PEPE

Nach Pump, Bonk und Wif: Wall Street Pepe mischt Solana auf

Am Kryptomarkt herrscht derzeit wieder Nervosität. Noch vor wenigen Tagen markierte Bitcoin ein neues Allzeithoch, doch die Euphorie ist inzwischen verflogen. Innerhalb kürzester Zeit fiel die digitale Leitwährung um mehr als 12.000 Dollar und zog auch zahlreiche Altcoins und Meme Coins mit nach unten. Eine Ausnahme bildet jedoch Wall Street Pepe ($WEPE). Der Coin, der bereits Anfang des Jahres Schlagzeilen machte, erlebt derzeit ein beeindruckendes Comeback und die Gründe dafür lassen vermuten, dass die Rallye gerade erst beginnt.

Wall Street Pepe startet nochmal durch

$WEPE zählt zu den erfolgreichsten Meme Coin-Projekten der letzten Jahre. Beim ICO zu Jahresbeginn wurden über 70 Millionen Dollar investiert, die Marktkapitalisierung erreichte zwischenzeitlich mehr als 100 Millionen Dollar. Danach folgte zwar eine scharfe Korrektur, wie man sie bei Meme Coins oft beobachten kann, das hat sich aber bei den meisten Altcoins in dieser Zeit gezeigt. Nun aber sorgt ein neuer Ansatz der Entwickler dafür, dass Wall Street Pepe wieder in den Fokus der Anleger rückt.

Neben Ethereum wird der Coin jetzt auch auf Solana eingeführt und Anleger haben die Möglichkeit, direkt auf der offiziellen Website $WEPE-Token für den Solana-Start zu einem Fixpreis zu kaufen, um von Anfang an dabei zu sein. Solana gilt als Hotspot für Meme Coins, weshalb die Wahl der Blockchain dafür sorgen könnte, dass Wall Street Pepe noch größere Erfolge feiert. 

WEPE

($WEPE-Verkauf – Quelle: Wall Street Pepe Website)

Für den Launch auf Solana haben sich die Entwickler ein besonderes Konzept überlegt. Für jeden Kauf über die Website zum Solana-Start wird die gleiche Menge an $WEPE auf der Ethereum-Blockchain geburnt. Damit reduziert sich das Angebot auf Ethereum massiv. Bislang wurden bereits über 500 Millionen Token aus dem Umlauf entfernt. Das verleiht auch dem ursprünglichen $WEPE-Kurs auf Ethereum neuen Schwung, wie sich heute zeigt. 

Jetzt Wall Street Pepe Website besuchen.

$WEPE geht auf Ethereum steil 

Die Auswirkungen dieser Strategie sind bereits deutlich sichtbar. Allein in den letzten 24 Stunden ist der Kurs von $WEPE auf Ethereum um über 26 % gestiegen. Der gestrige Rücksetzer ist damit vollständig ausgeglichen und trotz schwachem Gesamtmarkt zählt Wall Street Pepe aktuell zu den stärksten Performern unter den Meme Coins.

WEPE

($WEPE auf Ethereum Kursentwicklung – Quelle: Dextools)

Der Burn-Mechanismus in Kombination mit dem Solana-Launch dürfte auch in den kommenden Wochen weiter für Auftrieb sorgen. Je mehr Token über die Website gekauft werden, desto stärker sinkt das Angebot auf Ethereum, während gleichzeitig die Nachfrage auf Solana spürbar zunimmt. Damit könnte sich Wall Street Pepe zu einem der größten Meme Coins überhaupt entwickeln.

Für frühe Anleger eröffnet sich dadurch ein enormes Gewinnpotenzial, das in den vierstelligen Prozentbereich gehen könnte. Hinzu kommt, dass die Entwickler bereits weitere Börsenlistings in Aussicht gestellt haben und eine neue Roadmap veröffentlicht wurde, die zusätzliche Features und Utility verspricht. Alles spricht dafür, dass die Geschichte von Wall Street Pepe gerade erst in ihre nächste, explosive Phase eintritt.

Jetzt Wall Street Pepe kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *