geheimnis, dass insbesondere kleinere Kryptowährungen, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, langfristig das größte Wachstumspotenzial in sich bergen. Einer dieser besagten Kryptowährungen ist der Nativetoken $Hyper im Rahmen des Projektes Bitcoin Hyper, dass erst kürzlich am Markt gestartet ist und bis mehr bereits mehr als 2 Millionen US-Dollar an Kapital einwerben konnte. Doch was verbirgt sich hinter Bitcoin Hyper und was sorgt dafür, dass das Potenzial als hoch eingestuft wird?

Hinter Bitcoin Hyper verbirgt sich ein Projektteam, was es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Technologie des Bitcoins mittels des Einsatzes einer Layer-2-Blockchain auf das Niveau von Ethereum, Solana, Ripple und Co. zu heben und damit die heutigen Probleme hinsichtlich Kosten, Geschwindigkeit und Skalierungpotential der Vergangenheit angehören zu lassen. Damit trifft das Projektteam genau den Nerv der Zeit, insbesondere bei begeisterten Anhängern des Bitcoins. Darüber hinaus steht die Meme-Figur PEPE im Mittelpunkt und sorgt damit für Vertrauen und Optimismus in der Community. Doch es ist eine gewisse Eile geboten, denn der Preis für einen Token steigt bis zum offiziellen Börsenlisting in regelmäßigen Abständen weiter an. Dabei gilt es anzufügen, dass bis zum offiziellen Börsenlisting der begehrte Token ausschließlich über die Projektseite in wenigen Schritten einfach erworben werden kann. 

Hier geht’s zur Website von Bitcoin Hyper!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *